Zum Inhalt springen

Jaah

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2008 um 17:16 Uhr durch Muck (Diskussion | Beiträge) (Form +Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jaah (auch Jah oder Iah) war die Gemahlin von Antef III., eines altägyptischen Königs der 11. Dynastie, und die Mutter seines Nachfolgers Mentuhotep II.

Hinweise

Es ist recht wenig von ihr bekannt. In einem Graffito im Wadi Schatt er-Rigale wird sie als Königsmutter bezeichnet. Dort ist sie hinter dem König Mentuhotep II. abgebildet, woraus man schlussfolgert, dass er ihr Sohn war.

Im Grab der Neferu (TT 319) wird diese als älteste leibliche Königstochter und Königsgemahlin, geboren von Jaah, bezeichnet. Demnach hatte Jaah zwei Kinder: Neferu und Mentuhotep II. Aus diesen beiden inschriftlichen Nennungen schließt man, dass Mentuhotep II. mit seiner Schwester Neferu verheiratet war.

Begraben wurde Jaah wahrscheinlich in einem Schachtgrab innerhalb der Grabanlage Antef III., dem Saff el-Baqar in el-Tarif, einer Teilnekropole des thebanischen Westufers.

Literatur

  • Silke Roth: Die Königsmütter des Alten Ägypten von der Frühzeit bis zum Ende der 12. Dynastie, Harrassowitz, Wiesbaden 2001, S. 189–194, ISBN 3-447-04368-7.
  • Lana Troy: Patterns of Queenship in ancient Egyptian myth and history, Uppsala 1986, ISBN 91-554-1919-4