Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:martin-vogel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2008 um 13:07 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Martin-vogel/Archiv8 archiviert - letzte Bearbeitung: Martin-vogel (26.10.2008 18:44:18)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Regeln auf dieser Seite:

  • Nicht unterschriebene Beiträge werden gnadenlos nachsigniert.
  • EOD verstehe ich als Eve of Destruction, d.h. ich höre mir das Lied an und antworte dann.
  • Beleidigungen, Trollbeiträge, pseudointellektuelle Wichsereien und sonstiger Wortmüll wird mit Beleidigungen, Trollbeiträgen, pseudointellektuellen Wichsereien und sonstigem Wortmüll beantwortet.
  • Es ist nicht nötig, mir Tiernamen zu geben, ich hab schon einen.

Archive

Archiv1 Apr. 04 - Okt. 04
Archiv2 Nov. 04 - Apr. 05
Archiv3 Mai 05 - April 06
Archiv4 Mai 06 - Juli 06
Archiv5 Juli 06 - 9.8.06
Archiv6 Aug. - Dez. 06
Archiv7 Jan. 07 - Feb. 08
Archiv8 21. Feb. 08 -

Guildford Four

Der Vater von Gerry Conlon schreibt sich in der Autobiographie Proved Innocent "Guiseppe Conlon". Da ich annehme, dass ein Sohn weiß, wie man den Vornamen seines Vaters schreibt, bitte ich um Abstandnahme weiterer Korrekturen in "Giuseppe". Danke und liebe Grüße von Cuchulainn!

intelligentestes Tier (Auskunft 27. August 2008)

Balu Bär! --Reiner Stoppok 18:40, 28. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Bunte Esoterik

Danke für die sonntägliche Beruhigung. Schönes Wochenende, DL5MDA 11:55, 31. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Kommt mir arabisch vor

Hallo Martin, jetzt muss ich doch einmal deine Arabischkenntnisse anzapfen: Die Endemische Syphilis wird auch in anderen Sprachen als Bejel bezeichnet und dieses Wort soll aus dem Arabischen sein (würde passen, da das in Saudi-Arabien sehr häufig ist). Heisst das etwas bestimmtes? Wie würde man es korrekt arabisch schreiben? Vielen Dank schon mal und bis zum nächsten Stammtisch (an dem ich Torfnase endlich mal wieder kommen möchte), LG --Gleiberg 12:38, 31. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, ich habe leider in meinem Wörterbuch nichts passendes gefunden. Fachleute für Arabisch sind Benutzer:Orientalist und Benutzer:Arabist, vielleicht wissen die mehr. Bis demnächst. -- Martin Vogel 13:31, 31. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Doch was gefunden, hier: arabisch بجل Badschal, DMG Baǧal, Syphilis. -- Martin Vogel 14:25, 31. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Sei herzlich bedankt, ich bin dir einen Schoppen demnächst in Ffm schuldig. Grüße, --Gleiberg 15:48, 31. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Generation 50plus/Arbeitskreis

Hallo Martin-vogel, ich möchte dich hiermit auf Wikipedia:Generation 50plus/Arbeitskreis aufmerksam machen. Durch den Arbeitskreis und die Ideen von Wikipedianern und Externen wird Schwung in das Projekt gebracht. Ich würde mich über deine Beteiligung sehr freuen. --lyzzy 10:17, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Kannst du mir deine Email-Adresse mitteilen, damit ich dich in die Mailing-Liste aufnehmen kann? --lyzzy 00:58, 3. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich hab dir eine leere E-Mail geschickt. -- Martin Vogel 01:33, 3. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Expedition Endurance

