Benutzer Diskussion:NordNordWest


Selbst(st)ändig
Danke für die Information, aber ich hab bei Wikipedia mal gelesen, dass es "Selbständige Gemeinden" (und nicht selbstständige) heißt. Außerdem wird Selbstständige Gemeinde direkt zur Variante mit nur einem st redirect. --LaBumm 18:45, 6. Okt. 2008 (CEST)
Stammtisch Hamburg/Altona Ende Oktober
Moin. Ich möchte Dich frühzeitig auf diesen Ihwent hinweisen. Auf Deine Teilnahme freut sich -- Wwwurm Mien Klönschnack 00:20, 12. Okt. 2008 (CEST)
Stadtteilkarten Kassel
Hallo Magadan, Du hast Anfang des Jahres diese Karten erstellt. Hast Du noch Vektor-Versionen oder die zugrunde liegenden Geodaten davon? Ich hätte daran sehr großes Interesse, da ich gerade an Locator-Karten für die hessischen Landtags-Wahlkreise arbeite. --Hk kng 19:41, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Hallo Elian! Die Vektordaten habe ich auch noch. Gruß, Gib-mir-Benutzernamen! 19:55, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Magadan? Elian? Irgendwie gehen hier die Benutzernamen durcheinander. (sorry, das war ein copy-and-paste-Unsinn.) Was hast du denn? Mit PDF, AI oder SVG (ideal könnte ich was anfangen. Ich schicke Dir mal 'ne E-Mail. --Hk kng 21:06, 13. Okt. 2008 (CEST)
- E-Mail ist raus. NNW 12:02, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Klasse. Vielen Dank. --Hk kng 15:35, 14. Okt. 2008 (CEST)
- E-Mail ist raus. NNW 12:02, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Magadan? Elian? Irgendwie gehen hier die Benutzernamen durcheinander. (sorry, das war ein copy-and-paste-Unsinn.) Was hast du denn? Mit PDF, AI oder SVG (ideal könnte ich was anfangen. Ich schicke Dir mal 'ne E-Mail. --Hk kng 21:06, 13. Okt. 2008 (CEST)
Positionskarte Andorra
Tag,
JA und hier ist sie auch schon:
Ich hab die Karte hochgeladen und das Vorschaubild hier[1] eingestellt. Wass muss ich nun tun?
- Damit wir nicht dauernd die Diskussionsseite wechseln, antworte ich jetzt hier:
- Als erstes muss sicher sein, dass die Karte als Plattkarte vorliegt. Sie darf gerne in Nord-Süd-Richtung gestreckt sein, die Grundprojektion muss aber die Plattkarte sein. Wenn die Projektion nicht stimmt, ist die Karte leider nicht zu gebrauchen. Dann ist es unabdingbar, dass die äußeren Begrenzungen der Karte genau bekannt sind und auch in der Bildbeschreibung angegeben sind wie z.B. hier. Die werden hinterher benötigt, um die Karte überhaupt als Positionskarte verwenden zu können.
- Dann würde ich dich bitten, die Karte noch mal zu überarbeiten. Die Grenzlinien sind keine Linien, sondern Flächen. Das ist zum einen unpraktisch, wenn man die Datei weiterverwenden will, zum anderen wird die Datei unnötig größer, weil mehr Elemente verwendet werden. Außerdem sehen echte Grenzlinien sauberer aus als mehrfach überlagerte Flächen. Öffne zum Vergleich dazu ruhig mal die Österreich-Datei in Inkscape.
- Bei der Bildbeschreibung solltest du die offizielle Website Andorras auch verlinken, damit man sie nicht suchen muss. Gruß, NNW 10:33, 16. Okt. 2008 (CEST)
Kennst du diese? --Alma 12:23, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Bis gerade nicht. NNW 12:25, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Übrigens danke für's Korrigieren. --Alma 13:44, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Ich sehe schon K ist auch in Tabellenform gebracht. Würde mich um L kümmern. Wäre vielleicht ganz gut wen wir uns dort abstimmen würden. Es ist schon mal ganz gut nicht ganz alleine rumzuwurschteln. Gruß --Alma 07:17, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Dann kann ich mich ja erstmal aus der Tabellenarbeit raushalten und die schon in Form gebrachten Gewässer mit Koordinaten versorgen. Ich würde dann auch nochmal konsequent die Namen auf ihre alphabetische Reihenfolge prüfen (da waren einige Ungereimtheiten, die mir nebenbei aufgefallen sind) und kleine Fehler wie z. B. bei den Angaben zum Bollensee oder das Komma zuviel beim Goldensee in Roggendorf beheben. Außerdem sind einige Ortsangaben keine Gemeinden, sondern nur Ortsteile. Gruß, NNW 10:31, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Gute Idee. --Alma 12:32, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Dann kann ich mich ja erstmal aus der Tabellenarbeit raushalten und die schon in Form gebrachten Gewässer mit Koordinaten versorgen. Ich würde dann auch nochmal konsequent die Namen auf ihre alphabetische Reihenfolge prüfen (da waren einige Ungereimtheiten, die mir nebenbei aufgefallen sind) und kleine Fehler wie z. B. bei den Angaben zum Bollensee oder das Komma zuviel beim Goldensee in Roggendorf beheben. Außerdem sind einige Ortsangaben keine Gemeinden, sondern nur Ortsteile. Gruß, NNW 10:31, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Ich sehe schon K ist auch in Tabellenform gebracht. Würde mich um L kümmern. Wäre vielleicht ganz gut wen wir uns dort abstimmen würden. Es ist schon mal ganz gut nicht ganz alleine rumzuwurschteln. Gruß --Alma 07:17, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Übrigens danke für's Korrigieren. --Alma 13:44, 20. Okt. 2008 (CEST)
