Augsburger Puppenkiste
Die Augsburger Puppenkiste ist ein berühmtes Marionettentheater in Augsburg.
Gegründet wurde die Puppenkiste von Walter Oehmichen und seiner Familie. Die erste Aufführung fand am 26. Februar 1948 im Heilig-Geist-Spital in Augsburg statt.
Das gespielte Repertoire ist abwechslungsreich. Es bietet für Kinder Märchen und erbauliche Stücke. Doch auch Erwachsene kommen bei Vorstellungen wie "Der kleine Prinz" oder dem jährlichen "Kabarett" auf ihre Kosten. Pro Spielzeit zählt die Augsburger Puppenkiste fast 90.000 Zuschauer.
Überregional bekannt wurde die Augsburger Puppenkiste insbesondere durch Fernsehaufzeichnungen im Kinderprogramm des Hessischen Rundfunks. Die wohl bekanntesten Produktionen waren Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer und Urmel aus dem Eis.
Mit der Geschichte von "Monty Spinnerratz" kam die Augsburger Puppenkiste 1997 erfolgreich in die Kinos.
Dem Marionettentheater ist das Museum "Die Kiste" angegliedert, in dem Marionetten aus dem eigenen Haus sowie aus anderen Einrichtungen im In- und Ausland gezeigt werden. Daneben gibt es ausführliche Informationen zum Puppenspiel und dessen Geschichte.
Leider ist die Augsburger Puppenkiste trotz aller Erfolge von finanziellen Problemen betroffen, es drohte sogar einmal eine Schließung.
Zu ihrem 50-jährigen Jubiläum begab sich die Augsburger Puppenkiste 1998 zu einer 2-jährigen Tournee durch Deutschland. Durch den Erfolg wird eine Tournee durch Deutschland unregelmäßig durchgeführt. Zuletzt war die Puppenkiste 2003 für 3 Wochen in deutschen Kinderkliniken unterwegs.
Aufführungen
- Zwergnase (1955)
- Gullivers Reise nach Lilliput (s/w, 1 Folge, 1959)
- Die Schöne und das Biest (s/w, 1 Folge, 1959)
- Familie Löffelohr (s/w, 1 Folge, 1959)
- Die Muminfamilie, 1. Staffel (s/w, 6 Folgen, 1959)
- Frau Holle (s/w, 1 Folge, 1959)
- Wie das Eselchen das Christkind suchte (s/w, 1 Folge, 1959)
- Aladin und die Wunderlampe (s/w, 1 Folge, 1960)
- Die Muminfamilie, 2. Staffel (s/w, 6 Folgen, 1960)
- Doktor Johannes Faustus (s/w, 1 Folge, 1961)
- Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer (s/w, 5 Folgen, 1961)
- Der kleine Prinz (s/w, 1 Folge, 1962)
- So-Hi und das weiße Pferd (s/w, 1 Folge, 1962)
- Der kleine dicke Ritter oder Sir Oblong-Fitz-Oblong (s/w, 6 Folgen, 1963)
- Kater Mikesch (s/w, 6 Folgen, 1964)
- Der Löwe ist los (5 Folgen, 1965)
- Kommt ein Löwe geflogen (4 Folgen, 1966)
- Die Museumsratten (s/w, 6 Folgen, 1967)
- Der Räuber Hotzenplotz (s/w, 1 Folge, 1967)
- Gut gebrüllt, Löwe (4 Folgen, 1967)
- Bill Bo und seine Kumpane (4 Folgen, 1968)
- Urmel aus dem Eis (4 Folgen, 1969)
- Der Räuber Hotzenplotz (1 Folge, 1969)
- Ich wünsch mir was (mit Hilde Nocker, 1969)
- Kleiner König Kalle Wirsch (4 Folgen, 1970)
- 3 : 0 für die Bärte (4 Folgen, 1971)
- Wir Schildbürger Ep. 1-8 (4 Folgen, 1971)
- Die Steinzeitkinder (1972)
- Das tapfere Schneiderlein (1 Folge, 1973)
- Don Blech und der goldene Junker (4 Folgen, 1973)
- Urmel spielt im Schloß (4 Folgen, 1974)
- Drachen hat nicht jeder (1 Folge, 1975)
- Der kleine Muck (1 Folge, 1975)
- Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer (4 Folgen, 1977)
- Jim Knopf und die Wilde 13 (5 Folgen, 1977)
- Eine Woche voller Samstage (1 Folge, 1977)
- Das kalte Herz (1 Folge, 1978)
