1768
Erscheinungsbild
17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert
1730er | 1740er | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er
1763 | 1764 | 1765 | 1766 | 1767 | 1768 | 1769 | 1770 | 1771 | 1772 | 1773
Ereignisse
- Es erscheint der erste Band der ersten Ausgabe der Encyclopædia Britannica.
- Der Russisch-Türkische Krieg beginnt (endet 1774 siegreich für die Russen unter Katharina der Großen).
Geboren
- 7. Januar - Joseph Bonaparte, König von Neapel († 1844)
- 17. Januar - Sebastian Fahrländer, Schweizer Politiker und Arzt
- 28. Januar - Friedrich VI. (Dänemark), König von Dänemark von 1808 bis 1839 und von Norwegen von 1808 bis 1814 († 1839)
- 12. Februar - Franz II. Joseph Karl (HRR), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und als Franz I. Kaiser von Österreich († 1835).
- 25. Februar - Friedrich von Adelung, war ein deutscher Jurist und Philosoph († 1843)
- 21. März - Jean Baptiste Joseph Fourier, französischer Mathematiker und Physiker († 1830)
- 22. April - Friedrich David Gräter, Begründer der wissenschaftlichen Nordistik in Deutschland († 1830)
- 5. Mai - Karl Friedrich von dem Knesebeck, preußischer Generalfeldmarschall († 1848)
- 25. Juni - Lazare Hoche, französischer General der Revolutionszeit, der durch sein besonnenes Handeln bei der Niederschlagung der Insurrektion in der Vendée 1795 als der »Pacificateur de la Vendée« bekannt wurde († 1797)
- 17. August - Louis-Charles-Antoine Desaix, französischer General, der sich vor allem bei der Rheinarmee und in Ägypten auszeichnete († 1800)
- 22. August - Johann Friedrich Gottlieb Delbrück, preußischer Theologe und Erzieher am Königshof († 1830)
- 24. August - Julius von Voß, deutscher Schriftsteller († 1832)
- 27. August - Marie Anne Charlotte Corday d'Armont, französische Mörderin († 1793)
- 4. September - François-René de Chateaubriand, französischer Schriftsteller und Diplomat († 1848)
- 2. Oktober - William Carr Beresford, britischer General und portugiesischer Marschall während der napoleonischen Kriege († 1854)
- 17. Oktober - Sophie von Dönhoff, Frau des preussischen Königs Friedrich Wilhelm II († 1838)
- 28. Oktober - Johannes Daniel Falk, Theologe und Schriftsteller († 1826)
- 31. Oktober - Simon Moritz Bethmann, deutscher Bankier († 1826)
- 13. November - Bertel Thorvaldsen, dänischer Bildhauer († 1844)
- 22. Dezember - John Crome, britischer Maler († 1821)
Gestorben
- 1. März - Hermann Samuel Reimarus, war Gymnasialprofessor in Hamburg für orientalische Sprachen; Verfechter der natürlichen Religion, Wegbereiter der wissenschaftlichen Bibelkritik (* 1694)
- 18. März - Laurence Sterne, britischer Schriftsteller (* 1713)
- 19. April - Giovanni Antonio Canale (Canaletto), italienischer Maler (* 1697)
- 24. Juni - Maria Leszczynska, war die Ehefrau des französischen Königs (* 1703)
- 24. Juni - Johann Julius Hecker, gilt als Gründer der praxisorientierten Realschule und war der Begründer des ersten preußischen Lehrerseminars im Jahr 1748 (* 1707)
- 28. Juni - George Hadley, war englischer Physiker und Meteorologe (* 1685)
- 4. Juli - Johann Gottfried Borlach, Kurfürstlich-Sächsischer Bergrat (* 1687)
- 28. Oktober - Michel Blavet, französischer Flötist und Komponist (* 1700)
- 31. Oktober - Francesco Maria Veracini, italienischer Violinist und Komponist (* 1690)
Staatsoberhäupter
Afrika
- Burundi - Mwambutsa III. Syarushambo Butama, König von Burundi, (etwa 1767 - etwa 1796)
- Dohomey - Tegbesu, König von Dahomey, (1732 - 1774)
- Marokko - (Alawiden-Dynastie) - Mulai Muhammad, Sultan, (1757 - 1790)
- Tunesien - (Husainiden-Dynastie) - Ali II. al-Husain, Bey von Tunis, (1759 – 1782)
Asien
- Kaiserreich China - (Qing-Dynastie) - Qian Long, Kaiser von China, (1735 - 1796)
- Japan -
- Herrscher - Go-Sakuramachi, Kaiser von Japan, (1762 - 1771)
- Shogun (Tokugawa) - Tokugawa Ieharu, Shogun, (1760 - 1786)
- Osmanisches Reich - Mustafa III., Sultan, (1757 - 1774)
- Persien - (Zand-Prinzen) - Karim Khan, Wakil von Persien, (1750 - 1779)
Europa
- Dänemark -
- Herrscher - Christian VII., König von Dänemark, (1766 - 1808)
- Kanzler - Johan Hartwig Ernst, (1751 - 1770)
- Frankreich - Ludwig XV., König von Frankreich, (1715 - 1774)
- Großbritannien -
- Herrscher - Georg III., König von Großbritannien und Irland, (1760 - 1820)
- Premierminister -
- Heiliges Römisches Reich - Joseph II., Kaiser, (1765 - 1790)
- Kirchenstaat - Klemens XIII., Papst, (1759 - 1769)
- Polen - Stanislaus II. August, König von Polen, (1763 - 1795)
- Portugal - Joseph I., König von Portugal, (1750 - 1777)
- Preußen - Friedrich II., König in Preußen, "Friedrich der Große", (1740 - 1786)
- Russland - Katharina II., Zarin von Russland, (1762 - 1796)
- Sardinien und Savoyen - Carlo Emanuele III., König von Sardinien, Herzog von Savoyen, (1732 - 1773)
- Schweden - Adolf I. Friedrich, König von Schweden, (1751 - 1771)
- Sizilien - Fernando I., König von Sizilien, (1759 - 1825)
- Spanien - Karl III., König von Spanien, (1759 - 1788)
- Ungarn - Maria Theresia, Königin von Ungarn, (1740 - 1780)
- Venedig - Alvise Giovanni Mocenigo, Doge von Venedig, (1763 - 1779)