Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2008 um 20:48 Uhr durch Jahn Henne (Diskussion | Beiträge) (Telepathie (erl.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt04/Intro


Telepathie (erl.)

Nachdem der Artikel vor ein paar Tagen entsperrt wurde, flog schwups der ehemalige Stein des Anstoßes, nämlich das Verdeutlichen im Einleitungssatz, dass es sich nicht um einen real existierenden Vorgang oder eine tatsächliche Fähigkeit handelt, wieder raus. Bitte den Artikel wieder in der ursprünglichen Fassung dichtmachen, falls es jemandem einfällt, noch mal zu revertieren. -- Nina 12:35, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Geflogen ist da erst was seit gestern. fz JaHn 19:44, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Im Moment wird doch friedlich gearbeitet und das sicher erforderliche "angeblich" ist auch noch drin. --He3nry Disk. 19:48, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Eben. Und dieses Wörtchen "angeblich" kann da meinetwegen nicht nur bis zum jüngsten, sondern auch bis zum St. Nimmerleins-Tag drinne stehen blebien, in dem WIKIPEDIA-Artikel über Telepathie. Da geht s nämlich ganz und gar nicht drum. Ob Telepathie "angeblich" ist oder nicht. fz JaHn 20:48, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Moin,
Nach Betrachtung der obigen Diskussion zu zur VM von Jesusfreund gegen Boris über einen Editwar in Gerechter Krieg, der Versionsgeschichte zu Gerechter Krieg, in der sich beide Benutzer bezüglich des Editwar wahrlich nix schenken, das gegenseitige Hin- und Hergehacke in der Diskussion:Gerechter Krieg und die persönlichen Angriffe in Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Boris_Fernbacher_.28erl..29 mit Höhepunkt in Du hast m.E. gewaltige persönliche Probleme durch Jesusfreund an BF lassen mich massiv daran zweifeln, dass diese beiden Benutzer in der Lage sind, an der Wikipedia im Moment sinnvoll mitzuarbeiten. Da dies bei beiden kein Einzelfall sondern schlicht nur ein neues Schlachtfeld ist, handelt es sich auch nciht mehr nur um ein inhaltliches Problem in einem einzigen Artikel.

Ich möchte deshalb eine Sperre von jeweils 4 Wochen gegen beide Benutzer anregen, eine einseitige Sperre halte ich in diesem Fall für nciht mehr vertretbar, da sich beide Parteien in ihrem Verhalten sio massiv ähneln, dass ich bei keinem der beiden noch konstruktiven Willen erkennen kann (das Sperrlog beider Benutzer mit regelmäßigen Editwars und Verstössen gegen KPA ist ein weiteres Indiz). Ich hätte diesen Vorschlag gern hier diskutiert bzw. mir die Meinung anderer Administratoren zu dem Fall eingeholt. -- Achim Raschka 13:04, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

