Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2008 um 17:04 Uhr durch Engie (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:84.56.173.179: erl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt04/Intro


Scheint Freude am Vandalismus zu besitzen, siehe aktuell Bürstadt. --Funnyeric 13:45, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

2 hours Church of emacs D B 13:46, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Brainswiffer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verstößt trotz Hausverbots auf meiner Benutzer (nicht -Diskussions)-Seite massiv gegen WP:KPA - Eintrag ist nach SLA nur für Admins einsehbar. -- 790 01:09, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Sorry, aber das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich bin jetzt eine halbe Stunde dran, die Sache zu rekonstruieren. Aber alles, was sich in den Stunden vor diesem Zwischenfall ereignet hat, hat nichts mit Brainswiffer zu tun (und um die letzten Wochen oder Monate zu rekonstruieren fehlt mir die Zeit, da müsstest du etwas Beweisarbeit leisten):
1 - Aktion von 790) Du hast scheinbar etwas Ärger mit dem Artikel Sozialismus, auf dessen Diskussionsseite heftig diskutiert wird. Du bist also seit 17 Uhr fast ausschließlich auf der Diskussion zu Sozialismus tätig, wobei das Ende dieser "Sitzung" mit einem "Special Thanks" an Brainswiffer (siehe hier (gelöschte Version)) auf deiner Benutzerseite endet, obwohl Brainswiffer offensichtlich nicht an der Diskussion zu Sozialismus beteiligt war. Du "bedankst" dich - sinngemäß - dass er dir dabei geholfen hat, deine unrealistischen Vorstellungen einer sachlichen Diskussion zu "korrigieren".
Dann bist du 1,5 Stunden offline und diskutierst ab 21 Uhr weiter auf Diskussion:Sozialismus. Etwa 20 Minuten geht auch Brainswiffer online, mach ein paar Edits und merkt dann offenbar deine Bemerkung auf deiner Benutzerseite.
2 - Reaktion von Brainswiffer) Um 21.29 schreibt Brainswiffer dann "danke für den PA" [gemeint sein wird wohl: persönlicher Angriff] und fügt hinzu: "so wies in den Wald reinschreit, so schallts raus" (Diff., gelöschte Version) und macht noch ein paar diskrete Bemerkungen bezüglich dir und sachlichem Diskussionsstil, die du offenbar als jenen "massiven PA" empfindest.
3 - vorläufiges Fazit) Offensichtlich habt ihr beide da seit längerem (siehe auch Brainswiffers Bemerkungen auf seiner Diskussionsseite vom September) einen Konflikt am laufen, der anhand dieses einen Beispiels nicht auf einen "massiven" Verstoß von einer einzigen Seite reduziert werden kann. Da Brainswiffer nicht besonders überrascht über deinen - zumindest aus meiner Sicht unvermittelten - "Angriff" ("Special thanks...") auf deiner Benutzerseite scheint, weiß er offenbar, was du meinst und wofür du dich bei ihm bedankst. Ich weiß das aber nicht, und in den Beiträgen der letzten ca. 24 Stunden geht das auch nicht hervor, weil ihr beide da nämlich keinen Wikipedia-Kontakt hattet, zumindest konnte ich nichts finden.
4 - offene Frage) Also was genau war nun der Grund dafür, dass du dich auf deiner Benutzerseite bei ihm "bedanken" (und dann wegen seiner Antwort eine Vandalenmeldung machen) musstest? -- Otto Normalverbraucher 02:36, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Lange Frage, lange Antwort: Die Diskussion in "Sozialismus" hat damit nichts zu tun, weder ist Brainswiffer daran beteiligt, noch hat meine Beteiligung daran ursächlich mit den dortigen "Problemen" (Editwar, Seitensperrung) zu tun. Grund ist statt dessen der von Dir festgestellte Konflikt zwischen mir und dem genannten Benutzer. Der Benutzer hat sich von meinen Seiten fernzuhalten, dies ist ihm bekannt (Wikipedia:Hausrecht, obiger Versionslink). Grund dafür ist eine Historie von Provokationen seinerseits, derer ich mich nicht mehr anders zu erwehren wusste. Meine gestrige Bemerkung über ihn auf meiner Benutzerseite war sachlicher, ja geradezu gutmütiger Art, indem