Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Phixweb

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2008 um 09:09 Uhr durch Phixweb (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Phixweb in Abschnitt Noch'n Hinweis
Beschäftigt
Beschäftigt


Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Mindestbeiträge; Klein; Frequenz; Kopfvorlage"

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Bitte beachtet bei der Benutzung meiner Diskussionsseite folgende Regeln:
1. Signiert neue Beiträge bitte mit --~~~~.
2. Ich antworte dort, wo die Diskussion begonnen wurde.
3. Alte und abgeschlossene Diskussionen werden archiviert

Neuen Eintrag hinzufügen

Hiermit verleihe ich
phixweb
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
für den Beweis, das es auch Neulinge gibt,
die an ernsthaftes Mitschaffen interessiert sind
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. dvdb

Frustriert wg. Löschungen

Hallo phixweb,

erstmal vielen Dank für Deine Begrüßung auf meiner [[Benutzer Diskussion:GFis|Diskussionsseite].

Diese Nachricht war eine der ganz wenigen positiven Rückmeldungen, die ich von WP-Admins oder ähnlich besser privilegierten WP-Benutzern bekommen habe.

Ich hatte einmal ein Edit-"Gefecht" mit Benutzer:jergen, der in Perikopenordnung im März 2007 eine Tabelle gelöscht hatte (Kommentar: "den ganzen Datenbankkram braucht's nicht") - mittlerweile haben andere die Tabelle wieder in den Artikel gestellt, und ich möchte die Bibellinks auch nocheinmal komplettieren.

Mein aktuelles Problem ist der nach Löschdiskussion von Benutzer:Uwe Gille gelöschte, satirischen Artikel Aküfi, für den ich mühsam einige Belege in Zeitungsartikeln einer wiss. Arbeit und einem Buch zusammengesucht hatte. Der Löschantrag eine IP war zuerst ungültig, wurde dann nachgebessert. Ich habe den Artikel total umbeschrieben, aber anscheinend verträgt die Wikipedia keinerlei Selbstironie, und bevorzugt stattdessen unendliche Mengen von Bands (z.B. Heimdalls Wacht), unbekannten Lokalpolitikern etc.

Ich bin von dem rüden Ton und dem rigorosen Löschen wirklich frustriert, und ich habe auch nicht das Gefühl, dass die Regeln für Löschantrage und insbesondere die Wikiquette (2,3,4) in diesem Fall eingehalten wurden.

Kann und soll ich da noch irgendetwas tun? Oder soll ich lieber beginnen, auf meiner eigenen Website einen Friedhof der gescheiterten Wikipedia-Artikel einzurichten?

Viele Grüße in die Schweiz! --Gfis 11:56, 26. Okt. 2008 (CET)Beantworten

abhyanga

Hallo Phixweb

mir ist nich klar, was mit Du mit wikifizieren meint. Kannst Du helfen?

--Ingosp 11:00, 27. Okt. 2008 (CET)

Salut Ingsop, mit Wikifizieren meine ich das hier. Grüsse --₱ħ¡Ŀ 11:02, 27. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Phixweb ja, dann war ja schon einiges wikifiziert. Überschriften hab ich noch reingemacht. Wenn Dir nichts anderes mehr einfällt würde ich Dich bitten Deinen Vermerk wieder herauszunehmen. Gruß --Ingosp 16:25, 27. Okt. 2008 (CET) (Deine Signatur sieht auf meinem Bildschirm auch ziemlich merkwürdig aus)

Noch'n Hinweis

Orte sind per se relevant, wenn der Inhalt eines Ortsartikels nicht von vornherein nur kompletter Müll ist. Im Fall der beiden kanadischen Orte war das nicht der Fall, die sind in Ordnung. Und was das Argument „gegründeter Ort“ betrifft, so leuchtet mir nicht ganz ein, was das bedeuten soll. Alle Orte wurden irgendwann gegründet, manche richtig planvoll wie Karlsruhe und Sankt Petersburg. Daß diese Orte in Nordamerika nur eine recht kurze Historie haben, spielt bei der Artikelbewertung keine Rolle. --Eva K. Post 20:37, 27. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Japs, LA zurückgezogen. Danke für den Hinweis. Gruss --Phixweb 20:48, 27. Okt. 2008 (CET)Beantworten