Moin, Martin
Kommt hier noch was nach oder hattest du vor, das unkommentiert im Raum stehen zu lassen?--Zenit 11:43, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Du willst einen lesenswerten Artikel schnelllöschen lassen und durch eine Version von dir ersetzen? -- Martin Vogel 11:48, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, will ich. Wenn du dir nämlich mal die Umstände anguckst, ist der Artikel seit über drei Jahren lesenswert. In dieser Zeit haben sich natürlich die Kriterien geändert und der Artikel entspricht längst nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Zum Beispiel strotzt er vor Auslassungen, verwendet historisches Präsens und hat eine seltsame Gliederung. Mein neuer Artikel ist eine von mir nachkontrollierte Übersetzung des featured article der englischen Wikipedia und entspricht den Standards – auch für Lesenswert – um einigs besser. Auf der Diskussionsseite wurde auch schon mehrfach um eine Überarbeitung gebeten, die ich hiermit geliefert habe.--Zenit 12:05, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Es geht um die Versionsgeschichte. Ich habe den Fall auf Fragen zur Wikipedia angesprochen. -- Martin Vogel 12:46, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Abdul Ahad Momand

Hallo Martin, danke für die prompte Schriftprobe in pashtu. Könntest Du das auch in dem Kosmonautenartikel für dessen Namen zaubern? Nova Wes 02:26, 5. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

عبدالاحد مومند, erledigt, auch noch bei ein paar anderen Paschtunen. -- Martin Vogel 09:51, 5. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Danke, sieht richtig hübsch aus, benötigt man dafür einen speziellen Zeichensatz oder funktioniert das über die Ländereinstellungen im Betriebssystem? Nova Wes 11:29, 5. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich hab die Schrift per Cut&Paste aus dem paschtunischen Artikel ps:عبدالاحد مومند kopiert. -- Martin Vogel 12:08, 5. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Famose Idee, da muss ich dich demnächst nicht mehr belästigen mit Hilfswünschen, habe grad einen afgh. Schriftsteller in Arbeit, bei dem ich es hoffentlich mit deiner Anleitung alleine hinbekommen werde. Vielen Dank Nova Wes 18:32, 5. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Der saubern Herren Pfuscherei

Hübsches Gedicht... aber ich kann's mir nicht verkneifen, so von wegen Pfuscherei... hat Goethe "weiss" wirklich nicht mit "ß" geschrieben? --Plenz 08:44, 10. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Goethe hat sich aus allen Diskussionen zur Orthographie rausgehalten. Er meinte, das sollen kleinere Geister entscheiden. Damals schrieb man übrigens "Pfuscherey". -- Martin Vogel 12:48, 10. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ist es so recht? -- Martin Vogel 17:27, 11. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Nach meiner kleingeistigen Meinung: ja. Hab übrigens inzwischen gelesen, dass Goethe sowieso kaum etwas selbst geschrieben, sondern meistens diktiert hat :) --Plenz 20:25, 11. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Albrecht Müller

Jahrelanger Stand war, wie der Versionsgeschichte zu entnehmen, dass die Ökonomie-Kategorie drin war. Wieso gilt hier nicht wie sonst die "falsche" Version? Und warum schützt du die Seite einseitig für IPs (also für mich), während der Benutzer:Livani als nicht-IP weiterarbeiten kann, obwohl er auch an dem Edit-war beteiligt war? Freundl. Grüße--89.52.166.157 16:58, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ich finde das auch daneben. Anorak 17:12, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Sperre ist aufgehoben, aber einigt euch auf der Diskussionsseite, sonst ... -- Martin Vogel 17:28, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ähm bitte den gerade erfolgten Revert erklären, die Sachlage ist eindeutig, die IP liefert keine Argumente und revertiert einfach mit dem unverschämten Kommentar "Vandalismus". Danke. --Livani 18:56, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
P.S. Ich schlage vor, das im Portal Wirtschaft zu thematisieren, wenn man mit solchem Unfug wirklich seine Zeit verschwenden muss. --Livani 19:01, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Mach das mal. Ich hab den Artikel erstmal für eine Woche gesperrt. -- Martin Vogel 19:04, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Nachdem du vorher selber aktiv eingegriffen hattest? Geht eigentlich nicht. Eine Halbsperre wäre im übrigen ausreichend gewesen.--Livani 19:19, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich ahne, warum dir eine Halbsperre lieber wäre. -- Martin Vogel 19:21, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, weil solch ein Verhalten - sprich ohne sich durch Argumente an der Diskussion zu beteiligen einfach daherkommen und trotz deines obigen Kommentars zu revertieren - völlig inakzeptabel ist. Schade, dass du so etwas auch noch unterstützt. Dert Qualität der WP erweist du damit einen ganz schlechten Dienst. --Livani 19:28, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Revertieren ist völlig inakzeptabel? [1] [2] [3] [4] -- Martin Vogel 19:39, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Da du nicht auf das eingehst was ich schreibe lassen wir das. Haben dir diese absurden Unterstellungen auf der Diskussionsseite bzgl. Kumpanei etwa zugesetzt? Auch solche Infamitäten solltest du nicht unterstützen. Wie gesagt, ich übergebe den Artikel dem Portal zur Begutachtung. --Livani 19:46, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

