Srinagar
Srinagar, श्रीनगर, ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Dschammu und Kaschmir im westlichen Himalaja. Die Stadt, deren Einwohnerzahl (in verschiedenen Quellen) zwischen 550.000 und 630.000 angegeben wird. Srinagar ist der Sommersitz der Regierung des Bundeslandes. Srinagar liegt 1.730 m üNN zentral im Hochbecken von Kaschmir, am Fluss Jhelum, der das gesamte Becken entwässert.
Die Stadt wurde von König Pravarasena um die christliche Zeitwende gegründet.
Die Universitätsstadt Srinagar ist ein bedeutender Fremdenverkehrsort.
Srinagar besitzt einen Tempel aus dem 7. Jahrhundert, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert sowie eine buddhistische Ruinenstätte in der Nähe der Stadt.
Der 371 v. Chr. gebaute hinduistische Bergtempel Shankaracharya (auch: Takht-e-Suleiman), der in 3.352 m Höhe auf dem gleichnamigen Berg befindet, ist der älteste Schrein in Kaschmir.
Sie ist nach Auffassung der Ahmadiyya Muslim Jamaat der Sterbeort Jesu Christi. Das Grabhäuschen "Yuz Asaf" in der Khanyar-Straße soll das Grab Jesu sein, (s.a. Spekulative_Theorien_über_Jesus_von_Nazareth#Jesus_in_Indien).
In der Stadt werden Teppiche, Kupfer- und Silberwaren hergestellt, des Weiteren ist die Lederindustrie und die Seidenproduktion vertreten.
Srinagar ist vom Kaschmirkonflikt betroffen, so wurde zuletzt am 6. April 2005 ein Brandanschlag auf das Gebäude des Fremdenverkehrsamtes verübt.
Siehe auch:
Literatur
- Hazrat Mirza Ghulam Ahmad: Jesus in Indien, Verlag Der Islam, ISBN: 3-921458-39-0