Zum Inhalt springen

Selen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2003 um 09:47 Uhr durch Andrsvoss (Diskussion | Beiträge) (fr: gefixt +pl:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Selen ist ein chemisches Element.

Eigenschaften
Arsen - Selen - Brom
S
Se
Te  
 
 
Allgemein
Name, Symbol, OrdnungszahlSelen, Se, 34
Serie Nichtmetalle
Gruppe, Periode, Block16 (VIA), 4 , p
Dichte, Mohshärte 4790 kg/m3(300K), 2
Aussehen grau,
metallisch glänzend
Atomar
Atomgewicht 78.96 amu
Atomradius (berechnet) 115 (103) pm
Kovalenter Radius 116 pm
van der Waals-Radius 190 pm
Elektronenkonfiguration [Ar]3d104p44s2
e- 's pro Energieniveau2, 8, 18, 6
Oxidationszustände (Oxid) ±2,4,6 (stark sauer)
Kristallstruktur hexagonal
Physikalisch
Aggregatzustand (Magnetismus) fest (__)
Schmelzpunkt 494 K (221°C)
Siedepunkt 957.8 K (684.6°C)
Molares Volumen 16.42 ×10-3 m3/mol
Verdampfungswärme 26.3 kJ/mol
Schmelzwärme 6.694 kJ/mol
Dampfdruck 0.695 Pa bei 494 K
Schallgeschwindigkeit 3350 m/s bei 293.15 K
Verschiedenes
Elektronegativität 2.48 (Pauling-Skala)
Spezifische Wärmekapazität 320 J/(kg*K)
Elektrische Leitfähigkeit 1.0E-10 106/m Ohm
Wärmeleitfähigkeit 2.04 W/(m*K)
1. Ionisierungsenergie 941 kJ/mol
2. Ionisierungsenergie 2045 kJ/mol
3. Ionisierungsenergie 2973.7 kJ/mol
4. Ionisierungsenergie 4144 kJ/mol
Stabilste Isotope
IsotopNHt1/2 ZMZE MeVZP
72Se{syn.}8.4 dΕ 0.33572As
74Se0.87%Se ist stabil mit 40 Neutronen
75Se{syn.}119.779 dΕ0.86475As
76Se9.36%Se ist stabil mit 42 Neutronen
77Se7.63%Se ist stabil mit 43 Neutronen
78Se23.78%Se ist stabil mit 44 Neutronen
79Se{syn.}1.13 E6 yβ0.15179Br
80Se49.61%Se ist stabil mit 46 Neutronen
82Se8.73%1.08 E20 yβ2.99582Kr
SI-Einheiten und Standardbedingungen werden benutzt,
sofern nicht anders angegeben.

Es gibt graue metallische, amorphes, flüssige und rote nichtmetallische Modifikation. Da graue metallische Selen verändert seinen Widerstand durch Lichteinstrahlung. Man kann aus Selengleichrichtern auch Selenphotozellen machen. Der Wirkungsgrad ist aber sehr schlecht.

Bekannte Selen-Mineralien sind Clausthalit und Naumannit. Selen kommt recht selten in der Erdkruste vor. Es ist als Spurenelement für unseren Körper wichtig. In größeren Mengen sind alle Selenverbindungen für uns giftig.