Zum Inhalt springen

Als (Insel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2005 um 23:55 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:en,da). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Alsensund um 1864 (Karte von ca. 1888)

Als (deutsch: Alsen) ist eine dänische Ostseeinsel am Kleinen Belt im Osten, dem Alsensund im Westen und der Flensburger Förde im Süden.

Die Bevölkerung lebt meist von Landwirtschaft und Fischerei. Der wichtigste Industriebetrieb ist die Firma Danfoss in Nordborg. Alsen verfügt über hervorragende Badestrände und liegt im beliebten Segelrevier der dänischen Südsee.

Geschichte: Nach dem Deutsch-Dänischen Krieg (Schlacht an den Düppeler Schanzen) gehörte die Insel von 1864 bis 1920 zum Deutschen Reich (preußische Provinz Schleswig-Holstein), seit 1920 zu Dänemark.

Siehe auch: Liste dänischer Inseln