Zum Inhalt springen

Druckmessgerät

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2005 um 13:57 Uhr durch Saperaud (Diskussion | Beiträge) (siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mehrere Manometer in einem stillgelegten Kraftwerk

Druckmessgerät ist die Bezeichnung für eine Messeinrichtung zum Erfassen und Anzeigen des physikalischen Druckes eines Mediums (Flüssigkeit, Gas).

Die Einheit kann in bar (häufig mbar), Pascal (Hekto- oder Kilopascal) oder mm Hg angegeben sein.

Es gibt viele verschiedene Arten Druckmessgeräte, eine davon ist das Manometer, ein analoges, rundes Zeigerinstrument.

Siehe auch: Barometer