Diskussion:Luca Toni
---
Mann könnte einbssachen mehr über Luca Toni schreiben.In Italien wird er schon mit denn ganz grossen verglichen auf ihm ruhen alle Hoffnungen.
Es fehlt, dass Luka Tonis eigentlicher Spitzname in Italien "Il Bomber" ist, was in Anbetracht des "Bombers" Gerd Müller von den Bayern, zu denen Luka Toni wechselt, eine besondere Relevanz besitzt. (vgl. 0:05 in diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=OoD56FVRNFs)
- Ich hab's eingefügt. --Kuemmjen Diskuswurf 18:47, 30. Mai 2007 (CEST)
Dann schreib doch noch was dazu. Auf Dir liegen auch "alle" Hoffnungen, damit dieser Artikel informativer wird.
Viel Spass noch!
--Intramuros 16:16, 1. Jun 2006 (CEST)
Wer ist den der Spassvogel, der dauernd von irgendeiner angeblichen Einigung zwischen Inter,Fiorentina und Toni bezüglich eines Transfer zu ersterem Klub, schreibt? Das ist einfach lächerlich- WIKIPEDIA ist nun wirklich nicht dafür da, irgendwelche Gerüchte, Wunschvorstellungen,... als Monumente ihrer Vergegenwärtigung leuchten zu lassen! Wenn's denn wirklich soweit kommen sollte, dass Toni zu Inter geht, kann man's doch immer noch schreiben...
Bayern München
Sollte nicht auch reinkommen, dasss luca toni zu Fc Bayern wechselt? Zudem sollte erwaehnt werden, dass er mit dem italienischen Modell Marta Cecchetto liiert ist, und zwar schon seit 7 Jahren. So dass sich die Frauen nicht allzu viele Hoffnungen machen ;-)
)
Hallo zusammen, habe den Bericht etwas aufgefrischt durch Details zu seiner Person (Torjubel, Vorlieben, Herkunft aus der Emilia), die ich alle dem sehr empfehlenwerten Werk "Aldo Cazzullo: Italia-Germaia 2 A O" (ist in Italien bestimmt erfolgreicher als in Deutschland ,-) bzw. der italienischen Sportpresse entnommen habe. Bin gespannt auf eure Meinung dazu. Wechselgerüchte sollten dann in den Text, wenn sie als solche behandelt werden und tatsächlich sehr konkret waren, das war bei den Inter-Gerüchten der Fall. Spannend dann die Reaktionen der Fans, ich habe in Italien auch Fiorentina-Tifosi mit T-Shirts gesehen, die Toni verunglimpften. --Tommaso 11:44, 11. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Thomasso, also ich find's super! Hätt' ich nicht gedacht, dass ein Italiener gern Mamas Nudeln isst, ist ja echt was besonderes (welcher Italiener isst schon noch bei seiner Mutter) und darüberhinaus auch sehr interessant! Man müsste nur noch mal ran wg. Tonis Schnürsenkel-Vorlieben und ob der Toni gerne lang furzt odert eher in einzelnen, kürzeren Stößen. Schließlich muss die Wikipedia ja genau informieren.
Hallo.
Die Sperrung der Artikels geschah, wie leider so oft bei Wiki, viel zu früh.
Der Admin hat die Sperrung in etwa damit begründet, dass der Wechsel spekulativ sei, obwohl es mehrere, als seriös zu bezeichnende, Quellen gab, die den Wechsel als perfekt meldeten. Das nur nebenbei.
