Zum Inhalt springen

Richard Stegmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2005 um 11:33 Uhr durch Feelbrass (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stegmann, Richard

1889 in Schönau (Thüringen) geboren. 1985 in Würzburg verstorben.

Kornett- und Trompetenvirtuose
1913 - 1925 erster Trompeter der Berliner Philharmoniker danach Lehrer
am Bayerischen Staatskonservatorium für Musik in Würzburg

Werke:
Elementarschule für Trompete
Transponierschule für den Orchestertrompeter
zahlreiche Trompeten- und Orchesterstücke

Führte im Sommer 1912 mit dem Tonhalle Orchester Zürich die Fantasie für Cornet a Pistons in A
"Appassionata" von Hugo Türpe bei zwei Konzerten auf.
(Tonhalle-Gartenkonzert, Prommenadenkonzert am Bürgerplatz)

Richard Stegmann war offenbar der letzte Trompeter, der in der 1912/13 letztmals aufgeführten Oper
Der Trompeter von Säckingen in Zürich mitwirkte.