Zum Inhalt springen

Gogo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2002 um 09:44 Uhr durch imported>ACB36C07.ipt.aol.com (Euro:Gogo-Kurs aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gogos sind ein Freigeld-Experiment. Sie werden herausgegeben von Hans Eisenkolb.


Gogos werden seit Frühling 2002 (offizieller Start ist Sommer 2002) in der kanadischen Kleinstadt Grand Forks von Hans Eisenkolb herausgegeben.

Gogos sind umlaufgesichert, indem sie nach einem Jahr für ungültig deklariert werden. Der Umtausch eines abgelaufenen Gogo-Scheins in einen Schein mit einem Jahr späteren Ablaufdatum kostet 5% des Nennwertes des abgelaufenen Scheins. Diese Kosten werden Nutzungsgebühr genannt. Werden Gogos in lokale canadische Dollar zurückgetauscht, dann fällt die Nutzungsgebühr sofort an, egal wie alt der Gogo-Schein ist.


Gogos haben einen Kurs, 1 Gogo entspricht 1 V80: (folgende Angaben vom Sommer 2002)

  • 1 Gogo entspricht etwa 1.50 Euro


/Diskussion