Benutzer Diskussion:ADK
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Kopfvorlage"
Archiv |
2008: |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Herzlich Willkommen auf meiner Diskussionsseite!
Im Folgenden findest du ein paar Hinweise, die für eine IP oder einen neuen Benutzer ganz nützlich sein könnten:
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer ADK. Wenn Du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich Dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort. Falls Du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde Dir dann auf Deiner Diskussionsseite antworten, es sei denn, Du wünschst die Antwort ausdrücklich per E-Mail.
|
Nützliche Hinweise |
Viele Grüße, ADK.
Welcome to my talk page. If you are not able to understand German, don’t be afraid to talk to me in English.
Bienvenue sur ma page de discussion. Si tu ne comprends pas l’allemand, n’hésite pas à m’écrire en français.
Der große Irrtum
Hallo ADK, hast in nächster Zeit vor, den Artikel Der große Irrtum auf Exzellenz-Niveau anzuheben, wie von dir ursprünglich in der KLA angekündigt? --ðuerýzo ?! 16:59, 2. Okt. 2008 (CEST)
- Ich glaube, ich weiß, was du meinst. Das ist wahrscheinlich ein Missverständnis. Das war eine Aussage von Hauptautor Filoump, der dann seinen Beitrag falsch signiert hat. Ich habe die Vorlage Unsigniert eingefügt. Deshalb steht mein Name auch dort. --ADK Probleme? Bewerte mich! 17:27, 2. Okt. 2008 (CEST)
- Ah, stimmt. Nichts für ungut :-D --ðuerýzo ?! 23:04, 2. Okt. 2008 (CEST)
Archivieren der KEBs
Hallo, könntest du bitte einen kleinen Blick hierrauf werfen bitte? Ist mir gestern schon aufgefallen, aber auf der Disk der KEBs hats wohl kaum einer gelesen. tmv23-Disk-Bew 11:45, 5. Okt. 2008 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Ich werde in Zukunft daran denken. --ADK Probleme? Bewerte mich! 11:47, 5. Okt. 2008 (CEST)
- top. und ich geh die ganzen Exzellenten nach und nach durch und ergänze wo nötig. Bloß das kann ne Weile dauern xD tmv23-Disk-Bew 11:54, 5. Okt. 2008 (CEST)
Hallo ADK,
- ich hab die letzten beiden von dir archivierten Beiträge als Überschriften hier noch eingefügt.
- und ich hab noch was dazugelernt weil ich das mit dem Bapperl auf den commons auch noch nicht kannte;-). Werd ich in Zukunft berücksichtigen und mal schauen ob es in der Anleitung auch erwähnt wird. --Nati aus Sythen Diskussion 19:01, 6. Okt. 2008 (CEST)
- Danke für den Nachtrag der Überschriften! Das vergesse ich immer wieder. Grüße, --ADK Probleme? Bewerte mich! 19:10, 6. Okt. 2008 (CEST)
Aqua-tv fränggisch schboggn agwa devau
Servus ADK,
etzadla hob i dou wull wos ned so richdi vaschdandn, vielleichd kohsd mer ja sougn weswecha Dou den Löschandrohch gschdelld hosd? Grundsäddsli is des QM ja aah rech sinnvoll abäh des midd dem Löschandrohch hob i nu ned su gands graffd. Wäah scho schäi, wennsd mer du a weng wos derzou derzälln dädsd.
