Friaul
Friaul ist eine Landschaft in Nordostitalien um die Stadt Udine. Sie ist Teil der Region Friaul-Julisch-Venezien. Sie liegt südlich der karnischen Alpen, nördlich der Adria und geht im Westen in die norditalienische Tiefebene über. Hauptflüsse sind der Isonzo und der Tagliamento. In der Region wird eine eigene Sprache gesprochen, das Furlanische, das dem Ladinischen näher steht als dem Italienischen.
Friaul war ursprünglich ein langobardisches Herzogtum, das im 9. Jahrhundert zu einer Mark des Frankenreiches wurde. Der größte Teil des Landes stand im späteren Mittelalter unter der Herrschaft des Patriarchen von Aquileia, bis es 1420 von Venedig erobert wurde, dessen Geschichte es bis 1794 teilt. Ein Teil im Osten kam an die Grafen von Görz, von denen es um 1500 an die Habsburger kam. Im Frieden von Campo Formio kam das ganze Gebiet an Österreich und wurde Teil des Lombardo-Venezischen Königreiches. 1866 kam der größte Teil an das neugegründete Italien, der Rest 1919.
Die Herzöge von Friaul
- ??? - ??? Gisulf I.
- ??? - 610 Gisulf II.
- 610 - 617 Taso
- 617 - 637 Radoald
- 637 - 671 Grimoald
- 671 - ??? Garibald
- ??? - ??? Ferdulf
- ??? - ??? Pemmo
- ??? - 749 Ratchis
- 749 - ??? Aistulf