Fernando
Erscheinungsbild
Fernando ist ein spanischer Vorname.
Herkunft und Bedeutung
Nähere Informationen zur Herkunft des Namens findet sich unter der deutschen Schreibweise des Namens Ferdinand. Hier werden die Namen aufgelistet, die keine deutsche Entsprechung haben. Als weibliche Form ist Fernanda gebräuchlich.
Bekannte Namensträger
- Fernando I. (1751–1825), König von Neapel und beider Sizilien
- Fernando II. (1810–1859), König beider Sizilien
- Fernando VII. (1784–1833), König von Spanien
- Fernando Alonso (* 1981), spanischer Rennfahrer
- Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba (1507–1582), spanischer Staatsmann
- Fernando Botero (* 1932), kolumbianischer Maler und Bildhauer
- Fernando Henrique Cardoso (* 1931), brasilianischer Politiker
- Fernando Chueca Goitia (1911–2004), spanischer Historiker
- Fernando Collor de Mello (* 1949), Präsident von Brasilien
- Fernando Couto (* 1969), portugiesischer Fußballspieler
- Fernando González Gortázar (* 1942), mexikanischer Architekt und Bildhauer
- Fernando Gamboa (Künstler) (1909–1990), mexikanischer Künstler
- Fernando Andrés Gamboa (* 1970), argentinischer Fußballspieler
- Fernando Kolumbus (1488–1539), spanischer Seefahrer
- Fernando de Magellan (1480–1521), portugiesischer Seefahrer
- Fernando Meira (* 1978), portugiesischer Fußballspieler
- Fernando Meirelles (* 1955), brasilianischer Filmregisseur
- Fernando Morientes (*1976) , spanischer Fußballspieler
- Fernando Ocaranza Carmona (1876-1965), mexikanischer Chirurg und Rektor der UNAM
- Fernando Pessoa (1888–1935), portugiesischer Dichter und Schriftsteller
- Fernando Rey (1917–1994), spanischer Schauspieler
- Fernando de Rojas († 1541), spanischer Jurist
- Fernando de la Rúa (* 1937), argentinischer Politiker
- Fernando Sor (1778–1839), spanischer Gitarrist und Komponist
- Fernando Torres (* 1984), spanischer Fußballspieler
Sonstiges
- Fernando Póo
- Das weltweit kommerziell erfolgreichste Lied der schwedischen Popgruppe ABBA hieß Fernando.
Siehe auch
- San Fernando (Begriffsklärung)