November 2008
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er | 2020er | 2030er | ►
◄ |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
2008
| 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | ►
◄ |
August 2008 |
September 2008 |
Oktober 2008 |
November 2008 |
Dezember 2008 |
Januar 2009 |
Februar 2009 |
►
Inhaltsverzeichnis: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im November 2008.
Tagesgeschehen
Samstag, 1. November
- Allerheiligen
- Wien/Österreich: Der österreichische Schriftsteller Josef Winkler wird mit dem diesjährigen Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.
Sonntag, 2. November
- Allerseelen
- São Paulo/Brasilien: Felipe Massa gewinnt den Großen Preis von Brasilien, Lewis Hamilton wird Fünfter und wird damit zum jüngsten Weltmeister der Formel-1-Geschichte.
Montag, 3. November
- Wiesbaden/Deutschland: Nachdem vier Abgeordnete der hessischen SPD-Fraktion im Hessischen Landtag auf einer Pressekonferenz erklärt haben, Andrea Ypsilanti nicht zur hessischen Ministerpräsidentin zu wählen, ist Andrea Ypsilanti mit ihrem Vorhaben, sich mit den Stimmen der Grünen und der Linken zur Ministerpräsidentin wählen zu lassen (Magdeburger Modell), gescheitert. [1]
- Frankfurt am Main/Deutschland: Nach einem Verlust von 285 Millionen Euro im dritten Quartal im Zuge der Finanzkrise nutzt die Commerzbank das Finanzmarktstabilisierungsgesetz. Die Bank erhält aus dem Finanzmarktstabilisierungsfonds 8,2 Milliarden Euro Finanzhilfe als stille Einlage[2] und erhält eine staatliche Garantie in Höhe von 15 Mrd. Euro. [3]
- Brüssel/Belgien: Die Europäische Kommission erwartet für Deutschland ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts preisbereinigt von null Prozent für das Jahr 2009 und von einem Prozent für das Jahr 2010. Grund für die ungünstige Einschätzung seien die weltweite Finanzkrise und Anpassungen auf dem Immobilienmarkt in einer Reihe von Ländern. [4]
- Neu-Delhi/Indien: Der Dalai Lama Tenzin Gyatso beruft 300 Delegierte der Exil-Tibeter ein, um über den weiteren Kurs gegenüber der Volksrepublik China zu beraten (Tibetaufstand). [5]
Dienstag, 4. November

- Vereinigte Staaten: Barack Obama geht als Sieger bei der 56. Wahl des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika hervor. [6]
- Parlamentswahlen in Puerto Rico
- Präsidentschaft- und Parlamentswahlen in Palau
- Vereinigte Staaten: Der US-amerikanische Automobilmarkt bricht nach Angaben der Konzernleitung von General Motors im Oktober 2008 komplett ein. [7]
- Hannover/Deutschland: Beim Brand eines Reisebusses auf der A 2 zwischen den Anschlussstellen 41 Garbsen und 42 Hannover-Herrenhausen kommen 20 Menschen ums Leben. [8]
Mittwoch, 5. November
- Kaliningrad/Russland: Der russische Präsident Dmitri Medwedew hat als Reaktion auf das geplante US-Raketenabwehrsystem in Mitteleuropa die Stationierung von SS-26 Stone Kurzstreckenraketen an der NATO-Grenze angekündigt. [9]
- Berlin/Deutschland: Das Bundeskabinett beschließt ein Maßnahmen- bzw. Konjunkturpaket "Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung". [10]
Donnerstag, 6. November
Freitag, 7. November
Samstag, 8. November
Sonntag, 9. November
- 9. November als Schicksalstag der Deutschen
- 90. Jahrestag des Endes der Deutschen Monarchie.
- 70. Jahrestag Reichspogromnacht.
- 19. Jahrestag nach der Maueröffnung in der DDR.
Montag, 10. November
Dienstag, 11. November
Mittwoch, 12. November
Donnerstag, 13. November
Freitag, 14. November
- Kennedy Space Center/USA: Start von STS-126
Samstag, 15. November
- Washington/Vereinigte Staaten: Internationaler Gipfel zur Finanzkrise. [11]
Sonntag, 16. November
- Volkstrauertag in Deutschland
- Parlamentswahlen in Neuseeland
Montag, 17. November
Dienstag, 18. November
Mittwoch, 19. November
Donnerstag, 20. November
- Buß- und Bettag in Deutschland
Freitag, 21. November
Samstag, 22. November
Sonntag, 23. November
- Totensonntag in Deutschland
Montag, 24. November
Dienstag, 25. November
Mittwoch, 26. November
Donnerstag, 27. November
Freitag, 28. November
Samstag, 29. November
Sonntag, 30. November
- Parlamentswahlen in Rumänien
- 1. Advent
Belege
- ↑ Andrea Ypsilanti: Machtwechsel gescheitert (Zugriff am 3. November 2008)
- ↑ tagesschau.de: Commerzbank nimmt Rettungspaket in Anspruch (Zugriff am 3. November 2008)
- ↑ des BMWi vom 3. November 2008 (Zugriff am 5. November 2008)
- ↑ Englischer Text der Deutschlandprognose als Pdf-Datei (Zugriff am 3. November 2008)
- ↑ Frankfurter Rundschau.de: Der Dalai Lama gibt auf (Zugriff am 4. November 2008)
- ↑ reuters.com: Obama wird erster schwarzer US-Präsident (Zugriff am 5. November 2008)
- ↑ DerStandard.at: US-Automarkt bricht komplett ein (Zugriff am 4. November 2008)
- ↑ abendblatt.de: Rentner raucht in Bus: 20 Menschen verbrennen (Zugriff am 5. November 2008)
- ↑ stern.de: Russland stationiert Raketen an der Nato-Grenze (Zugriff am 5. November 2008)
- ↑ des BMWi vom 5. November 2008(Zugriff am 5. November)
- ↑ Gipfel zur Finanzkrise am 15. November 2008 (Zugriff am 5. November 2008)