Zum Inhalt springen

Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Benutzer:Achim Raschka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2008 um 14:18 Uhr durch Gerbil (Diskussion | Beiträge) (Kontra Sperrung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sperrverfahren Achim Raschka

Beschreibung: Vorangegangen ist ein gescheiterter Löschantrag gegen die Seite Benutzer:Herr Andrax/Der Diderot-Club für eine freie Wikipedia vom 18. Oktober 2008 durch Achim Raschka. Am 3. November 2008 veränderte Achim Raschka seine Benutzerseite [2]

Achim setzte auf seine Benutzerseite ein Gemälde mit Totenschädeln mit der Strophe „Dem Rotgardisten werden wir nicht weichen, schickt er auch die Kugelhagel dicht. Mit uns stehn Kameraden ohnegleichen, und ein Rückwärts gibt es für uns nicht.“ Verlinkt ist der Diderot-Club.

Damit stigmatisiert Achim Raschka die Unterstützer des Diderotclubs als Kommunisten, was man wirklich nicht von allen Beteiligten sagen kann, die für Demokratie und Aufklärung einstehen. Dabei liegen derzeit auch genügend anderer solcher Provokationen gegenüber Brummfuss und andere vor, letzerer wurde auch kürzlich erst gesperrt. Ein Vermittlungsversuch wegen der Benutzerseite wurde von mir unternommen, von Achim jedoch nicht akzeptiert.

Der Liedtext stimmt übrigens nicht mit dem Original überein („die Kugeln hageldicht“). Dieser Text hier wurde offenkundig buchstabengetreu übernommen aus dem Stück „Polen Überfall“ der Gruppe „Zyklon B“, Tonträger „Kanakenkiller“, der bereits 1998 als rechtsextremistisch verboten wurde (Bundesanzeiger Nr. 161), wobei hier nicht das Wort „Rotgardisten“ vorkommt, sondern „Polen“ und „fällt die Polenköpfe“ − im Netz (leider) zu finden. Wäre dem nicht so, würde er es nur rein zufällig in der selben Art und Weise ummünzen, wie es die Gruppe „Zyklon B“ vornimmt.

Herumreiten möchte ich nicht groß um das Messen von Benutzern „an den biologischen Fachbegriffen Parasit und Organismus,“ oder die Artikelarbeit als „Scheißhaufen“, da liegen zum Teil Entschuldigungen von Achim vor, aber er schafft es eben nicht, von solchen eben zum Teil rechtsoffenen Entgleisungen Abstand zu nehmen. – Simplicius 00:12, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Antragssteller

5 Antragssteller (gegebenenfalls wegen fehlendem VA, Nr. 1 der Leitlinien)

  1. -- Sonnenblumen 01:20, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  2. -- Krude 09:48, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  3. -- Hybscher 09:56, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  4. -- Ulitz 11:12, 6. Nov. 2008 (CET) (Begründung wie Hybscher auf der Disk.-Seite [3])[Beantworten]
  5. Liesel 11:26, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Bestätigung des Antrages als inhaltlich berechtigt und formal zulässig

2 berechtigte Unterstützer reichen

Stellungnahme des Betroffenen

Achim Raschka wurde informiert 6. Nov. 2008 00:23 Uhr.

Mehr als hier und hier geschrieben gibt es nicht zu sagen. -- Achim Raschka 07:41, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Abstimmung

Das Meinungsbild hat am 6. November 2008 um 11:50 Uhr begonnen und endet am 13. November 2008 um 11:49 Uhr.