A gouhde Dseid und gib mer hald B'scheid,
Sers Corsaire (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 87.160.169.251 (Diskussion • Beiträge) 23:56, 6. Okt. 2008 (CET)) ADK Probleme? Bewerte mich! 15:41, 7. Okt. 2008 (CEST)
- Schau der ämol die Relefandsgriderien fier Färnsehserien odder den Verlauf vo der Löschdisgussion oh. Dann wirst scho wissn warum. --ADK Probleme? Bewerte mich! 15:41, 7. Okt. 2008 (CEST)
Bewertung
Ich habe mir dabei was gedacht, keine Angst. ;-) Außerdem: Ihr seid alle nervig, wieso nicht derselbe Inhalt?--CRO✉☺ 18:27, 8. Okt. 2008 (CEST)
- Im Vorspann zu den meisten Bewertungsseiten heißt es, „es wird jedoch um konstruktiv formulierte Kritik gebeten“. Es genügt also nicht, wenn du schreibst: Der ist nervig. Du solltest auch ausreichend begründen, warum du den betreffenden Benutzer „nervig“ findest, sonst wird der Kritisierte die Bewertung nicht ernstnehmen. --ADK Probleme? Bewerte mich! 18:31, 8. Okt. 2008 (CEST)
- Hallo ADK, wenn ich dir einen Tipp geben darf: mach es so wie ich. Ich habe meine Bewertung bei Kawu/CRO/Mario Perkovic oder wie er sonst gerade heißt, entfernt und im Gegenzug auch seine Bewertung bei mir entfernt. Bei meiner negativen Bewertung hatte er sowieso schon die Begründung entfernt und meine Signatur verstümmelt. Ich lasse mich von einem Benutzer, der sich nicht mal an sein eigenes Motto halten kann, nicht verar*****. Nur so als Tipp. Grüße -- Felix König ✉ +/- Portal 20:21, 8. Okt. 2008 (CEST)
Hallo ADK. Auf Grund mehrfacher Störung durch Benutzer:MarioCRO (ehemalig kawu) ohne Sicht auf Verbesserung und ohne Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit würde ich ihn gerne zur WP:BS vorschlagen. Er ist in letzter Zeit desöfteren mit Pöbeleien, diversen Urheberrechtsverletzungen und Spaßkandidaturen bei WP:KEB und WP:KEA aufgefallen, was sich auch auf seiner Diskussionsseite wiederspiegelt. Was hälst du davon? Ich habe ebenfalls Felix König, Wladyslaw und Felix Stember gefragt. Liebe Grüße, --εuρhø 15:51, 9. Okt. 2008 (CEST) EDIT: Geändert in ADK, sorry :)--εuρhø 16:08, 9. Okt. 2008 (CEST)
- Äh, meinst du mich oder Wladyslaw? Falls du mich meinst, ich würde deinen Vorschlag unterstützen, da er immer wieder unangenehm durch offensichtliche Missachtungen selbst der elementarsten Verhaltensregeln aufgefallen ist. Nach anderthalb Jahren Tätigkeit sollte er sich diese schon längst angeeignet haben. Außerdem fände ich es nicht sehr konsequent, wenn ihm Blunts auf seiner Diskussionsseite eine letzte Warnung ausspricht, auf die dann nichts folgt. Er hat lang genug unsere Regeln missachtet, deshalb müssen ihm einmal die Grenzen aufgezeigt werden. Ich hoffe, die anderen drei werden mit dem Vorschlag auch einverstanden sein. Allerdings würde ich ihn nicht sofort unbeschränkt sperren, sondern erst einmal für längere Zeit. Viel Grüße, --ADK Probleme? Bewerte mich! 16:00, 9. Okt. 2008 (CEST)
- Das Hauptproblem ist ja, dass er trotz mehrfacher Verwarnungen noch nie gesperrt wurde. Wie Wladyslaw sagt, würde dies wohl nicht zu einer BS führen, auch wenn kein Wille zur Mitarbeit erkennbar ist. Die beiden Felixe haben noch nicht geantwortet.. LG, --εuρhø 16:11, 9. Okt. 2008 (CEST)
- Doch, jetzt schon. Pro BS. Grüße, -- Felix König ✉ +/- Portal 18:55, 9. Okt. 2008 (CEST)
- hier, wenn ihr es noch nicht gesehen habt. Grüße -- Felix König ✉ +/- Portal 19:10, 9. Okt. 2008 (CEST) Info:: Schaut mal kurz
Solarkocherbuch Werbung oder Info?