- Lord Schmetterhemd (4 Folgen, 1979)
- Malte Mahlzahn macht's möglich (1 Folge, 1979)
- Das Sandmännchen: Beppo und Peppi, Drachenflug, 3 km Schulweg, Gänsebraten (1979)
- Die Opodeldocks (4 Folgen, 1980)
- Am Samstag kehrt das Sams zurück (1 Folge, 1980)
- Fünf auf dem Apfelstern (4 Folgen, 1981)
- So-Hi und das weiße Pferd (1 Folge, 1981)
- Rotkäppchen (die Stimme vom bösen Wolf: Harald Schmidt, 1982)
- Wolkenreiter und Sohn (2 Folgen, 1982)
- Katze mit Hut (4 Folgen, 1982)
- Neues von der Katze mit Hut (4 Folgen, 1983)
- Wie der Maulwurf beinahe in der Lotterie gewann (1 Folge, 1983)
- Das Tanzbärenmärchen (4 Folgen, 1984)
- Abdullah und sein Esel (1 Folge, 1984)
- Kater Mikesch (4 Folgen, 1985)
- Die vergessene Tür (1985)
- Schlechte Zeiten für Gespenster (1 Folge, 1986)
- Schlupp vom grünen Stern (4 Folgen, 1986)
- Der liebe Herr Teufel (1987)
- Schlupp - Neue Abenteuer auf Terra (4 Folgen, 1987)
- Die Wetterorgel (1 Folge, 1988)
- Eine kleine Zauberflöte (1 Folge, 1989)
- Miriams Reise auf dem Mondstrahl (1 Folge, 1989)
- Aladin und die Wunderlampe (2 Folgen, 1989)
- Caruso und Co. (die Stimme der Schildkröte: Cornelia Froebess, 4 Folgen, 1990)
- Die kleine Entführung aus dem Serail (1991)
- Der Prinz von Pumpelonien (4 Folgen, 1991)
- Was kommt vor im Ofenrohr (2 Folgen, 1991)
- Drei Dschungeldetektive (6 unabhängige Einzelepisoden, 1991)
- Das Burggespenst Lülü (4 Folgen, 1993)
- Zauberer Schmollo (4 Folgen, 1994)
- Der Raub der Mitternachtssonne (4 Folgen, 1995)
- Die Story von Monty Spinneratz (1 Folge, 1997)
- Lilalu im Schepperland, 1. Staffel (6 Folgen, auch Spielfilm, 1999)
- Lilalu im Schepperland - Hokuspokus um Lilalu, 2. Staffel (7 Folgen, 2000)
- Augusta KASPERLicorum (1 Folge, 2004)
- Ralphi - Der Schlaubär aus der Augsburger Puppenkiste, 1. Staffel (12 Folgen, 2004)
Videos/DVDs der Augsburger Puppenkiste
- Kater Mikesch (1964)
- Der Löwe ist los (auch auf DVD) (1965)
- Kommt ein Löwe geflogen (auch auf DVD) (1966)
- Gut gebrüllt, Löwe (auch auf DVD) (1967)
- Bill Bo und seine Kumpane (auch auf DVD) (1968)
- Urmel aus dem Eis (auch auf DVD) (1969)
- Kleiner König Kalle Wirsch (1970)
- Don Blech und der goldene Junker (auch auf DVD) (1973)
- Urmel spielt im Schloss (auch auf DVD) (1974)
- Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (auch auf DVD) (1976)
- Jim Knopf und die Wilde 13 (auch auf DVD) (1976)
- Katze mit Hut (auch auf DVD) (1982)
- Schlupp vom grünen Stern (auch auf DVD) (1986)
- Schlupp - Neue Abenteuer auf Terra (1987)
- Das Burggespenst Lülü (1992)
- Monty Spinnerratz (auch auf DVD) (1997)
- Lilalu im Schepperland (Teil 1-6 auch auf DVD) (2002)
- Augsburger Puppenkiste Special Edition DVD Holz-Box (2004)
Die Special Edition DVD Holz-Box enthält folgende DVDs:
- DVD 1 "Gut gebrüllt Löwe"
- DVD 2 "Katze mit Hut"
- DVD 3 "Das Sams"
- DVD 4 "Bill Bo und seine Kumpane"
- DVD 5 "Der kleine dicke Ritter" (s/w)
- DVD 6 "Jim Knopf, Urmel & Co. – Hinter den Kulissen"
Die DVDs 1-5 enthalten als Bonusmaterial die Museumsratten-Folgen 5-9.
und außerdem sind noch
- Musik CD Augsburger Puppenkiste
- Kinder T-Shirt mit Aufdruck "All Stars"
- Polohemd mit dezenter Stickerei "Augsburger Puppenkiste"
- Kaffeebecher mit Aufdruck
enthalten. Die Box ist auf 25.000 Stück limitiert.