JF hat sich selbst erledigt. --bluntnicht gut? 13:11, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
4 Wochen halte ich bei diesem Konflikt und den beiden Vorgeschichten für angebracht. Inwieweit das Inaktivbaustein setzen und nach einer Woche wiederkommen, da eine Rolle spielt, bin uich mir nicht wirklich sicher. Julius1990 Disk. 13:14, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Der Inaktivbaustein ist nur Taktik, JF und inaktiv, dass ich nicht lache. Eine Sperre der beiden sollte, wenn dann in jedem Fall paritätisch ausfallen. Ob nun vier Wochen sein müssen, weiß ich nicht. Da beide WP-Poweruser sind, würde m. E. auch eine kürzere Sperre ausreichend wehtun, denke ich. Das Spiel ging im Übrigen bereits bei Sozialismus schon los. Ergebnis: Zugespamte Disk und Versionsgeschichte + Sperrung des Artikels. --MARK 13:29, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Musst du dich zu jeder JF-VM melden? Lies mal Punkt 5 des Intros. --bluntnicht gut? 13:37, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen, da ich das Treiben der beiden und nicht nur JFs seit geraumer Zeit beobachte, denke ich auch ein Recht zu haben, mich hier zu äußern, lieber Blunts. Mein Hinweis auf den Artikel Sozialismus ist ja wohl ein ein Beitrag zu einer sachlichen Klärung und sicher keine Parteinahme. --MARK 13:44, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Du hast aber in keiner weise zur sachlichen Klärung beigetragen. Marcus Cyron 16:47, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vier-Wochen-Sperre hat den Nachteil, dass uns dadurch zwei Mitarbeiter längerfristig verloren gehen, die sehr gute Arbeit leisten können, wenn sie nicht gerade an denselben Artikeln zugange sind und sich dort beharken. Da sollte uns etwas kreativeres einfallen. Wirklich konsequent gehandhabte Kurzzeitsperren für PA, 2-Revert-Regel für diese beiden einführen, vielleicht sogar ein "Kontaktverbot" (keine gemeinsame Arbeit an Artikeln). Das soll jetzt nur mal ein Brainstorming sein, eine Patentlösung habe ich auch nicht. Gruß, Stefan64 13:25, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Grundsätzlich ACK Stefan...wobei das mit dem Kontaktverbot vielleicht nicht wirklich praktikabel ist. --Tafkas hmm?! +/- 13:29, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das wäre vielleicht ein Fall, in dem das SG vielleicht seine Kreativität ausüben und zeigen könnte, dass es zu mehr gut ist, als jemandem vorzuschreiben, wer wem wie auf welcher Benutzerseite vertrauen darf. Nur zwingen können wir die beiden dazu nicht, auch ist es nicht unsere Aufgabe, für Einzelbenutzer Policies wie die 2RR zu erfinden. Etwas ratlos, --Complex 13:39, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Die Seite WP:BS ist aber bekannt? Fossa?! ± 13:41, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das eigentliche Problem ist doch, dass beide ein Dominanzverhalten an den Tag legen, um die Hierarchie festzulegen, die es bei der Wikipedia aber nicht gibt. In diesem Fall ist Jesusfreund der mit der Fachkompetenz, Boris Argumente sind dennoch nicht unvernünftig. Meiner Meinung nach ließe sich das Problem nur dann beheben, wenn Artikel nur für bestimmte Benutzer halbgesperrt werden könnten, dass also Boris und Jesusfreund nur die Rechte von neuen Benutzern speziell für diesen Artikel erhalten. Dann könnte wenigstens ein Dritter Ergänzungen aus der Diskussion übernehmen. So sehe ich nur eine Lösung in einer Vollsperrung des Artikels. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 13:42, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich kann diese Vorschläge nicht nachvollziehen. Änderungen an Edits von JF habe ich immer sachlich und ausführlich begründet. Außerdem haben viele Artikel bei denen ich Konflikte mit JF hatte im Endeffekt davon profitiert. Die Artikel waren nach 2-3 Wochen häufig besser referenziert, neutraler formuliert, und thematisch ausgebaut. Nicht nur mein Verdienst, sondern auch das von JF und anderen die durch einen Konflikt auf den Artikel aufmerksam wurden und mitgearbeitet haben. Gruß Boris Fernbacher 13:43, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Daran zweifle ich nicht, aber der Edit-War muss ein Ende haben. Könnt ihr nicht an anderer Stelle (z. B. auf einer Benutzer-Unterseite) den Artikel zusammen überarbeiten und euch dann einigen, wann ihr eure gemeinsame Version einstellt statt unter den Augen Vieler einen Edit-War auszufechten? --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 13:46, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ohne dass ich den Fall kennen wuerde: Nach meiner Erfahrung ist es absolut zwecklos mit Jesusfreund zu diskutieren, ich koennte mir nicht vorstellen, dass ich mich mit ihm so auf eine Version einigen koennte, Boris wuerde es da kaum anders ergehen. Aber das ist natuerlich mein persoenlicher Eindruck. Fossa?! ± 13:51, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Lasst die zwei doch ein bisschen Edit-Warren, strengt zur Not ein WP:BS an. Mehr Serverlast als der Sichtungsquatsch