Zum Inhalt springen

Karl-Theodor zu Guttenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2008 um 09:56 Uhr durch Salokai (Diskussion | Beiträge) (Partei). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg

Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg (* 5. Dezember 1971 in München) ist ein deutscher Politiker (CSU) aus dem Adelsgeschlecht Guttenberg.

Leben und Beruf

Nach dem Abitur 1991 in Rosenheim leistete Guttenberg seinen Wehrdienst bei dem Gebirgsjägerbataillon in Mittenwald, schloss als Unteroffizier der Reserve ab und begann anschließend ein Studium der Rechts- und Politikwissenschaften, welches er mit dem ersten juristischen Staatsexamen beendete. 2007 wurde er zum Dr.iur. promoviert. Bereits ab 1994 war er in die Leitung, später als geschäftsführender Gesellschafter, des Familienbetriebes Guttenberg GmbH eingebunden. Von 1996 bis 2002 gehörte er dem Aufsichtsrat der Rhön-Klinikum AG an.

Sein Großvater Karl Theodor Freiherr von und zu Guttenberg (1921-1972) war von 1967 bis 1969 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeskanzleramt, sein Vater ist der Dirigent Enoch zu Guttenberg.

Seit dem Jahr 2000 ist Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg verheiratet mit Stephanie Gräfin von Bismarck-Schönhausen. Sie haben zwei Kinder.

Partei

Guttenberg ist CSU-Ortsvorsitzender seines Heimatortes Guttenberg und gehört dem Vorstand des CSU-Kreisverbandes Kulmbach an. Am 8. Dezember 2007 wurde er überraschend als Nachfolger Werner Schnappaufs zum Vorsitzenden des CSU-Bezirksverbandes Oberfranken gewählt. Zudem ist Guttenberg Mitglied im Landesausschuss der Jungen Union Bayern und Leiter des Fachausschusses Außenpolitik der CSU. Im Oktober 2008 wurde Guttenberg vom Vorsitzenden der CSU zum Generalsekretär ernannt.

Abgeordneter

Guttenberg gehört seit 2002 dem Kreistag des Landkreises Kulmbach an.

Seit 2002 ist er auch Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier ist er Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss und Sprecher der CDU/CSU-Fraktion für Abrüstung, Nichtverbreitung und Rüstungskontrolle. Außerdem ist er Vorsitzender der Deutsch-Britischen Parlamentariergruppe.

Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg ist stets als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Kulmbach in den Bundestag eingezogen. Bei der Bundestagswahl 2005 erreichte er hier 60,0 % der Erststimmen.