Nun mein eigentliches Anliegen: (der Kampf um ein sinnvolles Wikipedia, fernab von Pseudo-Admins und Profilneurotikern, scheint eh verloren);-). Der Satz: "Luca Toni ist wegen seines emilianischen, nicht nur für alle italienischen Ohren besonders schönen Tonfalles und seiner einfachen, authentischen Antworten in Interviews bei Italiens Sportjournalisten sehr beliebt." gehört hier imo nicht rein. Er ist weder in irgendeiner Weise relevant (vielleicht für die Bravo Sport), noch ansatzweise objektiv - für mich klingt Italienisch beschissen, egal in welchen Dialekt es gesprochen wird. Gruß -83.135.209.106 11:38, 30. Mai 2007 (CEST)
Es fehlt, dass Tonis eigentlicher Spitzname in Italien "Il Bomber" ist, was in Anbetracht des "Bombers" Gerd Müller von den Bayern, zu denen Toni wechselt, eine besondere Relevanz besitzt. (vgl. 0:05 in diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=OoD56FVRNFs)
- Ich hab's eingefügt. --Kuemmjen Diskuswurf 18:47, 30. Mai 2007 (CEST)
hallo, lieber autor dieser seite. Am 30.mai 2007 um 14:05 habe ich herausgefunden, das der fcbayern toni für 11 mio. € ablöse verpflichtet hat! soll das rein? Quelle: http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2007/12027.php?fcb_sid=8b122ef234b2df0fdd09996d7a7964b1
- Das ist schon lange drin. --Kuemmjen Diskuswurf 18:41, 30. Mai 2007 (CEST)
Übertriebener Artikel
Warum steht da so viel über den Verein Bayern München und Luca Toni? Da waren wohl Fans am Werk. Eigentlich reicht eine Erwähnung in 2 Sätzen. Luca Toni hat nur so einen langen Artikel weil er nach Bayern München wechselt. Ein richtiger Fanartikel über diesen Spieler. Wenig Enzyklopädie. Zudem zählt er garnicht zu den besten Stürmern der Welt. Der ist nur 11 Mio Euro wert. Kein Verein hat Interesse außer München an ihm und drittens spielt Luca Toni überhauptkeine Rolle zur Zeit in der italiänischen Mannschaft. Ganz klar übertrieben der Artikel --Thomas Hoffmann 21:46, 6. Jun. 2007 (CEST)
--- Laut http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/2007/06/08/monster-bayern/hg-toni.html hat er seinen Ferrari verkauft und fährt jetzt Mercedes.
Er zählt aufjedenfall zu den besten stürmern der Welt. Luka Toni erzielt fast in jedem Spiel ein Tor, sowas schafft nicht jeder Stürmer.
Außerdem beträgt sein Marktwert mittlerweile schon 28.500.000 Mio. Euro. Naklar außer Inter Mailand, Juventus Turin, und Bayern München
hatte keiner Interesse (Ist ironisch gemeint). Er spielt eine ziemlich große Rolle in der italiänischen Mannschaft, mit Del Piero und Inzaghi hat man keine guten Stürmer mehr, da braucht man so einen wie Luca Toni. --Gruß Kamyar 12:39, 5. Oktober. 2007 (CEST)
gefährlich...
Ich finde das Wort "gefährlich" am Anfang etwas unangemessen. Was ist eure Meinung?
---
4 Tore gg. Aris Saloniki...
Verdienen die nicht möglicherweise auch besondere Erwähnung?
Hattrick gg. Hannover 96 am 17.2.2008 ...
erster bayern-hattrick seit 20 jahren ... erwähnenswert?!
---
Kurioses
Die Handbewegung, die Toni nach einem Tor am Ohr durchführt, steht nicht für "Avete capito?", sondern für "Avete sentito?", zu deutsch: "Habt ihr's gehört?" (bezogen auf das Leder in den Maschen) - kann das jemand ändern? (nicht signierter Beitrag von 201.20.200.151 (Diskussion) --Baumfreund-FFM 07:24, 27. Apr. 2008 (CEST))
Nochmal - kann das jemand, der Schreibrechte hat, bitte ändern? Es steht so auch in der italienischen Wikipedia - und die sollten es besser wissen! Zudem ist diese Geste im Allgemeinen in Italien für die Bedeutung "Avete sentito?" - "Habt ihr's gehört?" bekannt und ist nicht einzig Luca Toni zuzuschreiben. Also, bitte ändern oder freischalten, dann änder' ich's. (nicht signierter Beitrag von 217.93.40.77 (Diskussion) --Baumfreund-FFM 07:24, 27. Apr. 2008 (CEST))
- Hast Du für Deine Behauptungen auch deutsche Quellen?
- --Baumfreund-FFM 07:24, 27. Apr. 2008 (CEST)
- Nun, nein, aber die Geste wird nunmal in Italien so gedeutet - die italienische Gestenvielfalt ist ja hinlänglich bekannt.
- PS: Wie deutsch hättest Du es denn gerne? Wenn schon italienische Quellen nicht genügen...
,
Außerdem sollte man auch auf sein schauspielerisches Talent achten. Oftmals genügt bei ihm ein leichter Körperkontakt und er fällt theatralisch zu Boden, bleibt dort minutenlang, sich windend liegen, um dann 1 Minute später wieder sich topfit auf dem Platz zu bewegen. Das trübt das Bild eines Luca Toni gewaltig. Eine Gleichsetzung mit dem "BOMBER" ist wohl nicht zutreffend, dafür arbeitet er zuwenig. (nicht signierter Beitrag von 200.155.105.82 (Diskussion) --Baumfreund-FFM 07:24, 27. Apr. 2008 (CEST))
- Dieser letzte Teil hört sich sehr nach einem einseitig wertenden Standpunkt an.
- Bei Diskussionen bitte WP:SIG beachten.
- --Baumfreund-FFM 07:24, 27. Apr. 2008 (CEST)