Zum Inhalt springen

Dorota Mogore-Tlałka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2005 um 21:55 Uhr durch 83.76.86.141 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dorota Mogore-Tlalka (* 27. April 1963 in Zakopane, Polen) ist zusammen mit ihrer jüngeren Zwillingsschwester Małgorzata Mogore-Tlałka über Jahre eine der besten Slalom-Skirennläuferin der Welt gewesen.

Ihren ersten Podestplatz erreichte sie 1982 im Slalom von Montgenèvre (FRA), damals wurde sie Dritte. Ihren einzigen Weltcupsieg feierte Mogore-Tlalka als Polin im Slalom von Madonna di Campiglio (ITA), 1985.

Durch ihre Heirat mit einem Franzosen startete sie ab 1986 für das Team aus Frankreich.

Ihre Karriere beendete Dorota Mogore-Tlalka mit einem 6. Platz in Shigakogen (JAP).

An Weltmeisterschaften oder olympischen Spielen hat sie die Medaillenplätze knapp verfehlt.