wird so ein vereinzelter Edit-War doch kaum kosten. Fossa?! ± 13:53, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es geht nicht nur um die Serverlast, Fossa. Sondern auch darum, dass in den betreffenden Artikeln (die wichtige Themen behandeln und bei vielen auf der Beobachtungsliste stehen) niemand mehr durchblickt, was gerade Stand der Diskussion ist. Da passieren auch alle möglichen Editierunfälle, weil überhastet revertet wird, etc. Gruß, Stefan64 14:02, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vorschlag 1: Die beiden ziehen zusammen und diskutieren das nicht mehr anhand von Wikipedia-Artikeln aus sondern daran wer den Abwasch macht. Falls das nicht möglich sein sollte, beschließen wir als Schiedsergebnis, dass schlicht und einfach keiner in einem Artikel editieren darf, den der andere in den letzten 4 wochen angefasst hat. -- southpark 14:08, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hmm, ich habe irgend wo auf dem Speicher noch ein Paar olle Duellpistolen....--Gruß Α 72 14:45, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das mit dem Nichtanfassen der Artikel wird nicht klappen, weil beide sofort alle möglichen Artikel per domain grabbing irgendwie mit edits markieren würden, nur damit der andere dort nichts schreiben darf... --MARK 14:49, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Richtig. Das haben wir damals bei Hansele und GLGerman schon diskutiert. Letztlich hat nur eines geholfen: Konsequentes Sperren mit zunehmender Dauer nach mehr oder weniger direkten Reverts von Edits des jeweils anderen. --Fritz @ 14:51, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich verstehe zwar ein gewisses administratives Unbehagen an den Vorgängen, aber nachdem sich der im politischen und religiösen Bereich wichtige Mitarbeiter Jesusfreund leider – hoffentlich nur kurzzeitig – zurückgezogen hat, sollte man auf eine (nachträgliche) Sperrung von ihm und Boris Fernbacher dieses Mal noch verzichten. Beide Mitarbeiter wissen doch, daß sie beobachtet und ggf, wenn es denn wirklich und aus sachlichen Gründen sein muß, im Einzelfall (KPA) "gemaßregelt" werden. Unterschiedliche Mitarbeiter müssen in einem Gemeinschaftsprojekt miteinander leben und auskommen. Ein gleichsam pauschales pädagogisches Signal ist nun erstens unangebracht, zweitens verfehlt es seinen Zweck bei so emotional engagierten Mitarbeitern mit jeweils unterschiedlichen politischen Vorstellungen, drittens verlöre Wikipedia für diese Zeit zwei – in unterschiedlichen Bereichen – durchaus produktive Mitarbeiter. Der temperamentvolle Boris ist mir vor allem im Musikbereich positiv aufgefallen, im politischen stellt er manch sinnvolle Frage und weist auf mögliche Fehler hin, die immer mal vorkommen können, fällt aber gelegentlich auch durch eine konfrontative Haltung auf. Im hier aktuellen Fall scheint es mir naheliegend, daß er nach Problemen und Meinungsverschiedenheiten im Artikel "Sozialismus" eingestiegen ist, weil JF dort seit einigen Tagen ediert. Nicht auszuschließen ist indes auch, daß die Artikel nach einer Konfrontation und Eingriffen anderer am Ende besser sind als vorher, eine dialektische Entwicklung sozusagen. Sowohl mit Jesusfreund wie auch mit Boris kann man diskutieren, wenn man sachlich bleibt und eine gewisse Distanz wahrt, was nicht immer leicht ist. Zwar haben sich beide an einem Bearbeitungskrieg beteiligt, diese Beteiligungen aber werden miteinander aufgerechnet. Ich stimme daher Stefan zu und würde vorschlagen, dies vorläufig als erledigt zu markieren. Ein "Verbot" für beide, sich an einem Artikel gleichzeitig zu beteiligen, scheint mir nicht praktikabel und verschärft bzw. perpetuiert eher unterschwellig die Differenzen. Gruß, --HansCastorp 14:54, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zu den Pistolen: Mein Problem ist, dass ich das Ganze mittlerweile nicht mehr allzu witzig finde. Sowohl ich wie auch einige amndere Admins haben beide mittlerweile mehrfach aufgrund von Editwars und Verstößen gegen WP:KPA gesperrt; das war schon stressig, als sich beide noch nicht ineinander festgebissen haben und wird in den letzten Wochen imho immer unausstehlicher. Im Prinzip wäre es mir um Serverlast ooch egal - Problem nur, dass die Artikel durch die ständigen Editwars unbrauchbar werden - beide sind Sichter, der Leser bekommt als immer die letzte Version und damit jedesmal eine andere. Die Versionsgeschichten werden ebenfalls unbrauchbar, da nicht wirklich nachvollziehbar ist, wer denn nu Autor welcher Teile ist. Das Hauptproblem aber: Beide binden durch ihr Verhalten sehr viel personelle Ressourcen, weil sich ständig irgendwelche Admins oder andere User um ihren Scheiß kümmern müssen - beide sind regelmäßige Gäste hier, sowohl als Anzeigende wie auch als Angezeigte (man entschuldige die police speech, aber das Analogon passt ganz gut) und jede der VM-Meldungen, die einen der beiden betrifft artet in lange Diskussioen und weitere Ressourcenbindung, Verschlechterung der Stimmung und damit auch Zerstörung von kreativem und konstruktivem Potential an anderen Baustellen. Berührungsverboten, 2R-Regeln etc. - ist ja alles schön und gut, gibt es aber nciht und wird wohl auch nicht vor Sanktnimmerlein eingeführt und WP:BS ist ein vollkommen unbrauchbarer Weg, weil das absehbare Ergebnis („sind doch beide konstruktive Mitarbeiter, die darf man nciht sperren!