Hasenartige
Erscheinungsbild
Hasenartige | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Polarhase Polarhase (Lepus arcticus) | ||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Familien | ||||||||||||
|
Die Hasenartigen (Lagomorpha) sind eine zur Überordnung der Euarchontoglires gezählte Ordnung der höheren Säugetiere. Sie werden heutzutage nicht mehr in die Nagetiere eingegliedert, deren stammesgeschichtliche Schwestergruppe sie aber bilden. Ausgangspunkt war Albert E. Wood (1957) mit den in dem Artikel What, if anything, is a rabbit? dargelegten Theorien.
Systematik
Es folgt eine Systematik bis auf Gattungsebene mit den drei in Europa heimischen Arten, dem Feldhasen, dem Schneehasen und dem Wildkaninchen.
- Hasenartige (Ordnung)
- Hasen (Leporidae) (Familie)
- Brachylagus (Gattung)
- Bunolagus (Gattung)
- Buschmannhase (B. monticularis) (Art Afrika)
- Caprolagus (Gattung)
- Echte Hasen (Lepus) (Gattung)
- Feldhase (L. europaeus) (Art Europa)
- Schneehase (L. timidus) (Art Europa)
- Strauchhase (L. saxatilis) (Art Afrika)
- Kaphase (L. capensis) (Art Afrika)
- Nesolagus (Gattung)
- Oryctolagus (Gattung)
- Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) (Art Europa)
- Pentalagus (Gattung)
- Poelagus (Gattung)
- Pronolagus (Gattung)
- Smith-Rothase (P. rupestris) (Art Afrika)
- Romerolagus (Gattung)
- Sylvilagus (Gattung)
- Pfeifhasen (Ochotonidae) (Familie)
- Pfeifhasen (Ochotona) (Gattung)
- Hasen (Leporidae) (Familie)
Andere Gattungen der Pfeifhasen - Kenyalagomys, Lagopsis, Oreolagus, Prolagus - sind ausgestorben.