Päpstlicher Rat für die Laien
Erscheinungsbild
Der Päpstliche Rat für die Laien oder Pontificium Consilium pro Laicis wurde am 6. Januar 1967 durch das Motu Proprio Catholicam Christi Ecclesiam Papst Pauls VI. errichtet. Am 10. Dezember 1976 wurde der bis dahin vorläufige Rat durch das Motu Proprio Apostolatus Peragendi zur festen Dikasterie innerhalb der römischen Kurie.
Die Apostolische Konstitution Pastor Bonus vom 28. Juni 1988 beschreibt den Rat als zuständig für die Förderung und Koordinierung des Laienapostolats sowie alle Angelegenheiten die christlichen Laien als solche betreffend.
Präsidenten
- 1976-1984: Opilio Rossi
- 1984-1996: Eduardo Francisco Pironio
- 1996-2003: James Francis Stafford
- 2003-2005: Stanislaw Rylko