“) nicht zu einer Entspannung der Situation sondern durch die darin enthaltene Bestätigung beider nur zu einer weiteren Verschärfung führen wird. Also was tun? Praktikable und schnelle Lösungen wären eine Sperrung beider Personen, Entzug der Sichterrechte, Nichtstun und Aussitzen - was noch? -- Achim Raschka 15:00, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hier geht es nicht um die Beiden und was sich gegenseitig aufrechnet. Es geht um die Mitarbeit am Projekt und an diese Artikel geht niemand mehr ran, der halbwegs bei Verstand ist. Zudem ist die Versionshistorie zugemüllt. So ist kein vernünftiges arbeiten mehr möglich.
Vier Wochen Sperre halte ich für zu lang, 3 Tage für den Anfang, bei Wiederholungen stetig und sofort um jeweils einen Tag steigern. Irgendwann sind es dann 4 Wochen. Und bitte beachten, dass ein inaktiv-Baustein hier schon häufig als taktische Maßnahme zur Sperrverhinderung gesetzt wurde. Dies glaube ich zwar in diesem Fall weniger, aber grundsätzlich sollten solche Ankündigungen bei Sperrüberlegungen unberücksichtigt bleiben.--Dababafa 15:02, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
An Achim: Du schreibst "... beide sind regelmäßige Gäste hier, sowohl als Anzeigende wie auch als Angezeigte". Das stimmt nicht ganz. Ich habe fast noch nie jemand auf VM gemeldet. Auch Jesusfreund habe ich so viel ich weiß erst einmal auf VM gemeldet. Mich juckt das nicht, wenn einer schreibt "du bist blöd, etc.". Gruß Boris Fernbacher 15:07, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ein mögliches generelles Vorgehen, wenn sich zwei an sich bewährte Mitarbeiter in dieser Weise gegenüberstehen:
1. Artikel sperren. 2. Durch kompetenten mitarbeiter halbwegs neutrale Version wiederherstellen. 3. Vorgang öffentlich machen. 4. Jede Änderung eines der beiden, die von dem anderen nicht ausdrücklich unterstützt wurde, unbesehen revertieren. - Etwas aufwendig, aber mit echtem Sanktionscharakter für die Beteiligten und im Idealfall sogar kommunikationsfördernd. -- Stechlin 15:10, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Welchen Sinn haben denn noch temporäre Sperren, wenn der Schnatgang nach Ablauf zu erwartend wieder in Serie geht? Wie sieht die Serie aus? Da schreibt Boris etwas für mich sehr auffäliges: Presänt sind beide in der VM, sicher, aber dadurch das der Konterpart von BF den Feuermelder gibt. Und das nicht nur in Bezug auf Boris, sondern die Namen und Themen sind austauschbar; es ist in Diskussion, Anwürfen etc. ein sich erfüllendes wiederholendes Muster!
Sperre ok, halben Monat oder nen Ganzen, kein Tet a Tet bei Politthemen, Sichterrechte weg. Mund abputzen weiter! Wenns nicht geht dann hat Fossa schon den Wegweiser aufgestellt.--Gruß Α 72 15:36, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
+ 1, aber erstmal nur eine Woche, das reicht. --MARK 15:57, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Achim hat doch indirekt den passenden Vorschlag gemacht. Beiden werden die Sichterrechte entzogen. Dann lesen wenigstens die unangemeldeten Benutzer - immerhin wohl mehr als 95% - ihre Kleinkriege nicht mehr. Und Jemand Anderes muß dann nachsichten. Ist zwar etwas Mehrarbeit - aber wir haben ein Korrektiv. Marcus Cyron 16:56, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Was wir bräuchten, wäre die technische Möglichkeit, Benutzer nur für bestimmte Artikel und für Artikel in bestimmten Kategorien, oder im Umkehrschluss Artikel für bestimmte Nutzer, zu sperren. Und für den Notfall eine Sperre eines Benutzers für den gesamten Artikelnamensraum, welche aber die Möglichkeit für die Nutzung der Artikeldiskussionsseiten offen lässt. Auftrag an die Entwickler :o). -- Uwe 17:04, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Du meinst, was wir bräuchten wären noch mehr reine Diskutanten? ;) Marcus Cyron 17:24, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das mit den Sichterrechten wäre ein Anfang. --bluntnicht gut? 17:08, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
@uwe. adminsitratoren werden dann zu dompteuren. zum schluss haben wir einen zirkus von kranken tigern, die im käfig im kreis rumtrotten. nein, man muss die strafen nur hart genug gestalten. jf kann ohne wikipedia nicht leben, der würde ganz lieb zurückkehren, wenn er mal 8 wochen nicht durfte. die technische lösung verhindert die therapeutische. ;-) equa 17:24, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die sollen sich auf einen Abend mit Bier verabreden. Reden hilf. Die erste Runde flüssiges Brot geht dabei auf meine Rechnung. Ich bin per Mail ansprechbar für die Rechnungsadresse. --Atomiccocktail 18:18, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