Pro Sperrung

mit vorgeschlagener Dauer

mit vom Vorschlag abweichender Dauer

Kontra Sperrung

  1. sугсго 11:54, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  2. Tobnu 11:55, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  3. --Euku: 11:55, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  4. --Mark Nowiasz 11:57, 6. Nov. 2008 (CET) Zusätzlich neben dem Antragsteller den Rest der selbstgerechten Diderot-Fraktion sperren[Beantworten]
  5. --Hardenacke 11:59, 6. Nov. 2008 (CET)Wir kämpfen und siegen für dich - Freiheit! [1][Beantworten]
  6. -- Wwwurm Mien Klönschnack 12:02, 6. Nov. 2008 (CET) Wer sich durch „Kommunist“ „stigmatisiert“ fühlt, hat auch sonst etwas locker[Beantworten]
  7. jodo 12:03, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  8. --Atomiccocktail 12:05, 6. Nov. 2008 (CET) Kein Sperrgrund erkennbar. Alles politisierendes Theater. --Atomiccocktail 12:05, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  9. --Vanger !!? 12:06, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  10. --Escla ¿! 12:07, 6. Nov. 2008 (CET) Da beschweren sich die "Richtigen"[Beantworten]
  11. --PG 12:09, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  12. --my name Welche Wikipedianer haben dich am meisten beeinflusst? 12:10, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  13. --NebMaatRe 12:14, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  14. --J. © RSX 12:15, 6. Nov. 2008 (CET) ich fühle mich in dieser Benutzersperrung übergangen und ausgegrenzt[Beantworten]
  15. --Reissdorf 12:15, 6. Nov. 2008 (CET) Ob das so erfolgreich wird, wie Achims Deadmin gegen Dich damals.. ;o)[Beantworten]
  16. --AN 12:16, 6. Nov. 2008 (CET) Vollste Zustimmung dazu[Beantworten]
  17. --Geher 12:17, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  18. --LKD 12:23, 6. Nov. 2008 (CET)Gute Satire darf alles - nur besser außerhalb des Projektes. Diese hier war nicht lustig. Wenn ich hier noch entscheiden soll, ob die Bürgerkriegslyrik nun "Zyklon B" oder Hannes Wader geschuldet ist, muss ich weinen. Schreibt besser einen abuse für Benutzer:84.180.114.254 ...[Beantworten]
  19. Hofres Lundabo 12:25, 6. Nov. 2008 (CET) Kindergarten.[Beantworten]
  20. Sargoth¿!± 12:26, 6. Nov. 2008 (CET) Achims BNS[2] hat mich öfter mal zum Schmunzeln gebracht, obwohl mir die Selbstironie von LKD noch besser gefällt. Den Bezug zum Naziliedchen glaub ich nicht, Spanienoriginal ist mir glaubwürdiger.[Beantworten]
  21. --diba 12:26, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  22. --Dababafa 12:28, 6. Nov. 2008 (CET) Die Satire springt einen geradezu an, der Sperrgrund ist missbräuchlich konstruiert. Sollte Achim Raschka die Benutzerseite so belassen, hätte ich wegen der katastrophalen Außenwirkung nichts gegen eine Sperre einzuwenden.[Beantworten]
  23. --Revolus Echo der Stille 12:29, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  24. -- j.budissin+/- 12:29, 6. Nov. 2008 (CET) - Und ein Rückwärts gibt es für uns nicht...[Beantworten]
  25. -- Yikrazuul 12:29, 6. Nov. 2008 (CET) (siehe auch #4, #8)[Beantworten]
  26. --tsor 12:36, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  27. --Carol.Christiansen 12:38, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  28. --Denis Barthel 12:40, 6. Nov. 2008 (CET) Simplicius sollte dafür gesperrt werden, dass er -wider besseres Wissen- Achim des Zitierens rechtsextremistischer Texte bezichtigt. Achim hat als Quelle klar Hannes Wader genannt. Denis Barthel 12:40, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  29. --Corvus 12:51, 6. Nov. 2008 (CET) ich habe Mitleid mit den "Diderot-leuten", inkl. Brummfuss. Die Aktionen riechen mehr und mehr nach Verzweiflung. Was für ein tiefer Fall ... --Corvus 12:51, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  30. --Andibrunt 12:57, 6. Nov. 2008 (CET) Eigentlich wollte ich diesen ganzen Zirkus ignorieren, aber langsam reichts mir. Das strittige Bild mit den Totenköpfen, das Achim in die Nähe von Nazis gerückt hat, wurde übrigens von der nicht so richtig den Rechtreadikalen nahestehenden Bertha von Suttner in ihren Memoiren beeindruckend gewürdigt[4].[Beantworten]
  31. Am liebsten reziprokes Kontra --Bradypus 12:58, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  32. DerHexer (Disk.Bew.) 13:02, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  33. --Of 13:04, 6. Nov. 2008 (CET) das Ganze sieht in meine Augen mehr nach einem Kindergarten- als einem Wikipediaproblem aus.[Beantworten]
  34. --Succu 13:08, 6. Nov. 2008 (CET) Was für ein Theater...[Beantworten]
  35. --Christian2003 13:10, 6. Nov. 2008 (CET) Es nervt[Beantworten]
  36. --Janneman 13:11, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  37. -- Thomas Binder, Berlin 13:14, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
  38. --Gerbil 13:18, 6. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Enthaltungen stimmberechtigter Benutzer

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden

Einzelnachweise

  1. [1]
  2. Benutzerseite