Zum Inhalt springen

Gravimetrisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2004 um 06:29 Uhr durch Geof (Diskussion | Beiträge) (N). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gravimetrisch nennt man jene

In flachen Ländern sind diese Methoden besonders wirtschaftlich. Im Gebirge sind die Einflüsse des Geländes auf die Schwerkraft nur schwierig zu erfassen. Daher sind dort andere Methoden vorteilhafter,
z.B. die astro-geodätische Geoidbestimmung (Messung der Lotabweichung) oder Verfahren der Seismik.

Siehe auch Geophysik, Geodäsie, Erdschwerefeld