  • Man könnte eventuell ein Schiedsgerichtsverfahren mit dem Ziel anstrengen, daß die beiden für einige Monate einen bestimmten Themenbereich nicht mehr editieren dürfen. In EN:WP funktioniert das, soweit ich das beobachtet habe, ganz gut. --Matthiasb 18:30, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Salomonischer Vorschlag eines Nichtadmin: Der fragende Admin Achim gönne sich vier Wochen freiwillige Wikipedia-Pause und überlegt, ob Admins mit dem Brecheisen agieren sollten (Das ist kein ironischer Vorschlag, sondern ernst gemeint). Warum? Achim erkennt nicht, dass der Nervfaktor nicht nur von den Autoren ausgeht, sondern speziell auch etwas über den Wikipedia-Frust Achims aussagt. Ansonsten das übliche Vorgehen. Der Admin sperrt bei Editwar den Artikel und oder Autor/en, gibt mahnende Worte auf den D.-Seiten der Autoren und handelt dann so maßvoll und effektiv wie möglich. --Penta Frag Flocke! 19:23, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

91.19.75.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Korrumpiert in Quark (Lebensmittel). Avoided 15:14, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sieben Stunden von Complex.--Тилла 2501 ± 15:20, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Drokenhoorn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) politische Störsocke, Gruß, --HansCastorp 15:17, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Weg. --Fritz @ 15:21, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

