Zum Inhalt springen

Midem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2005 um 08:35 Uhr durch 80.131.20.63 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Midem die weltgrößte Musikmesse; sie wird seit 1966 jährlich in Cannes durchgeführt. Die Veranstaltung wird von der Musikindustrie häufig als Plattform zur Ankündigung neuer Produkte, Musiker oder Branchenstrategien genutzt. Jede Messe steht unter einem Schwerpunktthema; bei der Midem 2004 war dies der Musikverkauf im Internet,

Auf der Midem finden, neben Geschäftsgesprächen, auch verschiedene begleitende Veranstaltungen wie Vorträge, Seminare und natürlich auch Konzerte statt.

Seit 1994 wird alljährlich der Cannes Classical Award (CCA) für die besten Klassikproduktionen des Jahres aus rund 20 Sparten der klassischen Musik vergeben.

Die deutsche Musikindustrie wird seit 2004 durch das Musikexportbüro GermanSounds AG vertreten; daneben sind rund 300 deutsche Unternehmen vertreten.

Siehe auch: Portal Musik

Teilnehmer

An der Midem 2003 nahmen rund 8.620 Besucher und 4.000 Unternehmen teil, die aus 92 Ländern kamen.

andere Musikmessen

Erste osteuropäische Musikmesse - Eastern Europe Music Convention kurz EEMC.

EEMC

Popkomm, Berlin

Popkomm