Schlacht
Erscheinungsbild
[[pl:S%B3ynne_bitwy]]
Eine Schlacht ist die kämpfende Auseinandersetzung zweier oder mehrerer militärischer Parteien an einem Ort, der für gewöhnlich der Schlacht den Namen gibt, obwohl sich das Schlachtfeld auf viele km erstrecken kann. Eine Schlacht setzt sich vor allem in neuerer Zeit aus mehreren Einzelgefechten verschiedener untergeordneter Verbände zusammen, die in einer gemeinsamen Operation zusammenwirken. Eine Schlacht unterscheidet sich von einem Gefecht durch den zumeist kriegsentscheidenden Charakter und folglich ihre Dimension.
Liste einiger großer Schlachten der Weltgeschichte:
1400 v. Chr. - 600 n .Chr.
600 - 1400
- 933 Schlacht bei Riade
- 955 Schlacht auf dem Lechfeld
- 1066 Schlacht bei Hastings
- 1098 Eroberung von Antiochia
- 1099 Eroberung von Jerusalem
- 1187 Schlacht bei Hattin
- 1204 Eroberung von Konstantinopel
- 1278 Schlacht auf dem Marchfeld
- 1315 Morgarten
1401 - 1800
- 1415 Schlacht von Azincourt
- 1547 Schlacht bei Mühlberg
- 1632 Schlacht bei Lützen
- 1757 Schlacht bei Roßbach
1801 - 1900
- 1805 Dreikaiserschlacht
- 1813 Völkerschlacht bei Leipzig
- 1815 Waterloo/La Belle Alliance
1900 - 1939
1939 - 1945
- 1942 Schlacht bei El Alamein
- 1942 Schlacht um Stalingrad 22. August- 2. Februar, 1943
- 1945 Schlacht um Berlin 26. April - 2. Mai
Nach 1945
- 1954 Schlacht von Dien Bien Phu
- 1956 Schlacht um Suez
- 1961 Invasion in der Schweinebucht