ich versuche, seinem aggressiven Verhalten mir gegenüber auch etwas Positives abzugewinnen. Statt es damit gut sein zu lassen, kippt er seinen Unflat erneut und entgegen der ausdrücklichen Aussperrung direkt auf meiner Benutzerseite aus. Hast Du bei deiner "Analyse" einiges überlesen, oder ist das für Dich ein normaler Umgangston? Muss ich jetzt immer, wenn ich die Wikipedia aufrufe, irgendwelchen verbalen Sondermüll von Brainswiffer auf meiner Benutzerseite vorfinden? Wenn er sich über mich auslassen will, soll er das auf seinen Seiten tun, da steht schon genug Schrott über mich. "Für die Versionsgeschichte" schreibt er als Bearbeitungskommentar - alles klar - er weiss, das er nichts auf meinen Seiten zu suchen hat, aber in die Versionsgeschichte kotzen - kein Problem - da kann ich ja nichts gegen tun. Das ist aggressives Wiki-Stalking, nichts anderes.-- 790 11:19, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Solange Du die Äusserung auf Deiner Seite über mich als "sachlich und gutmütig" empfindest, kann ich Dir nicht helfen. Ich hätte nicht ohne Not auf Deine Seite geschrieben. Wenn jemand einen persönlichen Angriff auf mich startet, werde ich den überall erwidern und sei's für die Versionsgeschichte - weil mir klar war, dass Du das löschst. Deine Wortwahl hier zeigt ohnehin, dass Du Dich wohl wieder dem Zustand näherst, der zu Deiner letzten Sperrung beitrug und - wirklich nur bei Bedarf - auf meiner Diskussionsseite dokumentiert ist. Wer hier "Schrott kotzt", wäre also noch zu prüfen. Es ist auch nicht klar, wer hier der Stalker ist, siehe CU. Für mich EOD. -- Brainswiffer 13:22, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Benutzer hat es zu unterlassen, mich mit dem CU gegen ihn in Verbindung zu bringen, wie dies unter anderem auf seiner Diskussionsseite geschieht. Der Benutzer hat seine Finger von meinen Seiten zu lassen, das ist jetzt das dritte Mal dass er auf diese Weise das von mir gegen ihn ausgesprochene virtuelle Hausverbot bricht. Der Benutzer sollte sich WP:KPA durchlesen, oder alternativ: aufhören, sich diesbezüglich dumm zu stellen - "persönliche Angriffe" beinhalten nämlich nicht generell ad-Hominem-Argumentationen, also auch nicht meine zutreffende Tatsachenfeststellung, das mit dem Benutzer aufgrund dessen agressiver und verfolgender Einstellung keine sachliche Kommunikation möglich ist. Wohl aber beinhaltet WP:KPA ehrabschneidende und beleidigende Titulierungen meiner Person, wie die als "Denunziant". Der Benutzer, der offensichtlich beruflich mit Psychologie zu tun hat, verfolgt, wie er in seiner obigen Eintragung erklärt, jederzeit meinen "Zustand", d.h. er versucht offensichtlich planmäßig, durch unzählige persönliche Angriffe gegen mich, die er geschickt meist unter, in diesem konkreten Fall auch mal über der von anderen Benutzern wahrgenommenen PA-Schwelle plaziert, mich, der ich nicht ganz so geschickt kommuniziere und bei subtilen Beleidigungen nicht so fein dosieren kann wie der Benutzer, gezielt zu Reaktionen provozieren, die zu meiner Sperrung führen sollen. Ich habe dies schon vor Wochen festgestellt und daher das virtuelle Hausverbot gegen den Benutzer ausgesprochen, um zu verhindern, dass meine Arbeit in der Wikipedia durch dessen fortgesetztes Stalking weiter sabotiert wird. Die Maßnahme des Hausverbots ist meines Wissens allgemein anerkannt. Ich verlange eine Sanktion gegen den Benutzers für den dreimaligen Bruch desselben, jeweils in Verbindung mit persönlichen Angriffen: (1), (2), (3) obenauf in den gelöschten Versionen der Seite Benutzer:790 -- 790 14:52, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Nachfrage an 790: Gibt es einen aktuellen (heute oder gestern) Difflink für Beiträge auf deinen Benutzerseiten ? --Grüße NebMaatRe 15:41, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Ja, in den gelöschten Versionen der Seite Benutzer:790. -- 790 16:03, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

