Wandhydrant
Als Wandhydrant bezeichnet man Wasserentnahmestellen in Gebäuden, zur ersten Brandbekämpfung vorgesehen sind.
In einer normalerweise plombierten Wandnische ist ein Ventil, an das bereits fertig angeschlossen ein gerollter C-Druckschlauch und das dazugehörige Strahlrohr untergebracht sind.
Versorgt werden diese Wandhydranten von einer unter Druck stehenden Steigleitung. Der Wandhydrant ist auch durch ein Piktogramm gekennzeichnet. Die ältere Version war ein weißes H auf rotem Grund, so ist es heute ein symbolisch dargestellter weißer Schlauch auf rotem Grund.
Diese sind nicht nur für die Feuerwehr vorbereitet, sondern ähnlich einem Feuerlöscher für jedermann zugängig, um einen Brand in der Entstehung bekämpfen zu können.
Siehe auch: Portal Feuerwehr, Themenliste Feuerwehr