Rigi
Erscheinungsbild
Rigi ist ein Schweizer Berg in der Nähe von Luzern. Mit seiner Höhe von 1800 m ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Bereits im 18. Jahrhundert ist der Rigi dank der einzigartigen Lage am Vierwaldstättersee als Ausflugs- und Ferienparadies bekannt. Der Berg wird oft auch als Königin der Berge genannt. Der Rigi ist mit zwei Zahnradbahnen und einer Luftseilbahn erschlossen:
- von Vitznau: Die Vitznau-Rigi-Bahn (Zahnradbahn) wurde am 21. Mai 1871 als erste Bergbahn Europas in Betrieb genommen.
- von Arth: Die Arth-Rigi-Bahn (Zahnradbahn) wurde am 4. Juni 1875 in Betrieb genommen. 1907 wurde diese Bahn als erste normalspurige Zahnradbahn der Welt auf elektrischen Antrieb umgerüstet.
- von Weggis: Die Panorama-Luftseilbahn Weggis-Rigi Kaltbad wurde am 15. Juli 1968 in Betrieb genommen.
Dem Besucher bietet sich ein wundervolles Panorama über den Vierwaldstättersee und in die nahen Alpen. Ausserdem bietet der Berg verschiedene Freizeitaktivitäten: Wandern, Schlitteln, Paragliding, Kutschenfahrten, Nostalgiefahrt (Dampflokomotive aus der Jahrhundertwende) und vieles mehr.