Auf anderen Wikiseiten habe ich schon oft Literaturempfehlungen gesehen. Deshalb dachte ich, dass ich das Buch erwähnen kann. Liegt es daran, dass einer der Autoren (also ich) den Eintrag gemacht hat? Das Solarkocher-Forum könnte doch auch an dieser Information interessiert sein...?
Wie auch immer. Bisher habe ich eher in wiki gelesen. Bin also neuer Aktiver. Wenn das eine Strikte Wikiregel ist, dann habe ich dafür Verständnis. Ich bin auch kein Freund von Werbung in Zusammenhang mit Wissen. Aber wo liegt die Grenze?
Danke und Gruß --Rolf Behringer 23:03, 11. Okt. 2008 (CEST) Rolf Behringer
- Es liegt daran, dass du dein Buch (für eine Literaturangabe) ziemlich ausführlich vorgestellt hast. Normalerweise werden nur Autor, Titel, Erscheinungsjahr und ISBN angegeben. Du hattest aber zusätzlich geschrieben: „Mit vielen farbigen Abbildungen.“ Das liest sich wie Werbung. Dazu kommt noch, dass du als Autor des Buches deren wirklichen enzyklopädischen Nutzen wahrscheinlich nicht abschätzen kannst. Es kann viele Bücher über das Thema geben, warum hat gerade deines eine Berechtigung, im Artikel zu stehen, zumal es erst 2008 erschienen ist? Wenn, dann sollte es ein etabliertes Standardwerk sein. Hilfreich kann für dich auch Wikipedia:Literatur sein. Grüße, --ADK Probleme? Bewerte mich! 07:12, 12. Okt. 2008 (CEST)
BNR
Hallo,
das Aufspüren von Werbung ist ein guter Job. Aber wie kommst du dazu in fremden Benutzerseiten Verschiebungen durch zu führen? hier obliegt es einzig dem Benutzer selbst wo er was stehen haben will. --bluntnicht gut? 09:42, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Da hast du recht. Ich dachte nur, dass so ein Text auf einer Benutzerdisk nichts zu suchen hat und habe ihn verschoben. Das Profil eines Benutzers sucht man mMn weniger auf der Disk. Ich habe das eher als Service verstanden. Aber jetzt, wo du mich drauf ansprichst… Ich werde es in Zukunft unterlassen. Gürße, --ADK Probleme? Bewerte mich! 09:48, 13. Okt. 2008 (CEST)
Das musst Du mir mal erklären
Welchen tieferen Sinn hatte denn der Löschantrag auf Benutzer:Sophie_Außenwerbung? Die Gute scheint es nicht gestört zu haben und falls doch, hätte Sie mir das gesagt, nachdem ich mit ihr in regelmäßigem Kontakt stehe. So haben wir eine weitere Version der Benutzerseite und einen Eintrag im Löschlogbuch auf der Datenbank liegen. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 12:05, 15. Okt. 2008 (CEST)
- Ich habe es nur als eine Art Service für die Benutzerin gesehen und nichts weiter dabei gedacht, weil ich nämlich schon häufig SLAs von anderen Benutzern auf fremden Seiten gesehen habe. Ist das richtig oder nicht? Wenn nicht, dann werde ich das in Zukunft unterlassen. Grüße, --ADK Probleme? Bewerte mich! 15:18, 15. Okt. 2008 (CEST)
Social Commerce & Blogs