195.138.47.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Holland -- Slimcase 13:23, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

nicht nur dort, aber da gerade aktuell, wollte ihn auch gerade melde. Bitte zeitweise sperren Flynx 13:26, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
7 Stunden das letzte mal waren wohl nicht genug, jetzt 31 von SolidState. --Complex 13:29, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

84.141.231.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vulgärer Vandale, Gruß,--HansCastorp 13:27, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

ja --Complex 13:28, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

84.178.208.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und ein Löschvandale, Gruß,--HansCastorp 13:36, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

2 hours –-Solid State «?!» ± 13:43, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Artikel Queen Mary 2 (erl.)

Queen Mary 2 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP-Befall Felix fragen! 13:54, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

3 Wochen --Church of emacs D B 13:57, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

217.6.232.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Universal_Serial_Bus. Schule vom Netz? Björn B. Stammtisch! 13:54, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

1 hours Church of emacs D B 13:55, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

194.95.224.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Schneidstoff Björn B. Stammtisch! 13:59, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Gesperrt von Geos mit der Dauer „3 months“. –-Solid State «?!» ± 14:14, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

193.170.42.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Kantenschleifmaschine Björn B. Stammtisch! 14:01, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Gesperrt von Geos mit der Dauer „3 days“. –-Solid State «?!» ± 14:14, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

84.142.246.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Verein Björn B. Stammtisch! 14:07, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Gesperrt von Geos mit der Dauer „2 hours“. –-Solid State «?!» ± 14:15, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Schtupit (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möchte uns schon wieder verlassen, Gruß,--HansCastorp 14:09, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

weg –-Solid State «?!» ± 14:15, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

91.89.21.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Froschlurche Muscari 14:10, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

2 hours –-Solid State «?!» ± 14:16, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

84.142.246.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert so ziemlich überall. ADK Probleme? Bewerte mich! 14:10, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Gesperrt von Geos mit der Dauer „2 hours“. Church of emacs D B 14:16, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

93.131.76.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Turamichele Björn B. Stammtisch! 14:18, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

2 hours –-Solid State «?!» ± 14:20, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

141.20.68.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Versucht hartnäckig Linkspam in Partnerschaft (Beziehung) zu verbreiten. -- Slimcase 14:26, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Von LKD angesprochen und seitdem ruhig. Bitte in Zukunft die Leute erstmal selbst auf ihrer Diskussionsseite ansprechen und erst dann hier melden, falls es trotzdem so weitergeht. –-Solid State «?!» ± 15:05, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Vahlen Verlag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) offensichtlicher Literaturspam in eigener Sache --Zaphiro Ansprache? 14:26, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

ja, aber Ansprechen können wir nach einem Edit noch, glaubich.--LKD 14:28, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Allstar8897 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unfugseinsteller Björn B. Stammtisch! 14:37, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

jepp--LKD 14:41, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

212.117.96.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schul-IP. Herbstferien beendet, bitte wieder bis zu den Weihnachtsferien sperren. --[Rw] !? 14:38, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

1 year , wg. Sperrbio. —LKD 14:41, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

91.54.215.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Alaska Krawi Disk Bew. 14:47, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

1 hour —LKD 14:48, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

92.72.196.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Erzengel Krawi Disk Bew. 14:54, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Gesperrt von Geos mit der Dauer „2 hours“. –-Solid State «?!» ± 15:01, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

84.143.239.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Fliegen_(Fortbewegung) --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 15:39, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

6 hours -- Engie 15:41, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

91.89.122.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Schwaben --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 15:40, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

2h von SolidState. --Complex 15:56, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

217.228.212.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Lewis_Hamilton --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 15:52, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

6 hours −Sargoth¿!± 15:54, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

84.56.173.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bahnvandale Avoided 16:03, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

6 hours -- Engie 16:04, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]