Zum Inhalt springen

Amore & Vita-Prodir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2008 um 19:10 Uhr durch Kauk0r (Diskussion | Beiträge) (Zugänge – Abgänge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Amore & Vita-McDonald’s ist ein polnisches Radsportteam.

Die Mannschaft Amore & Vita wurde 1990 gegründet und fuhr mit einer italienischen Lizenz bis zum Jahr 2000. Seit 2001 besitzt das Team eine polnische Lizenz und seit 2005 sind sie ein Continental Team. Co-Sponsoren waren Fanini, Galatron und Beretta. Seit 2006 ist die Fastfood-Kette McDonald’s zweiter Sponsor. Amore & Vita selbst ist die Friedensbotschaft des Vatikan. Teammanager ist zur Zeit Ivano Fanini, der von seinen Sportlichen Leitern Christian Fanini, Maurizio Giorgini, Roberto Pelliconi, Idalgo Ghetti, Simone Leporatti und Piero Gavazzi unterstützt wird. Die Mannschaft wird mit Fahrrädern der Marke NSR ausgestattet.

Saison 2007

Datum Rennen Fahrer
8. April Vorlage:Flagicon 3. Etappe Settimana Ciclistica Lombarda Italien Ivan Quaranta
22. April Vorlage:Flagicon Giro d'Oro Litauen Dainius Kairelis

Saison 2008

Datum Rennen Fahrer
3. Juni Vorlage:Flagicon Lancaster Classic Ukraine Jurij Metluschenko
11. Juni Vorlage:Flagicon 2. Etappe Tour de Beauce Ukraine Jurij Metluschenko
12. Juni Vorlage:Flagicon 3. Etappe Tour de Beauce Frankreich Miguel Martinez

Team 2008

Zugänge – Abgänge

Zugänge Team 2007 Abgänge Team 2008
Phil Cortes Calyon-Lightspeed Dainius Kairelis Ceramica Flaminia
Søren Nissen Continental Team Differdange Ruslan Iwanow Serramenti PVC Diquigiovanni
Jurij Metluschenko MapaMap-BantProfi Artur Krol Centri della Calzatura-Partizan
Michail Timoschin MapaMap-BantProfi Iwan Kowaljow Katyusha
Lukasz Kacorzyk Miche Christofer Stevenson Team GLS-Pakke Shop
Marek Stefanik Miche Lukasz Goralewski Unbekannt
Fabio Gilioli Universal Caffè-Ecopetrol Timothy Jones Unbekannt
Valentino Fois Ex-Profi (Mercatone Uno 2002) Romas Sinicinas Unbekannt
Miguel Martinez Ex-Profi (Phonak 2003) Marius Stoica Unbekannt
Shaun Davel Neoprofi Ivan Quaranta (bis 15.08.) Unbekannt
Ervin Haxhi Neoprofi
Konstantin Volik Neoprofi
Ruslan Gryschenko (ab 20.07.) MapaMap-BantProfi
Wladislaw Borissow (ab 15.08.) CK Windoor's Pribram

Mannschaft

Name Geburtstag Nationalität
Alexei Bauer 25. Mai 1986 Russland Russland
Wladislaw Borissow 5. September 1978 Russland Russland
Slawomyr Bury 15. Juli 1985 Polen Polen
Phil Cortes 21. April 1982 Kanada Kanada
Shaun Davel 25. Juli 1985 Sudafrika Südafrika
Valentino Fois * 23. September 1973 Italien Italien
Graziano Gasparre 27. Juni 1978 Italien Italien
Fabio Gilioli 2. Dezember 1979 Italien Italien
Ruslan Gryschenko 4. Februar 1981 Ukraine Ukraine
Ervin Haxhi 9. Juli 1988 Albanien Albanien
Lukasz Kacorzyk 16. Juli 1981 Polen Polen
Seweryn Kohut 22. April 1976 Polen Polen
Slawomir Kohut 18. September 1977 Polen Polen
Miguel Martinez 17. Januar 1976 Frankreich Frankreich
Jurij Metluschenko 4. Januar 1976 Ukraine Ukraine
Søren Nissen 14. Dezember 1984 Danemark Dänemark
Marek Stefanik 14. Juli 1977 Polen Polen
Michael Stevenson 10. Juli 1984 Schweden Schweden
Michail Timoschin 20. November 1980 Russland Russland
Konstantin Volik 18. Mai 1984 Usbekistan Usbekistan
Stagiaires Nationalität
Daniel Teklehaymanot Eritrea Eritrea

* Valentino Fois verstarb am 28. März 2008.

Team 2009

Zugänge – Abgänge

Zugänge Team 2008 Abgänge Team 2009
Jurij Metluschenko ISD-Danieli