91.17.237.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Ikea. Hofres Plikten framför allt 15:44, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

7 hours --Fritz @ 15:45, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

UBS (erl.)

UBS (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar, bitte für eine Woche oder so halbsperren. --217.233.238.154 10:04, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Setze das mal auf erledigt. Der Artikel wurde seit 4 Stunden nicht mehr bearbeitet. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:18, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

91.8.234.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in LouvreRegi51 (Disk.) 15:59, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

91.8.234.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Louvre Avoided 15:59, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

91.8.234.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Louvre --217.233.238.154 15:59, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Gleich drei auf einmal! --217.233.238.154 16:00, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hat wohl wohl keine Lust mehr. --Avoided 16:23, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kaggkaggkaggkaggkagg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) diesel Jan eissfeldt 16:14, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

weg —YourEyesOnly schreibstdu 16:18, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kein lerneffekt hier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möchte uns verlassen Jan eissfeldt 16:15, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

YourEyesOnly (A/B) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Kein lerneffekt hier (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt, gruß --Jan eissfeldt 16:26, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Benutzer:Jergen betreibt im Artikel Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs Zensur ohne jegliche Sachkenntnisse. Viele Grüße --Messina 16:24, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

keine diff-links, keine sperrung. --JD {æ} 16:35, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Benutzer:Jergen betreibt im Artikel Oliver Leaman Zensur ohne jegliche Sachkenntnisse. Viele Grüße --Messina 16:24, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

keine diff-links, keine sperrung. außerdem nicht nachvollziehbarer namensdreher hier. --JD {æ} 16:35, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Messina (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - unnötige polemik. Ca$e 17:10, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich empfinde die Meldung meines Accounts durch Messina und diese wohlweislich ausgeloggt getätigten Beiträge [1] als unnötigen und wenig erfreulichen Einschüchterungsversuch. --jergen ? 17:20, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Langsam reicht's mir: Messina schreit jetzt schon zum zweiten Mal "Zensur und Desinformation" [2], was ich als persönlichen Angriff empfinde. Wäre bitte ein Admin so gut, ihn nachdrücklich auf die Wikiquette hinzuweisen? --jergen ? 19:19, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikel gesperrt, Benutzer hingewiesen, --He3nry Disk. 19:23, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

danke schon mal. ich finde aber schade, dass wiederholte verstöße gegen WP:PA und WP:BNS nicht mehr geahndet werden. zumindest eine symbolische sperre von 1min wäre m.e. angebracht, weil dann bei zukünftigen vorkommnissen das sperrlog entsprechende informationen bietet. Ca$e 20:02, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

JörgDraegerFan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar auf Benutzer Diskussion:Blunts Felix fragen! 17:09, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wollte mit Blunts nur weiterdiskutieren, da er auf diese noch nicht genatwortet hatte und die Diskussion einfach glöscht hat. War noch nicht fertig ausdiskutiert. --JörgDraegerFan 17:10, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

nicht gelöscht archiviert. schön, dass du meinen edit mit Was soll das? Was hast du bitte mit der Diskussion von Blunts zu tun? kommentiert. ich muss mir deine haltlosen vorwürfe nicht anhören. --bluntnicht gut? 17:11, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe nicht deinen Edit damit kommentiert, sondern den von dem Benutzer, der meine Änderung (Wiederherstellung der Diskussion) wieder rückgängig gemacht hat. --JörgDraegerFan 17:13, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Er hat keinen Bock mehr auf Dich, das solltest Du vorerst respektieren. Es ist seine Diskussionsseite, da kann er Beiträge nach eigenem Belieben entfernen. Gruß, Stefan64 17:14, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