FYI: Portal_Diskussion:Wirtschaft#Albrecht_Müller_in_Kategorie_Ökonom. --Livani 11:11, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ich hab's auf meine Beobachtungsliste gesetzt. -- Martin Vogel 13:00, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

moin Martin Vogel, damit euere debatte ins archiv kann (da gehört sie hin), bestätige ich hier, dass die auslegung der Kat von benutzer Livani korrekt ist.

grund: aufgenommen werden in diese riesenkat nur menschen, die in dieser richtung anerkannt wissenschaftlich publiziert haben. dies trifft auf den streitfall nicht zu. ich tippe auf ein paar hundert diploma mit artikeln, die nicht in der kat zu finden sind, wäre auch nicht mehr praktikabel, gruß --Jan eissfeldt 20:24, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Lipödem

haie Martin-Vogel,

du hast hier kommentarlos revertiert. Das ist etwas bedauerlich, da mir im OTRS (TicketID=1881350) jetzt eine E-Mail in welcher ein Dr. med. etwas verwundert ist. Da die Informationen bisher nach seiner Aussage "völlig veraltete" waren. ...Sicherlich Post 16:02, 21. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ich hab meinen Revert wieder revertiert. Bin kein Mediziner. -- Martin Vogel 16:16, 21. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ein Taxi fährt nach Nirgendwo

n Abend,

Wenn Du Dolmuş, Dolmus und Konsorten für ein Minütchen löschst, können ich und Danyalova unsere kleine Auseinandersetzung ad acta legen, und Du darfst Dir von mir was zum Neujahr wünschen (beginnt Montagabend). Besten Dank zum voraus --Amurtiger 21:15, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Beide gelöscht. -- Martin Vogel 21:20, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Gutes Vorbild

Jetzt nimm Dir mal ein Beispiel ... --Reiner Stoppok 20:26, 26. Sep. 2008 (CEST) PS: Malibu klingt auch irgendwie arabisch?!Beantworten

Archivierung

Hallo Martin-vogel, ich habe gerade meine Diskussionsseite in eine Archiv-Seite verschoben. Nun ist autom. ein Redirect von meine Diskussionsseite in das Archiv erstellt worden. Ich will erreichen, das meine Disk. jetzt wieder geleert angezeigt wird. Redirekt loeschen ist mir nicht moeglich. Kannst Du das bitte beheben mir sagen was falsch an der Verschiebung war? Besten Dank. Traute Meyer 19:17, 27. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Du hast nichts falsch gemacht. Wenn du auf einer weitergeleiteten Seite auf das "weitergeleitet von ..." klickst, kommst du auf diese Seite und kannst sie bearbeiten, z.B. auch den Redirect entfernen. -- Martin Vogel 19:25, 27. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich sehe gerade, Emes hat das bereits gemacht und dir was zum Thema Autoarchivierung geschrieben. Kann man machen, muss aber nicht. -- Martin Vogel 19:27, 27. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Das geht ja echt fix hier. Danke, auch an Benutzer Emes. Traute Meyer 19:33, 27. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Malayalam wikipedia

Hi There, Thanks a lot for your kind contributions to Malayalam Wikipedia. May I know whether you use any bots for inter wiki linking? I've seen an edit today and recollect your id in the RC. If you use a bot, kindly request for bot status here].

