Zum Inhalt springen

Quetzalcoatl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2005 um 15:40 Uhr durch 4tilden (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Klassische Maya-Beschreibung von Yaxchilan

Quetzalcoatl (Nahuatl gefiederte Schlange) ist eine Gottheit mehrerer mesoamerikanischer Kulturen, darunter die Azteken und die Tolteken. Er spielt u. a. auch bei der Eroberung Mittelamerikas durch die Spanier eine große Rolle. Das Maya-Wort für Quetzalcoatl lautet Kukulcán.

Gestalt

Meist wurde Quetzalcoatl als große Klapperschlange mit Federn des heiligen Vogels Quetzal dargestellt, aber auch als bärtiger und hellhäutiger Mann. Letztgenanntes bezieht sich wahrscheinlich auf den gleichnamigen toltekischen König.

Aztekische Mythologie:

In der aztekischen Mythologie ist Quetzalcoatl der Gott des Windes, des Himmels, des Krieges, der Erde und ein Schöpfergott. Er symbolisiert den Ozean. In Teotihuacán wurde er früh als Naturgott verehrt (Tempel des Quetzalcoatls). Sein wichtigstes Heiligtum lag in Chulula. Er galt als Herrscher des zweiten Weltzeitalters.

Toltekische Mythologie:

Bei den Tolteken wurde Quetzalcoatl als Haupt- und Schöpfergott verehrt. Er wurde für den Morgenstern gehalten. Sein Bruder und Gegner war Tezcatlipoca.

Weitere Mythen

Unter dem Namen Kulkulcan wurde er bei den Mayas verehrt. Die Quiché nannten ihn Gukumatz.

Der Glaube der Wiederkehr

Die alten Azteken verdankten ihren Kalender angeblich Quetzalcoatl. Dieser Kalender war in Zyklen von 52 Jahren unterteilt. Im zwölften Jahr sollte Quetzalcoatl von Osten her wiederkehren und ein goldenes Zeitalter einläuten. Dieses Jahr entsprach in unserem Kalender dem Jahr 1519. In diesem Jahr kamen spanische Eroberer unter der Führung von Hernán Cortés ins Land und eroberten das Gebiet für die spanische Krone. Der damalige Herrscher der Azteken, Moctezuma II., hielt Hernan Cortes für Quetzalcoatl, worauf die Azteken widerstandslos das Land aufgaben.


Ce Acatl Topiltzin Quetzalcoatl, meist nur Quetzalcoatl, (zw. 950 und 1000) war ein Priesterkönig der Tolteken. Er regierte in Tula. Angeblich führte er die Schrift und den Kalender ein.

Filme