Zum Inhalt springen

Tocopherylacetat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2005 um 17:50 Uhr durch 80.142.202.86 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
Datei:Dl-alpha-tocopherylacetat.png
Allgemeines
Trivialame Vitamin E-Acetat
Summenformel C31H52O3
Andere Namen DL-α-Tocopherylacetat
E-Nummer ?
CAS-Nummer 7695-91-2
Dosierung
täglicher Bedarf Vitamin-E-Äquivalent
Überdosis x mg
Essentiell ja
Vorkommen nur synthetisch
Physikalische Eigenschaften
Aggregatzustand flüssig
Farbe grünlich-gelb
Löslichkeit fettlöslich, wasserunlöslich
Dichte 0,96 g/cm³
Molmasse 472,76 g/mol
Schmelzpunkt -27,5 °C
Siedepunkt >300 °C (thermische Zersetzung)
Flammpunkt 210 °C

Soweit möglich und gebräuchlich, wurden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Normbedingungen.

Name

DL-α-Tocopherylacetat (Vitamin E-acetat) ist ein synthetisches Vitamin E-Derivat mit gleichen biochemischen Eigenschaften wie Vitamin E.

Beschreibung

Das synthetische Vitamin E-Derivat dl-α-Tocopherylacetat ist ein racemisches, nicht unbedingt äquimolares, Gemisch von etwa 8 Isomeren. Die ölige, geruchlose Flüssigkeit wird in so hoher Reinheit hergestellt, dass sie auch für die Medikamenten-Herstellung eingesetzt werden kann. Synthetisches Vitamin E wirde auch gerne als Futtermittel-Zusatz und Zusatz für Kosmetika verwendet.

Herstellung

Die Herstellung von Vitamin E Acetat ist ein mehrstufiger Prozess. Eine mögliche Synthesekette, ausgehend von 2,3,6-Trimethylphenol lautet:

Vitamin E-Acetat wird u.a. von BASF, E. Merck (India) und F. Hoffmann-La Roche hergestellt.

Siehe auch: