Zum Inhalt springen

Diskussion:Gravitationsfeld

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2003 um 17:34 Uhr durch WoSa (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das ganze erscheint mir doch etwas sehr speziell - die meisten Laien (i.e. Nichtphysiker), die auf diesen Artikel stoßen, werden wohl eher nach Gravitation gesucht haben. Wie kann man am besten einen Zusammenhang zwischen den beiden Artikeln (der eine mit metrischem Tensor, der andere ohne) herstellen und in einen Einleitungssatz bringen? Und: Passt der englische Link auf field strength so wirklich? — 217.81.229.69 00:55, 22. Aug 2003 (CEST)


Man könnte wahrscheinlich den ganzen Artikel unter Gravitation absorbieren, aber ich weiss momentan nicht, wo ich ihn da unterbringen soll. Die Schwarzschildmetrik könnte als Beispiel unter Metrischer Tensor eingeordnet werden. Der erste Teil würde für einen Artikel über das Äquivalenzprinzip von schwerer und träger Masse passen.

Was soll man dann für das Gravitationsfeld schreiben?

Dazu fällt mir folgendes ein:

  • Definition der Gravitationsfeldstärke aus dem Newtonschen Kraftgesetz
  • Begründung das schwere und träge Masse äquivalent sind
  • freier Fall
  • Wurfgesetze
  • potentielle Energie
  • Keplersche Gesetze (gibt es schon)
  • Planetenbewegungen (fällt unter die Keplerschen Gesetze)

Die aufgelisteten Themen könnten aber auch alle unter Newtonscher Gravitationstheorie (existiert als Link) auftauchen. --WoSa 17:34, 22. Aug 2003 (CEST)