Hallo ADK, du hast zweimal den Artikel Social Commerce bearbeitet und Blogeinträge gelöscht. Der Hinweis Blogs taugen als Quelle ist bei so einem Thema absoluter Quatsch und widerspricht auch den Wikipedia Leitlinien. Der Beitrag auf Kassenzone ist einer der meistdiskutierten Social Commerce Beiträge im Web und hilft das Thema zu verstehen. Der Artikel selber ist leider auch nicht mehr richtig bzw. müsste dem aktuellen Wissensstand angepasst werden. Siehst du das Löschen vor dem Hintergrund der verlinkten Inhalte (sehr relevant) immer noch als sinnvoll? Link Spam kann es ja wohl kaum sein. Der Artikel wird nicht oft aufgerufen. VG Alex --Supergraf 15:02, 15. Okt. 2008 (CEST)
- Es heißt bei WP:WEB: Links auf Newsgroups oder Webforen sind unerwünscht. Für Weblogs gilt generell das Gleiche, wobei Angebote besonders renommierter und zuverlässiger Institutionen und das Deeplinking einzelner Beiträge, wenn diese den Qualitätskriterien entsprechen, davon ausgenommen sind. Die von dir verlinkte Website scheint mir nicht zu den geforderten renommierten und zuverlässigen Institutionen zu gehören – sie bietet lediglich weitere Beispiele, welche Firmen mit diesem Prinzip handeln. --ADK Probleme? Bewerte mich! 15:18, 15. Okt. 2008 (CEST)
Es ist 1. ein Deeplink und 2. eine zuverlässige Institution. Ich beschäftige mich schließlich seit mehreren Jahren beruflich mit dem Thema. Es ist falsch, dass dort auf Firmen verwiesen wird die nach dem Prinzip handeln, vielmehr wird das Prinzip des Social Commerce visualisiert. Lies es doch einfach mal und beachte die Kommentare. Es hilft das Thema zu verstehen. Das Thema ist noch sehr neu und kann nur durch solche Beiträge entwickelt werden. Es ist mE falsch den aktuellen Stand als final anzusehen. Bitte den Link zukünftig nicht mehr löschen, außer du kannst eine bessere Lösung vorweisen bzw. dein Wissen im Bereich Social Commerce belegen. --Supergraf 15:50, 15. Okt. 2008 (CEST)
Ich habe mal unter http://blog.kassenzone.de/2008/10/25/blogs-sind-als-weblinks-ungeeignet/ die Diskussion auf mein Blog übernommen. Mal schauen was die anderen so sagen --Supergraf 00:33, 26. Okt. 2008 (CEST)
Blanka ALmic-Lastro ist mit Vedran Zrnic aufgelaufen beim all-star game! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.190.250.245 (Diskussion • Beiträge) 16:55, 19. Okt. 2008 (CET)) ADK Probleme? Bewerte mich! 16:57, 19. Okt. 2008 (CEST)
Ja, und? Dann schreib einen anständigen Artikel darüber und nichts, womit keiner etwas anfangen kann! --ADK Probleme? Bewerte mich! 16:57, 19. Okt. 2008 (CEST)
Keine fremden Texte aus dem Internet kopieren, von denen du keine Genehmigung hast, sonst wirst du gesperrt
Wieso?
Warum spricht hier keiner vernuenftig mit einem!?!?
Was mache ich falsch? Ich setze hier einen Text rein ueber einen Kuenstler, mit dem ich gemeinsam an seiner praesenz arbeite. Dann bekomme ich nur irgendwelche kurzmitteilungen (diskussionen), aber auch keine vernueftigen antworten, wenn ich fragen habe.
was soll ich denn noch machen, damit das eindlich hier fuer alle zu lesen ist!
zudem ist jedes mal mein text geloescht!
