Zum Inhalt springen

Liste von Pkw-Marken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2004 um 17:04 Uhr durch 134.109.132.160 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter der Automobil-Konzerne Fahrzeuge vertreiben.

Aktuelle Automarken

  • Alfa Romeo (Italien, gehört zum Fiat-Konzern)
  • Aston Martin (UK, gehört zu Ford)
  • Audi (Deutschland, gehört zu Volkswagen)
  • Bentley (UK, gehört zum Volkswagenkonzern)
  • BMW (Deutschland)
  • Bugatti (Italien, gehört zum Volkswagen-Konzern)
  • Buick (USA, gehört zu General Motors)
  • Cadillac (USA, gehört zu General Motors)
  • Chevrolet (USA, gehört zu General Motors)
  • Chrysler (USA, gehört zu DaimlerChrysler)
  • Citroën (Frankreich, PSA-Konzern)
  • Daewoo (Korea)
  • Daihatsu (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
  • Dodge (USA, gehört zu DaimlerChrysler)
  • Ferrari (Italien) (Tochterunternehmen des Fiat-Konzerns)
  • Fiat (Italien, gehört teilweise General Motors)
  • Ford (USA, mit deutschem Tochterunternehmen)
  • GAZ "Wolga" (Russland)
  • GMC (USA, gehört zu General Motors)
  • Honda (Japan)
  • Hyundai (Korea, gehört teilweise zum DaimlerChrysler Konzern)
  • Isuzu (Japan, gehört zu General Motors)
  • Jaguar (UK, gehört zu Ford)
  • Jeep (USA, gehört zu DaimlerChrysler)
  • Kia (Korea)
    • Rio - Carens - Carnival
  • Lada (Russland, gehört zu General Motors)
  • Lamborghini (Italien, gehört dem Volkswagen-Konzern)
  • Lancia (Italien, gehört zu Fiat)
    • Y - Thesis
  • Lexus (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
  • Maserati (Italien)
  • Mazda (Japan, gehört zu Ford)
    • 323 - 626 - Xedos
  • Mercedes Benz (Deutschland, gehört zu DaimlerChrysler)
    • A-Klasse - C-Klasse - E-Klasse - S-Klasse - Vaneo
  • Mini (UK, gehört BMW)
    • Cooper
  • Mitsubishi (Japan, gehört zu knapp 40% dem DaimlerChrysler Konzern)
    • Colt - Space Star
  • Moskwitsch (Russland)
  • Nissan (Japan, gehört teilweise Renault)
    • Micra - Cherry - Sunny - Almera - Primera - Patrol - Terrano
  • Oldsmobile (USA, gehört zu General Motors)
  • Opel (Deutschland, gehört zu General Motors). Der englische Markenname ist Vauxhall
    • Agila - Corsa - Combo Tour - Meriva - Astra - Zafira - Vectra - Signum - Speedster - Frontera - Vivaro Life
  • Peugeot {Frankreich, PSA-Konzern)
  • Pontiac (USA, gehört zu General Motors)
  • Porsche (Deutschland)
  • Puch
    • 500 - G
  • Renault (Frankreich)
    • Twingo - Clio - Kangoo - Megane - Scenic - Laguna - Espace - Vel Satis - Fiskal - Trafic - Master - R4 - R5
  • Rolls-Royce (Großbritannien, gehört BMW)
  • Rover (Großbritannien)
  • Saab (Schweden, gehört zu General Motors)
  • Saparosch (Russland)
  • Seat (Spanien, gehört zum Volkswagenkonzern)
    • Marbella - Ibiza - Alhambra
  • Skoda (Tschechien, gehört zum Volkswagenkonzern)
    • Octavia - Fabia - Superb
  • Smart (Deutschland, gehört zum DaimlerChrysler Konzern)
    • City-Coupe - Roadster - Crossblade
  • Subaru (Japan, gehört zu General Motors)
  • Suzuki (Japan, gehört zu General Motors)
    • Swift - Jimney - Samurai
  • Tatra (Tschechien)
  • Toyota (Japan)
    • Starlet - Yaris - Corolla - Prius - Avensis - Carry - Previa - MR2 - Celica - RAV4 - Land Cruiser
  • Volkswagen (Deutschland)
    • Lupo - Polo - Jetta - Golf - New Beetle - Bora - Touran - Passat - Sharan - Phaeton - Touareg - Multivan
  • Volvo (Schweden, gehört zu Ford)
  • Yugos (Serbien-Montenegro, gehört teilweise zum Volkswagen-Konzern)
  • Zastava (Serbien-Montenegro)

Frühere Automarken