Zum Inhalt springen

Heeresflugplatz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2008 um 12:39 Uhr durch Xocolatl (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heeresflugplatz ist die Bezeichnung für einen Militärflugplatz der deutschen Heeresflieger. Der Name der nächstgelegenen Stadt wird der Bezeichnung dabei nachgestellt. Beispielsweise heißt der Militärflugplatz bei Celle-Wietzenbruch Heeresflugplatz Celle.

Alle Heeresflugplätze haben einen vierstelligen ICAO-Code, der mit ETH beginnt. Der letzte Buchstabe stellt – soweit möglich – einen Bezug zur zugeordneten Stadt dar. Ist der Anfangsbuchstabe der Stadt bereits anderweitig vergeben, wird ein anderer, freier Buchstabe aus dem Ortsnamen gewählt. Beispielsweise Heeresflugplatz Fritzlar: ETHF, Heeresflugplatz Faßberg: ETHS.

Flugplätze der Luftwaffe werden Fliegerhorst genannt.

Siehe auch

Liste der Fliegerhorste in Deutschland