--KW52852 22:49, 20. Okt. 2008 (CEST)
Zu früh
Hallo ADK,
du hast hier zu früh archiviert. Die Abstimmung dauert noch sech Tage an und mit 8 zu 20 steht es auch noch sehr knapp. Die Regel für vorzeitiges Archivieren sieht das auch nicht vor. Auch sonst würde ich dich bitten, beim Archivieren etwas sorgfältiger zu sein. Bei der Abwahl von Bildern hast vergessen, diese aus der Hauptseite bzw. der Galerie zu entnehmen. Das habe ich schon erledigt. Aber bitte beim nächsten Mal daran denken. Ansonsten: gute Arbeit. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 16:46, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Ich habe eben die Regeln angewandt, die als Auswertungshinweise stehen. Es heißt, nach einer Woche kann ausgwertet werden, wenn mindestens doppelt so viele Kontra- wie Pro-Stimmen vorhanden sind. Das wäre dann auch kein Regelverstoß. Ist bei einer Abwahl keine vorzeitige Auswertung möglich? Grüße, --ADK Probleme? Bewerte mich! 16:53, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Eine Abwahl ist wie eine Wahl zu behandeln. Da ein Bild nur dann vorzeitig exzellent werden kann, wenn mindestens fünf mal mehr Pro als Contra Stimmen vorhanden sein müssen, muss logischerweise bei der Abwahl mindestens fünf mal mehr Contra als Pro gestimmt haben, damit man vorzeitig abbrechen kann. Das Regelwerk sagt speziell zur vorzeitigen Archivierung der Abwahlen nichts aus, ganz einfach deswegen weil Abwahlen viel weniger oft vorkommen als reguläre Wahlen. – Wladyslaw [Disk.] 17:02, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Ähm, Moment mal, ich zitiere aus den Regeln: Umgekehrt gilt, dass ein Bild, das nach einer Woche mindestens fünf Kontra-Stimmen und mindestens doppelt so viele Kontra- wie Pro-Stimmen erhalten hat, aus dieser Liste genommen werden kann. Wenn ich richtig lesen kann, müssen es eben nicht fünfmal so viele Kontra-Stimmen sein, der doppelte Anteil reicht. Ich glaube, da hast du dich vertan. --ADK Probleme? Bewerte mich! 17:06, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Falsch. Die Doppelt-so-viel-Regel gilt für Kandidaturen, bei denen vorzeitig klar ist, dass diese mit überaus großer Wahrscheinlichkeit das Bappern nicht erhalten. Deswegen können sie vorzeitig archiviert werden. Hier geht es aber um etwas anderes: für das Zuerkennen (und logischerweise für das Aberkennen) des „Bapperls“ müssen strengere Regeln für eine vorzeitige Entscheidung gelten. – Wladyslaw [Disk.] 20:02, 21. Okt. 2008 (CEST)
Drohungen werden nicht so gerne gesehen ...
Hallo ADK,
ich beziehe mich auf deine Nachricht
"Bitte nimm zur Kenntnis, dass Fakes ... hier nicht erwünscht sind. Solltest du den Text noch einmal einstellen, wird das zu einer Sperre deines Benutzerkontos führen. --ADK Probleme? Bewerte mich! 22:43, 25. Okt. 2008 (CEST)"
Ich bin doch sehr verwundert, wie sich ein Mittelstufenschüler ohne spezifische Fachkenntnisse herausnehmen kann, den Artikel von jemand anderem in so scharfer Form zu kritisieren und dann noch eine solche Drohung anzuhängen. Der Artikel ist mittlerweile gelöscht worden ... ich schätze deine Identifikation mit wikipedia, achte aber bitte darauf, dass du nicht wie ein Diktator agierst.
Du kannst das wahrscheinlich noch nicht wissen, aber in der Schule werdet ihr bestimmt noch etwas darüber lernen: Ein wesentlicher Teil faschistischer Systeme basiert auf der Kontrolle über die Zensur der freien Meinungsäußerung, aber auch darüber, was veröffentlicht werden darf oder nicht. Und auf Basis einer google-Abfrage zu entscheiden, ob etwas existiert oder nicht, grenzt schon an Ignoranz. Auch das kannst du nicht wissen: nicht alle bachelor-, master-, diplom- oder doktorarbeiten werden als Volltext in google abgelegt.
Du bist noch jung, daher bin ich dir nicht böse. Aber im Sinne deiner eigenen Entwicklung: versuche doch bitte sowohl Worte als auch Handlungen zukünftig besser abzuwägen. Ein Teil davon geschieht schon auf Grundlage biologischer Reifung, aber einen Teil "Weisheit" musst du dir selbst erarbeiten.