Thanks again --ml:User:Tux the penguin 13:42, 28. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

No, I don't use a bot. -- Martin Vogel 13:44, 28. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Zum BSperrprüfungsfall Bertram: Liefern Jesusfreund und Nina wirklich Belege en masse gegen Bertram?

Ich habe bemerkt, dass auch du genauer hingesehen hast und ein paar ungehörte, ja unerhörte Fragen stelltest.

Wie schon zu Fossa und Simpl gesagt ist der beste Ort um zu erörtern, ob die „Belege gegen Bertram“ zutreffen oder nur vorgeschoben sind hier. Nina behauptet ja, es bestünden Belege en masse. Schaut man sich die vorgeblichen Belege für schlimme Vandalismen, Extrempovpushing und ähnliches an so findet man schlicht nichts oder lediglich Reibereien zwischen Jesusfreund und Bertram, die einen Dissens haben. Nur wenn weitere Debattanten auf der Diskussionsseiten aufzeigen, dass die vorgebrachten angeblichen Beweisdifflinks haltlos sind, wird klar, dass auch der BS welcher von P. Birken eingebracht und von Nina und Jesusfreund gepflegt und mit Pseudobelegen aufgepumpt wurde, haltlos ist.

Bitte äußert auch auf der Disk des BS, nicht um meinethalben, sondern um endlich einmal öffentlich zu delibierieren ob die Politik „Audacter calumniare, semper aliquid haeret.“ wirklich aufgeht. Es kann ja nicht sein, dass Benutzer wie der Stachel einfach nur von ihren Feinden so stark und dreist verleumdet werden, dass etwas hängen bleibt, weil die Community zu lethargisch ist, die Vorwürfe kritisch zu prüfen und inhaltlich zu würdigen. Schon jetzt vielen Dank vorab für eure Diskussionsbeiträge. --85.181.137.102 07:53, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

Hallo Martin-vogel,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 13:02, 9. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Na gut, lieber Bot, ich habe "public domain" jetzt durch {{Bild-frei}} ersetzt. Recht so? -- Martin Vogel 13:09, 9. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Schnittlauch

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schnittlauch&curid=4604&diff=51740065&oldid=51735304 - wo liegt das Problem? --Muscari 00:59, 12. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Bei Acker-Senf, Bruch-Weide, Färber-Eiche, Gelb-Kiefer, Hunds-Rose, Küsten-Kiefer, Pfingst-Nelke, Rot-Esche, Schwarz-Erle, Tränen-Kiefer, Weinberg-Lauch, Zwerg-Kiefer und vielen anderen.
Siehe auch Benutzer:Martin-vogel/Quiz#Pflanzennamen und Benutzer:Martin-vogel/Quiz#Siehe hierzu auch.
mfg -- Martin Vogel 01:18, 12. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Beim Schnittlauch hat sich nach langem hin und her die Schreibweise ohne Bindestrich durchgesetzt. Es gab zu der Bindestrich-Problematik auch diverse Diskussionen in der Redaktion Biologie ([5], [6], [7], [8]). Es ist so: in die Klammer soll im Regelfall nur der wissenschaftliche Name (und evtl. noch Synonyme), deshalb hatte ich den deutschen Namen dort wieder entfernt. Was spricht dagegen, Schnitt-Lauch erst nach der Klammer zu erwähnen? --Muscari 09:07, 12. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Sommerlinde und Winter-Linde. -- Martin Vogel 10:06, 12. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Danke

