Entwicklung
Erscheinungsbild
Unter Entwicklung versteht man im Allgemeinen einen Prozess der Entstehung, der Veränderung bzw. des Vergehens; siehe Entwicklungsprozess
Im Detail muss unterschieden werden zwischen:
A. Wissenschaft
- Wissenschaftliche Entwicklung
- 1. Biologie
- Ontogenese - die körperliche Entwicklung / das Wachstum eines Lebewesens,
- Entwicklungsbeschleunigung
- Phylogenese - die Entwicklung einer Art
- Entwicklungsanregung, Pathenogenese
- Evolution, Darwin
- Entwicklungsbiologie
- 2. Chemie
- chemischer Prozess
- 3. Physik
- physikalischer Versuch
- 4. Mathematik
- 5. Psychologie
- die Entwicklung einer Persönlichkeit, siehe Entwicklungspsychologie)
- Entwicklungsjahre
- Spiritualität,
- Versuch und Irrtum
- 6. Soziologie
- die Entwicklung einer Gruppe, einer Gesellschaft, siehe Entwicklungssoziologie, auch: Dependenztheorie
- Sozialer Wandel
- 7. Ökonomie
- die wirtschaftliche Entwicklung einer Firma
- die gesamtwirtschaftliche Entwicklung eines Landes
- die weltwirtschaftliche Entwicklung
- Bankenwesen
- 8. Ökologie
- 9. Geschichte
- 10. Philosophie
- 11. Theologie
- 12. Religionswissenschaft
- 13. Geographie
- Entwicklungsachse (Infrastruktur / Verkehr / Siedlung)
- Kulturgeschichte
- Geistesgeschichte
C. Weitere gebräuchliche Verwendungen des Begriffs Entwicklung
- 1. Fotografie: das Entwickeln eines belichteten Films oder eines (Papier-)Abzuges, siehe Entwicklung (Film)
- 2. Entwicklungsstrategie
- 3. Softwareentwicklung
- 4. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
- 5. Umentwicklung
- 6. Entwicklungsfähigkeit
- 7. Entwicklungsgang (Gang, Verlauf der Entwicklung, Werdegang)