Zum Inhalt springen

Schallgeschwindigkeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2002 um 21:15 Uhr durch Rho (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Schallgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit mit der sich Schallwellen in einem Medium wie Luft oder Wasser ausbreiten.

Beispiele der Schallgeschwindigkeit

  • Luft ca 1000 km/h = 340 m/s
  • Wasser ca 1400 m/s
  • Eis ca 3200 m/s
  • Glas ca 5300 m/s
  • Eisen ca 5000 m/s,
  • Blei 1200 m/s,
  • Zinn 2490 m/s,
  • PVC (weich) 80 m/s,
  • PVC (hart) 1700 m/s,
  • Beton ca 3100 m/s,
  • Buchenholz ca 3300 m/s


Link