Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe
Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe | |
---|---|
Schulform | Gymnasium |
Gründung | 1956 |
Adresse | Krokusweg 49 |
Ort | Karlsruhe |
Land | Baden-Württemberg |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 48° 58′ 35″ N, 8° 24′ 51″ O |
Träger | Stadt Karlsruhe |
Schüler | etwa 850 |
Lehrkräfte | etwa 65 |
Website | http://www.mpg-ka.de |
Das Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe ist ein Gymnasium in Karlsruhe. Es ist nach dem Wissenschaftler Max Planck benannt und zeichnet sich vor allem durch sein Kunstprofil aus.
Profil
Das Max-Planck-Gymnasium bietet ein naturwissenschaftliches, ein sprachliches und als einzige Schule in Karlsruhe ein Kunstprofil an. Schüler in den Klassen mit Kunstprofil belegen Kunst ab der achten Klasse als versetzungsrelevantes Hauptfach. Erste Fremdsprache (ab Klasse fünf) ist Englisch, zweite (ab Klasse sechs) Französisch oder Latein, als dritte Fremdsprache (ab Klasse acht) kommt im sprachlichen Zug zusätzlich noch Spanisch bzw. Französisch hinzu.
Schüleraustausch
Das Max-Planck pflegt einen regelmäßigen Austausch mit einer Schule in Bar-le-Duc. Weitere Projekte sind noch am entstehen.
Besonderheiten
Das Max-Planck-Gymnasium war eines der ersten Karlsruher Gymnasien, das nach dem PISA-Schock das finnische Schulsystem genauer betrachtete und versuchte mit der Rhythmisierung des Unterrichts ("Doppelstundenmodell") und der Periodisierung - manche Fächer werden nur kurze Zeit konzentriert unterrichtet - den Alltag von Schülern und Lehrern zu erleichtern.
Hervorzuheben ist auch noch die Theater-AG und die Musical-AG, die jeweils einmal im Jahr große Stücke präsentieren.