Zum Inhalt springen

Automatenmarke (Deutschland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2008 um 14:19 Uhr durch Kandschwar (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der deutschen Automatenmarken

Die Deutsche Bundespost führte am 2. Januar 1981 die ersten, erst bei der Ausgabe durch den elektronisch gesteuerten Briefmarkenautomaten gedruckten Postwertzeichen ein. Der erste Automat wurde aber erst am 5. Januar 1981 beim Postamt Darmstadt 11 in Betrieb genommen.

In West-Berlin gab es von der Deutschen Bundespost Berlin ab dem 4. Mai 1987 eine eigene Automatenmarke.

Bis 2008


Liste

Legende:

DBP = Deutsche Bundespost
DBP Berlin = Deutsche Bundespost Berlin
DPAG = Deutsche Post AG

Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt.

Bild Beschreibung Herausgeber Wertstufen Zeitraum Gesamtauflage Entwurf Mi.-Nr.
Posthorn und Schriftzug DBP 5 – 9995 Pfennig 2. Januar 1981 –
31. März 1994
Gültig bis 30. Juni 2002
320.000.000 Bundesdruckerei Berlin BRD 1
Schloss Charlottenburg DBP Berlin 5 – 9995 Pfennig 4. Mai 1987 –
31. Dezember 1991
36.000.000 Heinz Schillinger Berlin 1
Schloss Sanssouci DBP 5 – 9995 Pfennig 19. Mai 1993 –
30. Juni 2002
??.000.000 Heinz Schillinger BRD 2
Postempleme (drei Posthörner) DPAG 5 – 9995 Pfennig 22. Oktober 1999/
23. Mai 2001 –
30. Juni 2002
??.000.000 Zepp BRD 3
Postempleme (drei Posthörner) DPAG 0,01 – 36,81 € 1. Januar 2001 –
4. April 2002
??.000.000 Zepp BRD 4
Briefkasten DPAG 0,01 – 36,81 € 4. April 2002 –
2008
??.000.000 Zepp BRD 5
Brandenburger Tor in Berlin. Erste deutsche ATM die im Offsetdruckverfahren hergestellt werden. DPAG 0,01 – 36,81 € seit 24. Oktober 2008 ??.000.000 ? BRD 6/7
Post Tower in Bonn. Erste deutsche ATM die im Offsetdruckverfahren hergestellt werden. DPAG 0,01 – 36,81 € seit 24. Oktober 2008 ??.000.000 ? BRD 6/7

Literatur

  • Michel-Katalog
    • Michel-Automatenmarken-Spezial-Katalog
    • Michel Deutschland-Spezial 2004, Band 2: Ab Mai 1945 (Alliierte Besetzung bis BRD)
  • postfrisch, Das Philatelie-Journal; November/Dezember 2008; Auf Knopfdruck passende Marken; S. 30 f.

Kategorie:Liste Kategorie:Briefmarkenserie Kategorie:Deutsche Bundespost Kategorie:Deutsche Post AG Kategorie:Postwesen (Berlin)