Aldi
Aldi, Kurzwort aus Albrecht-Discount, ist ein Unternehmen, das 1946 von Karl und Theo Paul Albrecht in Mülheim an der Ruhr gegründet wurde. Die Brüder führten damit die Discount-Idee nach Deutschland ein.
1961 wurde Aldi in die eigenständigen Unternehmen Aldi Nord und Aldi Süd geteilt, die bis auf den Namen und die Branche nichts mehr gemein haben. Die Grenze zwischen Aldi Nord und Aldi Süd, manchmal scherzhaft auch Aldi-Äquator genannt, verläuft vom Niederrhein über Mülheim, Remscheid, Siegen, Gießen gegen Osten bis hinter Fulda. Ostdeutschland ist Aldi - Nord - Gebiet. In Österreich handelt Aldi-Süd unter dem Namen Hofer.
Bis Anfang der 1990er Jahre hatte Aldi den Ruf eines Billigheimers, bei dem vorwiegend soziale Randgruppen und einkommensschwache Schichten einkaufen. Aldi-Produkte galten (völlig zu Unrecht) als minderwertig. Das Schmuddel-Image haftet Aldi mittlerweile nicht mehr an. Dazu trug auch die wirtschaftliche Lage in Deutschland nach der Wiedervereinigung bei, aufgrund der breite Bevölkerungsschichten inzwischen bemüht sind Konsumgüter des täglichen Bedarfs kostengünstig zu erwerben.
Die günstigen Preise bei Aldi sind auf eine effiziente Struktur, basierend auf rigoroser Mitarbeiterführung und spartanischer Darbietung der Waren zurückzuführen. Auf der anderen Seite ist die Aldi-Gruppe für rücksichtlose Ausnutzung der Marktmarkt auch im Verhalten den Zulieferern und Geschäftspartnern gegenüber bekannt. Die Qualität der Artikel von ALDI gilt, und das bestätigen viele Tests, z.B. von Stiftung Warentest, als gut.
Die Aldi-Gruppe ist der neuntgrößte Textilvermarkter in Deutschland; in diesem Segment wird der Umsatz auf über 960 Mio. EUR geschätzt (2002). Zusätzlich hat Aldi auch den größten Weinabsatz in Deutschland.
Erst 2003 fängt ALDI-Nord an Scannerkassen einzuführen. Als Grund für die Ablösung der Kassiererinnen wird der geplante Verkauf von an der Kasse abwiegbaren Obst und Gemüse, eine Neuerung im Aldi-Sortiment genannt.
vgl.: Discounter, Lidl, Norma, Penny, Plus, Wal-Mart
Weblinks
- Firmenprofil (Lebensmittel Zeitung)
- Homepage der Aldi-Gruppe
- Homepage der Newsgroup de.alt.fan.aldi mit vielen Hintergrundinformationen
- [1] ist eine private Seite mit Archiv, welche Produkte wann im Jahr zu bekommen sind und vieles mehr
- Aldi Süd
- Aldi Nord
- Hofer