Zum Inhalt springen

Diskussion:Hofheim am Taunus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2008 um 14:54 Uhr durch Mipago (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 88.69.186.46 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von EL wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Daten zu Wahlen

Frage: Für wen sind denn die Tabellen zur Kommunalwahl 2006 und die Kandidaten der Bürgermeisterwahl 2007 von Interesse? Habe ich in sonst keinem anderen Artikel über eine Stadt bisher gesehen. Finde ich überflüssig. --Benutzer:InTheY2K 10. August 2007, 16:36h

Ich denke, die sind für alle diejenigen Personen von Interesse, die sich für Hintergrundinformationen zur Hofheimer Lokalpolitik interessieren. --jpp ?! 20:02, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Stadtteile

Von den drei blauen Links unter "Stadtteile" führt kein einziger zum richtigen Begriff. --Panter Rei 14:45, 19. Jul 2005 (CEST)

Keine Einzige ist übertrieben, Langenhain hat immerhin einen ausführlichen Artikel. Alle anderen Stadtteile (noch) nicht.
(Wobei ich hierbei anmerken müsste, dass ich es idiotisch finde, für jeden einzelnen Stadtteil einen Artikel anzulegen - wen interressiert beispielsweise ein Kuhdorf-Stadtteil in Buxdehude?)
--Benji 18:52, 19. Jul 2005 (CEST)
Es geht nicht darum, weitere Stadtteile mit unsinnigen Stubs zu versehen, das sehe ich so wie Du. Die VORHANDENEN blauen Links verweisen sämtlich auf falsche Städte, das von Dir angeführte Beispiel Langenhain beispielsweise auf einen Ort in THÜRINGEN. Da kann es sich kaum um einen Staddteil von Hofheim am Taunus handeln (?). Die vorhandenen blauen Links müssen geändert werden und dürften dann vermutlich alle rot werden, da diese Stadtteile eben nicht vorhanden sind. Oder noch besser: man entlinkt sie einfach. --Panter Rei 09:25, 20. Jul 2005 (CEST)

Verweise bzw. Einträge zu Politikern, bzw. in Hofheim Wohnenden

Hoffentlich nehmen die Einträge zu Politikern als bekannte Bewohner Hofheims nicht überhand. Um mal ein Gegengewicht dazu zu bieten, habe ich den Künstler Hermann Haindl eingetragen. Ihn würde ich als Persönlichkeit bezeichnen, die über Hessen hinaus bekannt ist und sich z.B. für Versöhnung engagiert hat. Der Eintrag zu Anna Lührmann ist eventuell noch deshalb zu vertreten, weil sie Bundestagsabgeodnete ist. Es scheint sich hier aber wohl eher um Werbung zu handeln, da auf ihrer Seite nichts wirklich essentielles zu finden ist (2002 jüngste Abgeordnete des Bundestages). Zwei weitere zu erwähnende Künstler sind DJ Amok und ViperXXL, beides weltweit bekannte und erfolgreiche Techno DJs und Produzenten.

Dem pflichte ich bei, möchte in dem Zusammenhang aber erwähnen, daß Lutz Wagner zwar ein guter Schiedsrichter ist. aber nicht in Hofheim lebt. Er wohnt schon immer in Kriftel. Wolfgang Kaus ist ein gebürtiger Hofheimer, m-w- aber nicht in Hofheim lebend.

Am 3.Oktober wurde (wiederholt?) die Reihenfolge der angegebenen Personen nach einer subjektiven Rangfolge verändert. Sinnvoll wäre, nicht beliebig viele Sportler, Politiker etc. aufzunehmen; wegen untergeordnetem offentlichen Interesse sind viele der genannten Personen dann tatsächlich in einer Rangfolge an den letzten Stellen einzuordnen. Persönlichkeiten der Stadt könnten dann unabhängig von ihrem Tätigkeitsschwerpunkt und dem Umfeld, in dem sie bekannt waren oder sind, alphabetisch aufgelistet werden (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Person#Sortierung ). EL 18:03, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Aktuelle Zahlen

Ich habe die Einwohnerzahl aktualisiert. Die aktuellen "amtlichen" Zahlen findet man unter http://www.hofheim.de/Themen/Wirtschaft/Zahlen_Daten_Fakten/

Der Artikel wurde am 01. Dezember 2006 um 22:49:32 von RKBot automatisch überarbeitet.

Dabei wurde die bisherige Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch die neue Vorlage:Infobox Ort in Deutschland ersetzt.

Folgende Angaben in der Tabelle konnten dabei nicht automatisch umgesetzt werden oder entsprechen nicht der Vorgabe:

Höhenangabe mit von-bis: 121 - 410 m ü. NN