Zum Inhalt springen

Amphoe Wang Chin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2008 um 20:13 Uhr durch GrouchoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vi:Wang Chin (huyện)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wang Chin
วังชิ้น
Provinz: Phrae
Fläche: 1.216,96 km²
Einwohner: 47.720 (2005)
Bev.dichte: 39,2 E./km²
PLZ: 54160
Geocode: 5407
Karte
Karte von Phrae, Thailand, mit Wang Chin
Karte von Phrae, Thailand, mit Wang Chin

Wang Chin (Thai วังชิ้น) ist der südwestlichste Landkreis (Amphoe) der Provinz Phrae in Nordthailand.

Geschichte

Die Fläche von Wang Chin gehörte ursprünglich zum Kreis Mueang Lampang. Im Jahr 1930 wurde sie in den Kreis Long der Provinz Phrae eingegliedert. 1938 entstand der Unterbezirk (King Amphoe) Wang Chin, der 1958 den vollen Amphoe-Status erhielt.

Geographie

Benachbarte Landkreise (von Südosten im Uhrzeigersinn): die Amphoe Long und Den Chai der Provinz Phrae, Si Satchanalai der Provinz Sukhothai, sowie Thoen, Sop Prap und Mae Tha der Provinz Lampang.

Der Wiang-Kosai-Nationalpark liegt im Kreis Wang Chin.

Verwaltung

Der Kreis ist in sieben Kommunen (Tambon) eingeteilt, welche sich weiter in 77 Dörfer (Mubaan) unterteilen.

Wang Chin ist auch der Name einer Kleinstadt (Thesaban Tambon) im Bezirk. Sie besteht aus Teilen des gleichnamigen Tambon.

Außerdem gibt es sieben „Tambon Administrative Organizations“ (TAO - Verwaltungseinheiten).

Nr. Name Thai Dörfer Einw.
1. Wang Chin วังชิ้น 11 9.166
2. Soi สรอย 11 6.565
3. Mae Pak แม่ป้าก 10 5.318
4. Na Phun นาพูน 11 7.713
5. Mae Phung แม่พุง 16 8.625
6. Pa Sak ป่าสัก 10 5.654
7. Mae Koeng แม่เกิ๋ง 8 4.679


Vorlage:Koordinate Artikel