Karte für die Baustelle
Wow, du kannst echt Gedanken lesen ;). Ich werd mal versuchen, das Ding ab nächste Woche anzugehen, diese Woche wird noch schwierig wg Klausurstress. Achja, aber ich würde gerne ein eine Verbesserung vornehmen lassen wollen: Und zwar sollte der Abschnitt zum Fährhafen Mukran auch (rosa) gerötet werden (da im Streckenband, eigener Artikel lohnt hier nicht). Aber dennoch danke, jetzt hab ich zum Glück wieder einen Anreiz mehr, mich mal auf meine Baustelle zu konzentrieren. -- Platte U.N.V.E.U. 23:15, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Korrigiert! NNW 19:10, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Sag mal, wie lange willst du uns noch terrorisieren? ^^ Ich hab da nämlich etwas Futter für dich, ist auch alles in MeckPomm angesiedelt:
- Ich kann fies sein, was? -- Platte U.N.V.E.U. 20:32, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Ich kann dabei leider nur verlieren... :'-( Böser Mann, böse! NNW 20:37, 21. Okt. 2008 (CEST)
- No Prob, ich erwarte jetzt nicht von dir, die Dinger gleich zu machen. Die sollen aber einen kleinen Platz in deinem Langzeitgedächtnis bekommen bzw. ich werde sie nochmal bei WP:KW vllt. posten. Da die meisten dieser Artikel aber eine provisorische Karte haben, ist da keine Dringlichkeit gegeben. Der Rest ist nur unbedeutend oder stillgelegt (siehe Wichtigkeit bei KW). -- Platte U.N.V.E.U. 20:40, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Ich kann dabei leider nur verlieren... :'-( Böser Mann, böse! NNW 20:37, 21. Okt. 2008 (CEST)
Achja, bei der Karten zu Schwerin–Parchim bzw. Parchim–Ludwigslust müssten noch die Klammern bei Schwerin (Hbf) weg. -- Platte U.N.V.E.U. 20:41, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Korrigiert. Die Karten für die langen Strecken müssen anders aussehen, die Karten werden sonst viel zu groß. Da wird man dann nicht mehr alle Bahnhöfe darstellen können und auch nicht alle Strecken im Kartenausschnitt, die es je gegeben hat, weil man sonst nie fertig wird. NNW 21:00, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Nun ja, man könnte sich dort auf die großen Bahnhöfe beschränken, die kleinen können ja mit dem Punkt angedeutet werden. Abzweigende Strecken sollte man genauso darstellen, zumindest die noch betriebenen. Bei den stillgelegten/abgebauten würde ich hier sagen: kann, muss aber nicht. Ebenso der Detailreichtum auf dem grünen Untergrund (Wasserwege etc.). -- Platte U.N.V.E.U. 21:07, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Alle bestehenden Strecken bleiben in jedem Fall drin, sonst macht die Karte keinen Sinn. Den Rest muss man beizeiten mal ausprobieren. NNW 21:10, 21. Okt. 2008 (CEST)
Noch was eben, bei der Angermünde-Schwedter Eisenbahn wird der östliche Teil des Abzweigs der Angemünde-Stralsunder Eisenbahn grau dargestellt. Ich hab eben nochmal nachgeschaut, dieser kleine graue Fuzzi ist noch in Betrieb (er ist quasi das zweite Gleis der Strecke). Die Verbindungskurve zw. Angermünde-Stralsunder und Berlin-Stettiner Eisenbahn wurde dagegen aufgegeben. Soweit verstanden? Ist eig nur eine Kleinigkeit. -- Platte U.N.V.E.U. 02:28, 23. Okt. 2008 (CEST)
- Verstanden und korrigiert. NNW 18:55, 23. Okt. 2008 (CEST)
Svg maps


Hallo. Wie heist du? Hi your maps look great especially Greenland, However could you try to use a different colour for the neighboring countries, the grey scale looks quite bland. Could you use similar colors as in this image here? Your map would be perfect if it combined the color in the above. Oh I have a request, can you create one for Argentina, we are stuck with the awful Bild:Argentina-locator.png? Blofeld of SPECTRE (talk) 22:21, 22 October 2008 (UTC)
- Answered at en:. NNW 14:26, 23. Okt. 2008 (CEST)
See your english talk pageBlofeld of SPECTRE 01:55, 24. Okt. 2008 (CEST)
Geolocalisation
Hi NordNordWest, Bravo great work ! Thanks for reporting your creations on wp.fr.
I have found (and corrected) two mistakes (maybe you have made same mistakes elsewhere) : fr:Template:Géolocalisation/Comores and fr:Template:Géolocalisation/Cap-Vert had negative deformations.
There also is fr:Template:Géolocalisation/Belize with an high deformation : 1.9153930651713. Is it correct ? <STyx @ 04:05, 26. Okt. 2008 (CET)