für den Link. Nur: [9] Du bist so einsilbig geworden. Deinen Begriff - oder nenne es "Qualifizierung" - "überragend" lehne ich ab. Früher warst Du kritischer. Heute intrigierst Du mehr mit Andeutungen, als Admin, die bedenklich sind. Nochmals: Dank für den Link. --Orientalist 20:56, 18. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Na gut, beim nächsten Mal schreibe ich "mit außergewöhnlich großem Abstand alle anderen überragend", das hat mehr Silben. -- Martin Vogel 18:27, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
auch für Dich gilt: Ross und Reiter nennen: wie lauten die user-namen der Islamkenner mit fachlichen Beiträgen usw. die ich, gemäß Zungenschlag von Ulrich Waack, verbellt habe? Darum geht es...sonst ist der besagte Abschnitt nichts als widerliche Provokation.--Orientalist 18:35, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ein Beispiel bin z.B. ich selber. -- Martin Vogel 18:48, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
ach, Du hast ja von einem gesperrten user im besagten thread gesprochen. Du bist ja hier, Admin, habe ich etwa fachlich korrektes nicht "zugelassen", weil es von Dir ist? Hatten wir etwa edit-war? Also: wer alles hat hier das Handtuch geworfen, seit dem ich auf den miserablen Islamseiten unterwegs bin? Alfons etwa? - der das 'Aqaba-Treffen" Mohammeds mit 'Aqaba im Norden, am Golf von 'Aqaba, verlinkt (als Paradebeispiel), den meist Du mit "gesperrt"? Und mit seinr Verlinkungswut nur zusätzliche Arbeit verursacht? Oder: wer ist der wegen mir gesperrte user? Namen, bitte...kneif nicht, Admin-Martin: früher warst Du besser.--Orientalist 18:56, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Damit wir aneinander nicht vorbeireden: [10] --Orientalist 19:01, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Das Handtuch geworfen hat beispielsweise Benutzer:Brent. --Amurtiger 19:06, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

"Alfons etwa? - der das 'Aqaba-Treffen" Mohammeds mit 'Aqaba im Norden, am Golf von 'Aqaba, verlinkt (als Paradebeispiel)" Eine solche Kleinigkeit, die einem passieren kann, wenn man den Artikel, auf den man verweist, ganz einfach nicht gelesen hat scheint dich hier, wo ein Prophetengefährte mit einer syrischen Fußballmannschaft verlinkt wird, nicht gestört zu haben.--Devotus 19:13, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Das war natürlich nicht ich, sondern der treue Gefährte. Alles personenbezogen - wie gehabt. --Amurtiger 19:20, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Er ist halt nachtragend. Ich sag jetzt nicht, wer. -- Martin Vogel 19:24, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Wenn diese Bezogenheit sich nur auf so etwas beschränken würde, wäre es kein allzu großes Problem, nur gilt das auch für "unqualifizierte Theorien und Thesen, die nicht belegt sind".--Devotus 19:36, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Der user Devotus scheint unter einem "Ori-Komplex" zu leiden. Was habe ich mit den Links und Artikeln, die er nennt zu tun? Nix. - Brent? dann möge man nachlesen...auf seiner Diskuseite: Oktober 2006. Bedankt und tschüss: wo dieser Amurtiger, der gesperrte Alfons, auftritt, da habe ich nichts zu tun. Die Provokation in Person, fachlich allerdings: Null. Mehrfach belegbar.--Orientalist 20:07, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

