Zirkulation
Der Begriff Zirkulation bezeichnet allgemein eine kreis- oder spiralförmige Bewegung.
Die Strömungsmechanik untersucht unter anderem auch das Verhalten verschiedener Medien wie Gase oder Flüssigkeiten im Zusammenhang mit solchen zirkularen Bewegungen und versucht, dieses Verhalten mathematisch zu beschreiben, siehe dazu Zirkulation (Strömungsmechanik).
In der Gewässerkunde wird allein die Zirkulation von Wasser in verschiedenen Bereichen untersucht. Was die Zirkulation in Seen angeht, unterscheidet die Gewässerkunde insgesamt fünf Zirkulationstypen (Mixistypen).
Die Meteorologie und Klimatologie untersucht unter anderem die planetare oder atmosphärische Zirkulation von Luft, um daraus Rückschlüsse auf das Wettergeschehen ziehen zu können. Doch auch in Subphänomenen dieser Wissenschaft tauchen zirkulare Bewegungen in den verschiedensten Zusammenhängen auf, zum Beispiel bei Wirbelstürmen oder bei Hoch- und Tiefdruckgebieten.