Benutzer Diskussion:Manuel Heinemann
|
Um nicht den Überblick zu verlieren, tragt bitte Eure Anfragen und Wünsche ganz unten ein. Bitte vergesst nicht Eure Einträge mit vier Tilden ( ~~~~) zu signieren. Es gilt: Unsignierte Beiträge ohne konkretes, zuordenbares Anliegen und persönliche Angriffe auf mich oder andere Benutzer werden von mir ohne Kommentar entfernt; wiederholtes Einfügen von persönlichen Angriffen führt zur temporären Sperrung des Betreffenden wegen Verstoßes gegen die Wikiquette. Manuel Heinemann |
Hinweis: DieserUser führte in der Vergangeneheit kein Archiv. Ältere Diskussionen befinden sich in den manuell erstellten Archiven 2006, 2007, 2008. Neues Thema beginnen.
Diskussionsbeitäge nach Diskussion:Veritas (Automobil) verschoben!
Weißes Kreuz
Moin Manuel, jetzt mal im Ernst: brauchts für ein mehr oder weniger irrelvantes Feldkreuz einen riesigen Abschnitt mit gefühlten 99 Einzelnachweisen? --Zollernalb 12:07, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Hallo Zollernalb, zum Einzelartikel reicht es wegen den RK leider nicht. Für den Gemeindeartikel ist es fast "to much". Einen Goldenen Mittelweg sah ich leider nicht.--Manuel Heinemann 12:10, 20. Okt. 2008 (CEST)
Bild:Deutschordenkomennde Mainau.jpg
Du musst noch die Daten an die richtigen Stellen schreiben. Grüße --Zollernalb 20:28, 22. Okt. 2008 (CEST)
- Hat die englische Syntax nicht geschluckt; jetzt habe ich halt doch die deutsche Syntax nehmen müssen.--Manuel Heinemann 20:33, 22. Okt. 2008 (CEST)
Karte
Look!. Grüße Lencer 17:50, 23. Okt. 2008 (CEST)
Hallo Manuel, hast du vor, die Relevanz der Dame "in einem eigenen Artikel darzustellen"? ;-) --Zollernalb 12:34, 27. Okt. 2008 (CET)
- Früher oder später sicherlich! Immerhin stehen Skulpturen von ihr in diversen wichtigen Gebäuden (die neuste in der Irakischen Botschaft in Den Haag) und sind durch Bild und Funk bekannt. Da muss ich mir die Relevanzfrage nicht noch lange stellen.--Manuel Heinemann 13:03, 27. Okt. 2008 (CET)
Hi Manuel, schmunzelnd habe ich deinen Kommentar beim Teilrevert in Sigmaringendorf gelesen - aber über die gute Reiser weiß ich leider gar nix, außer, dass mir ihre Skulpturen in und um die Donau-Lauchert-Halle nicht gefallen:) Liebe Grüße,--Louis Bafrance 13:44, 3. Nov. 2008 (CET)
- Okay, das heißt wohl, dass ich den Artikel schreiben soll, oder? ;) --Manuel Heinemann 13:49, 3. Nov. 2008 (CET)
- Jepp. Von mir aus jedenfalls gerne, für relevant halte ich sie auch, falls mir Material über den Weg läuft, sage ich Bescheid.--Louis Bafrance 15:03, 3. Nov. 2008 (CET)
- Ein paar Bilder würde es für's erste auch tun. --Manuel Heinemann 15:26, 3. Nov. 2008 (CET)
- Von den Skulpturen kann ich bestimmt mal was machen, von ihr selber??? Bin ihr schon lange nimmer begegnet.--Louis Bafrance 15:53, 3. Nov. 2008 (CET)
- Ein paar Bilder würde es für's erste auch tun. --Manuel Heinemann 15:26, 3. Nov. 2008 (CET)
- Jepp. Von mir aus jedenfalls gerne, für relevant halte ich sie auch, falls mir Material über den Weg läuft, sage ich Bescheid.--Louis Bafrance 15:03, 3. Nov. 2008 (CET)
Hast du mal ...
für so etwas Zeit oder Interesse? -- Manfred Ehrhardt 20:39, 28. Okt. 2008 (CET)
- Hallo Manfred, mit so etwas hatte ich schon des längerem gerechnet. Ich habe meine ANtwortgleich in der Teilnahmeliste für den 12. November hinterlassen.--Manuel Heinemann 11:27, 29. Okt. 2008 (CET)
- Wo wohnst du eigentlich? -- Manfred Ehrhardt 11:40, 29. Okt. 2008 (CET)
- Wo ich wohne steht in der EMail an Dich, die ich dir gerade als Antwort geschrieben habe. --Manuel Heinemann 11:49, 29. Okt. 2008 (CET)
- Wo wohnst du eigentlich? -- Manfred Ehrhardt 11:40, 29. Okt. 2008 (CET)
Okay, wie das Bild vom Feldherrenhügel zeigt war es schon spät, aber schreiben, dass das Votivbild in Rohrdorf die einzige Darstellung der Schlacht ist und dann kein Foto davon beizusteuern bringt Dir hiermit einen Schweren Wikipediaverweis ein. Die Franzosen, wie der neue Interwikilink zeigt, suchen dringend ein Bild. --Wuselig 14:16, 29. Okt. 2008 (CET)
- Asche über mein Haupt!--Manuel Heinemann 14:20, 29. Okt. 2008 (CET)
- Sollen wir schon mal eine "To-do"-Liste für das nächste Treffen aufstellen? --Wuselig 14:26, 29. Okt. 2008 (CET)
- Der Artikel hat drei grundlegende Probleme:
- 1. Es fehlt an Artikelinhalt. Eigentlich wollte ich den von mir damals Fotografierten Text einstellen. Musste dann aber merken, dass der Text bereits auf der Homepage der Grundschule Rohrdorf erscheint und ich mir eine URV einfangen würde.
