Zum Inhalt springen

Polen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2002 um 20:07 Uhr durch 212.59.62.160 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Republik Polen ist ein Staat in Mittel-Europa.


Daten Die Fläche beträgt 312683km², die Einwohnerzahl beträgt 39 Mio. Polen ist damit etwas kleiner als die Bundesrepublik Deutschland. Neben Polen (98%) leben Minderheiten von Deutschen, Ukrainern und Weißrussen im Land.


Nachbarländer / Küsten


Die größten Metropolen sind


Nationalfeiertage:
11. November (Unabhängigkeitstag) und 3. Mai (Tag der Verfassung)


Politik
Das Parlament ist der Sejm. Der Ministerpräsident heißt Leszek Miller, der Staatspräsident ist Aleksander Kwasniewski. Polen ist seit dem 12. März 1999 NATO-Mitglied und wird vsl. 2004 EU-Mitglied. Der Papst, Johannes Paul II kommt ebenfalls aus Polen.


Gliederung
Verwaltungstechnisch ist Polen eingeteilt in 16 Provinzen mit eigenen Parlamenten, einem repräsentativen Oberhaupt ("Marschall") und einem Ministerpräsidenten, die Wojewodschaften :

  1. Woiwodschaft Ermland-Masuren
  2. Woiwodschaft Großpolen
  3. Woiwodschaft Kleinpolen
  4. Woiwodschaft Kujawien-Pommern
  5. Woiwodschaft Lodz
  6. Woiwodschaft Lublin
  7. Woiwodschaft Lebus
  8. Woiwodschaft Masowien
  9. Woiwodschaft Niederschlesien
  10. Woiwodschaft Oppeln
  11. Woiwodschaft Karpatenvorland
  12. Woiwodschaft Podlasien
  13. Woiwodschaft Pommern
  14. Woiwodschaft Schlesien
  15. Woiwodschaft Swietokrzyskie
  16. Woiwodschaft Westpommern

Natur
Polen ist landschaftlich ähnlich aufgeteilt wie Deutschland, d.h. von der Küste im Norden aus folgen Flachland, Mittelgebirge und schließlich das Hochgebirge (Tatra).
Der mit 2499m höchste Berg heißt Rysy und liegt in der Tatra. Die längsten Flüsse sind die Weichsel, die Oder und die Warthe. 28% des Landes sind bewaldet. In den Wäldern kommen neben Hirsch, Reh, Wildschwein und Wisent auch Elche und Biber vor.


Wirtschaft und Verkehr
Wichtigste Exportartikel Polens sind Maschinen (Montagewerke verschiedener Autofirmen), Elektroartikel, Textilien. Wichtigste Handelspartner sind die EU-Staaten, v.a. Deutschland und Italien.
Polen ist ein wichtiges Transitland von Nordeuropa auf den Balkan und von Westeuropa nach Osteuropa. Wichtigste Seehäfen sind Stettin, Gdynia und Danzig.


Geschichte
s. polnische Geschichte