Zum Inhalt springen

Kastilien und León

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2004 um 05:36 Uhr durch Breogan67 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kastilien und Leon (spanisch Castilla y León) ist eine spanische Autonome Region. Hauptstadt der Autonomen Region ist Valladolid. Castilla y León umfasst die Provinzen Ávila, Burgos , León, Palencia, Salamanca, Segovia, Soria, Valladolid und Zamora.

Die Autonome Region umfasst eine Gesamtfläche von 94 223 km² und hat eine Einwohnerzahl von rund 2,5 Millionen (2002).

Die östliche Hälfte des Landes gehört zur historischen zentralspanischen Landschaft Kastilien und ist als Altkastilien bekannt, die Westhälfte bildet die Landschaft León.



Autonome Regionen in Spanien:
Andalusien | Aragón | Asturien | Balearen | Baskenland | Kanarische Inseln | Kantabrien | Kastilien-La Mancha | Kastilien-Leon | Katalonien | Extremadura | Galicien | La Rioja | Madrid | Murcia | Navarra | Valencia


Autonome Städte in Spanien:
Ceuta | Melilla