Zum Inhalt springen

BMW 3er

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2005 um 20:49 Uhr durch Sjr (Diskussion | Beiträge) (Karosserieformen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
3er BMW
Baureihen E21, E30, E36, E46, E90
Daten
Hersteller: BMW
Produktion: Mai 1975 bis jetzt
Karosserieformen: 2-türiger Compact (Schrägheck)
2-türiges Coupé
2-türiges Cabrio
4-türige Limousine
5-türiger Touring (Kombi)
Motoren E46: Benziner:

1,8l 2,0l 2,2l 2,5l 3,0l 1)
Diesel:
2,0l 3,0l 1)

Länge: E46 4471 mm
Breite: E46 1739 mm
Höhe: E46 1415 mm
Ähnliche Modelle: Audi A4
Jaguar X-Type
Mercedes C-Klasse
Volvo S60
¹ Die Modellbezeichnung entspricht nicht immer exakt dem Hubraum – beispielsweise hat der BMW 316i einen 1,8-Liter-Motor.

Der 3er BMW ist ein Mittelklassewagen von BMW, er ist vergleichbar mit der Mercedes Benz-C-Klasse oder dem Audi A4. Von der 3er Reihe verkauft BMW die höchsten Stückzahlen, sie ist somit das Rückgrat des Unternehmens.

Karosserieformen

Der 3er ist in folgenden Karosserieformen erhältlich:












Des weiteren gibt es den Sportwagen M3 und das mit der 3er-Reihe verwandten SUV X3.

Preise 2004

von 21.500€ (3er Compact) bis 85.000€ M3 CSL

Geschichte

Foto BMW 318i/E 30
Foto BMW 318i/E 30

Es gab bisher folgende 3er-Baureihen:

  1. E21 (1975-1983): Nachfolger der 02-Modelle, 2-türige Limousine
  2. E30 (1982-1993) (Foto): Cabrio, 4-Türer, Touring und M3 kommen hinzu
  3. E36 (1990-1999): 2-türige Limousine wird durch Coupé ersetzt, Compact kommt hinzu
  4. E46 (1998-2005)
  5. E90 (ab März 2005): aktuelle Baureihe