Viele Grüße (Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Jakisska (Diskussion • Beiträge) 22:30, 25. Okt. 2008 (CET)) ADK Probleme? Bewerte mich! 05:41, 26. Okt. 2008 (CET)
- Ich weiß, dass Google nicht das Maß aller Dinge ist, aber wenn es die Sache wirklich gibt, dann musst du Quellen angeben, die die Existenz beweisen. Ein wesentlicher Teil faschistischer Systeme basiert auf der Kontrolle über die Zensur der freien Meinungsäußerung. Wikipedia ist keine Zensur, schon gar nicht eine faschistische. Zum besseren Verständnis empfehle ich Benutzer:Streifengrasmaus/Zensur. Deshalb lasse ich mich von dir nicht als Diktator bezeichnen, was man fast wie einen Angriff werten könnte. Und zu freier Meinungsäußerung: In einer Enzyklopädie werden Artikel mit neutralem Standpunkt und ohne eigene Meinung geschrieben, eben wie in einem normalen Lexikon.
- Ich bin noch jung, sagst du: Warum haben dann andere, ältere Benutzer die Löschung des Artikels auch unterstützt? Weil er eben nicht mit Belegen versehen war. Hier werden täglich hunderte Artikel eingestellt, bei denen man zwischen Löschen und Behalten unterscheiden muss, und ein quellenfreier Artikel über einen Begriff, der niemandem bekannt ist, hat es da natürlich schwer. Aber wenn deine Runcke wirklich existiert, wende dich an die WP:Löschprüfung und gib dort Quellen an, in denen deren Existenz zweifelsfrei belegt wird, sonst wird der Artikel wahrscheinlich gelöscht bleiben. Grüße, --ADK Probleme? Bewerte mich! 05:41, 26. Okt. 2008 (CET)
Archivierung bei der KEB
Guten Morgen ADK, ich habe (zum wiederholten Male) diene Archivierung bei der KEB korrigiert. Folgende Punkte sind mir (bis jetzt) aufgefallen:
- zu früh: Die Kandidatur wurde 23:53, 12. Okt. 2008 (CEST) eingestellt und geht damit auch bis zu dieser Uhrzeit 14 Tage später: 23:53, 26. Okt. 2008 - du hast am 26. Oktober bereits morgens archiviert.
- falsch ausgezählt: Für eine Abwahl müssen doppelt so viele Kontra wie Pros vorhanden sein.
- nicht an die Bildergalerie gedacht: Wenn es wirklich abgewählt worden wäre hättest du es auch dort entfernen müssen (was du vermutlich vergessen hast).
Die beiden anderen Archivierungen schaue ich noch genau durch und gebe dir dazu auch noch eine detaillierte Rückmeldung. Vielleicht überlegst du dir in der Zwischenzeit einmal was du machen könntest um in Zukunft das Archivieren besser geregelt zu bekommen. --Nati aus Sythen Diskussion 08:12, 26. Okt. 2008 (CET)
Übersicht 2008 nicht gepflegt.
Die Einträge auf den Commons hat September9 bereits nachgepflegt.--Nati aus Sythen Diskussion 08:33, 26. Okt. 2008 (CET)
--Nati aus Sythen Diskussion 08:23, 26. Okt. 2008 (CET)
- Ich gebe zu, dass ich etwas vergessen habe, aber wegen Commons brauchst du mir keinen Vorwurf zu machen: Dort bin ich September9 (hier war ich es bis Mai 2008 übrigens auch). Vielleicht ist es besser, wenn ich in Zukunft die Finger davon lasse. Ich wundere mich selbst, wie ich so unaufmerksam sein kann. Die Archivierung bei WP:KLA oder WP:KILP hat bis jetzt reibungslos geklappt (vielleicht sind dort die Auswertungshinweise präziser?). Tut mir Leid, dass ich dir so viel Arbeit bereitet habe. Grüße, --ADK Probleme? Bewerte mich! 10:24, 26. Okt. 2008 (CET)
- Na, dann machst du so eine Korrekturarbeit ja auch, bloß bei den Commons;-). Wenn die Archivierungshinweis zu unverständlich sind könnten wir uns ja auch hinsetzen und eine ordentlich Checkliste schreiben. --Nati aus Sythen Diskussion 12:07, 26. Okt. 2008 (CET)