- 2. Die Kirche ist nur Sonntags bzw. zu Gottesdiensten geöffnet. Zumindest bin ich schon zwei mal an einer verschlossenen Kirchentür und einmal an einem Rosenkranz gescheitert.
- 3. Außer mir hat sich bisher noch niemand für den Artikel interessiert. Nicht einmal der Meßkircher Benutzer:Stefan Teuscher.
- So, habe ich jetzt genug herumlammentiert?! ;) --Manuel Heinemann 14:32, 29. Okt. 2008 (CET)
- Sollen wir schon mal eine "To-do"-Liste für das nächste Treffen aufstellen? --Wuselig 14:26, 29. Okt. 2008 (CET)
- Hier hab ich den Kirchenschlüssel von der Organistin in die Hand gedrückt bekommen: "Werfet s'en nochher bei ons in Briafkaschte" und hier hieß es "soll i ehna s'Licht amache?". Leider kann ich die gut gelungene Innenaufnahme nicht veröffentlichen, da die Architekten sich nach 1937 noch bester Gesundheit erfreuten.
- Na vielleicht betet Stefan ja mal einen Rosenkranz für ein gutes Bild; den Artikel kriegen wir dann auch noch hin.--Wuselig 00:03, 30. Okt. 2008 (CET)
Bay. Landesamt f. Denkmalpflege
Hi, du hast vor längerer Zeit den oa Artikel angelegt. Hast du eventuell einen Kontakt ins Landesamt oder in die Denkmalpflege-Abteilung des Wissenschaftsministeriums? Wenn ja, schreib mir doch bitte eine E-Mail durch das System oder an h.schlottmann@gmx.net. Oder kennst du einen anderen Wikipedianer mit ensprechenden Kontakten? Grüße --h-stt !? 19:29, 29. Okt. 2008 (CET)
Hats Du keine bessere Quelle als eine Zeitung für diese Info? --Botaurus 23:14, 29. Okt. 2008 (CET)
- Nein, aber scheu dich nicht im DLR anzurufen. Er kann dir seine Rolle bei der Konstruktion gerne selber erklären. ;) --Manuel Heinemann 23:20, 29. Okt. 2008 (CET)
Du bist ja schnell!! Ich glaube Dir schon , nur Zeitungen sind ja nicht von Sachkundigen Leuten geschrieben - ähnlich wie oftmals bei Wikipedia.--Botaurus 23:27, 29. Okt. 2008 (CET)
Schloss Menningen
Warum dieser Revert? Infobox nur für Burgen, denke ich. Aber das könntest du auch als Revertkommentar hinterlassen, oder besser noch dem Benutzer eine entsprechende Nachricht auf seiner Disk hinterlassen, ähnliches hat er nämlich öfters gemacht, vielleicht weiß er´s nicht besser. Grüße --Zollernalb 12:19, 3. Nov. 2008 (CET)
- Ich habe den Artikel zurückgesetzt, da es sich bei dem Artikel um ein Schloss nicht um eine Burg handelt. Du hast als Admin die Freiheit ihm zu verklickern, wo sein Fehler lag. Ich habe ehrlich gesagt kein Bock mich mit "Metakram" zu befassen. --Manuel Heinemann 12:22, 3. Nov. 2008 (CET)
- Nö Manuel, wenn du etwas revertierst, musst du das zumindest in der Zusammenfassungszeile begründen, das ist Pflicht und hat nichts mit Metakram zu tun. Weiteres Verklickern wäre dem Projekt dienliche Kür. --Zollernalb 12:25, 3. Nov. 2008 (CET)
- Okay überredet! Ich wende mich auf der Benutzerseite an den entsprechenden Benutzer.--Manuel Heinemann 12:28, 3. Nov. 2008 (CET)
- Danke :-) --Zollernalb 12:30, 3. Nov. 2008 (CET)
- Alter Nötiger!--Manuel Heinemann 12:31, 3. Nov. 2008 (CET)
- Danke :-) --Zollernalb 12:30, 3. Nov. 2008 (CET)
- Okay überredet! Ich wende mich auf der Benutzerseite an den entsprechenden Benutzer.--Manuel Heinemann 12:28, 3. Nov. 2008 (CET)
- Nö Manuel, wenn du etwas revertierst, musst du das zumindest in der Zusammenfassungszeile begründen, das ist Pflicht und hat nichts mit Metakram zu tun. Weiteres Verklickern wäre dem Projekt dienliche Kür. --Zollernalb 12:25, 3. Nov. 2008 (CET)