"Ori-Komplex"? Mit dem Banu Nadir-Artikel hast du genausoviel zu tun wie mit dem Art. Islamisierung. Meine dortigen Änderungen hast du dennoch (ausgerechnet in der Mohammeddiskussion) kritisiert. Was das Handtuch geworfene Benutzer angeht: Baba66 hat sich vom Islambereich verabschiedet; Brent scheint sich auch nicht mehr hierher hingezogen zu fühlen: [11] Auch Owi Golightly ist weg.--Devotus 20:19, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Wat hab ick denn mit "Islamisierung " zu tun? Und Baba66 ist - nachdem er wg. Sperrantrag für sich eine Denkpause eingelegt hat, ebenfalls aktiv, hin und wieder. Und wer ist Golightly? Und wessen Sockenpuppe bist Du, Devotus? Das kann man nämlich auch feststellen. Noch irgendwelche "verbellte Islamwissenschafter"?--Orientalist 20:46, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Nachtrag: um Admin-Martin hier nicht vollzumüllen, bitte ich um exakte, konkrete, mit Links dokumentierte Angaben für mein "Verbellen von Islamkennern", die durch mein Verschulden nicht mehr aktiv sind: auf meiner Diskuseite. Trollpostings, unsachliche, vor allem unbelegte und nur persönlich bezogene, provokative Angaben werden dort sofort gelöscht.--Orientalist 20:51, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Deine Monologe interessieren hier niemanden. Geh schlafen und lass uns in Ruhe. --Amurtiger 20:57, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Nur kurz, um Misstverständnissen vorzubeugen und auf die obige üblen Nachrede einzugehen: a) Die genannten User sind im Islambereich bzw. der Wikipedia insgesamt nicht mehr aktiv. Bitte die genannten Usernamen, falls Benutzer unbbekannt, in Spezial: Benutzerbeiträge eingeben. b) Mit dem Artikel Islamisierung hast du nichts zu tun - das ist der Punkt. Bitte Beiträge nochmal genau durchlesen, um den Sinn zu verstehen. c) Wessen Sockenpuppe ich bin müsste ich dich fragen, immerhin scheinst du es ja festgestellt zu haben.
Ansonsten sehe ich diese Diskussion, auch aus Zeitgründen, als beendet an. Bitte antworte mir bzgl. dem letztgenannten Punkt auf meiner Diskussionsseite; ich würde sehr gerne wissen, wie du darauf kommst, dass ich eine Sockenpuppe sei. Oder ob es sich nur um ein Mittel zum Zweck handelt, mich als Sockenpuppe zu bezeichnen und somit ein weiteres Mal gegen WP:KPA zu verstoßen. Des weiteren muss ich mich bei Martin dafür entschuldigen eine ihn nicht betreffende Diskussion hier geführt zu haben.--Devotus 16:33, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Von wegen Mammon

Hey, Martin. Jetzt weiß ich auch, warum der Mammon gestern so unpassend war. Ich hatte mich vertippt, das Wort hieß eigentlich „Vif-Argent“ (mit F statt L) und bedeutet Quecksilber, was natürlich absolut passend ist. Bin um zwei Uhr nachts wohl doch nicht mehr so konzentrationsfähig. :) ... Wollte das nur kurz noch mal aufklären, Du musst nicht mal antworten. Schönen Sonntag, -- Zacke Neu hier? 12:45, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Fehlende Artikel

Vogelpredigt (des Franz von Assisi) --Reiner Stoppok 22:43, 20. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Wird doch im Artikel F.v.A. erwähnt, ich glaube, das langt. Ist eh nur unbelegte Legende. -- Martin Vogel 00:32, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Vielleicht war das ja auch keine Predigt? --Reiner Stoppok 01:33, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Wieso interessierst du dich eigentlich für Predigten an Tote, Geister und Vögel? -- Martin Vogel 09:19, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Liegt es an den kürzer werdenden Tagen? --Reiner Stoppok 13:25, 22. Okt. 2008 (CEST) PS: Die Geschichte des O hat mich aber wieder wachgerüttelt.Beantworten

Dschihad

Da du offensichtlich Änderungen am Artikel Dschihad durchführen kannst bitte ich auch mal die Kommentare anzuschauen, wäre nett wenn du etwas umsetzen könntest was dort steht.--Daniel Ibrahim Germer 17:45, 26. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Ich beseitige dort nur orthographische und grammatische Fehler. Inhaltlich mische ich mich nicht ein. -- Martin Vogel 18:01, 26. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Deine Abstimmung auf Wikipedia Diskussion:Persönliche Bekanntschaften

Hallo Martin-vogel,
eine Meinungsäußerung bleibt Dir natürlich unbenommen, aber Deine Abstimmung auf Wikipedia Diskussion:Persönliche Bekanntschaften kommt etwas spät - das Meinungsbild lief bis zum 2. Oktober, die Umsetzung erfolgte bereits. -- Perrak 18:41, 26. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Ich bin da drauf gestoßen, weil ich einen bestätigen wollte, was mir nicht gelungen ist. -- Martin Vogel 18:44, 26. Okt. 2008 (CET)Beantworten