War auf den Benutzer Björn Bornhöft bezogen. --JörgDraegerFan 17:14, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist die Nervsocke denn *hicks* immer noch nich wech? --Suffsöckchen ™ *hücks* 17:36, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nach Selbstmeldung wunschgemäß gesperrt. Gruß, Stefan64 17:45, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Glückwunsch! --Complex 18:00, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich lass mich von dir sicher nicht angreifen, mein Lieber. Woher kennen wir uns denn eigentlich? Hatten wir schon mal irgendwo miteinader zu tun? Hier bei der Wikipedia oder vielleicht woanders? --JörgDraegerFan 17:39, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wer wird wegen was jetzt gesperrt? Von welcher Selbstmeldung ist die Rede? --JörgDraegerFan 18:03, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wenn Du nicht bald aufhörst, auf allen möglichen Diskussionsseiten herumzuquengeln, wirst Du tatsächlich noch gesperrt. Also schalte mal bitte mehrere Gänge zurück. Gruß, Stefan64 18:12, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
siehe Punkt 4 und 5 -- Achates  Wer nichts weiß, muss alles glauben. 18:48, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

P. Birken (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Meint mal wieder, dass es Zeit ist, seiner Privatmeinung nach Episodenlisten löschen zu müssen. --STBR!? 17:15, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Diffs? Marcus Cyron 17:22, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich war jetzt mal so frei beiden Kontrahenten eine Stunde Sperre wegen Edit-War zu geben. Liesel 17:23, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht sollte mal doch mal zu längeren Sperrdauer greifen. Edit/Revert-Wars in: Zweihundertfünfundfünfzig · Angel – Jäger der Finsternis · Buffy – Im Bann der Dämonen · Schulmädchen (Fernsehserie) · Ritas Welt · Vektor · Unbestimmter Ausdruck (Mathematik) · Wetten, dass..? · Liste der Simpsons-Episoden · Masters of the Universe · Montenegrinische Fußballnationalmannschaft · Liste der Staatsdinosaurier der Bundesstaaten der Vereinigten Staaten · Navier-Stokes-Gleichungen · Seven Days – Das Tor zur Zeit · Bibi und Tina · Susanne Winter · Raumschiff Enterprise (2x) · Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist· Raumschiff Enterprise (Liste nicht vollständig). Wieder einmal sei mir der Hinweis erlaubt, dass das MB zu Episodenlisten eine absolute Mehrheit für die Episodenlisten erbrachte. --Hans Koberger 18:09, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Entweder Du redest von was anderem oder da wurden Versionen gelöscht. Ich finde jedenfalls in den ersten drei Artikeln keine zeitnahen Editwars von P. Birken. --Port(u*o)s 18:23, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wer sagt denn was von zeitnah? Das macht er doch schon über Monate hinweg! Entsprechend muss man mal tiefer in die Versionshistorie schauen. --STBR!? 18:28, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wie Hans schon ganz richtig angemerkt hat: P. Birkens Verhalten ist kein Einzelfall und er ist bei nahezu allen Serienartikeln durch Edit-Wars aufgefallen. Diskutieren ist mit ihm eh überflüssig, da er sowieso alle Konsense ignoriert, die mit seiner Privatmeinung nicht übereinstimmen. --STBR!? 18:27, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nur noch fürs Protokoll: das war der letzte, von mir initiierte Versuch, das Problem zu lösen: Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Episodenlisten, man beachte die Liste der Löschdikussionen und die Ausgänge, womit ja alles zum Einzelkämpfervorwurf gesagt ist. Per Reverts Inhalte aus Artikeln rauszuhalten die in der WP nichts zu suchen haben, ist ein ganz normales Vorgehen, was jeder von uns aktiven täglich macht und von meinen 25.000 Edits sind tausende Reverts. Im Serienbereich sind es eigentlich immer IPs und neue Benutzer die solche Sachen einbringen (wie auch in diesem Fall). Die Sperrung ist aus zwei Gründen ärgerlich: Zum einen löst sie das Problem nicht und auch nach Ansprache im Chat hat Liesel sich geweigert, sich inhaltlich mit dem Thema auseinanderzusetzen, zum anderen geht es auf keine Kuhhaut, was ich mir von STBR in den letzten Monaten im Rahmen der Einführung der gesichteten Versionen anhören musste. Dass ausgerechnet er dann dafür sorgt, dass ich gesperrt werde, indem er meine Aufräumarbeiten in einem Artikel, an dem ich seit einer Weile immer mal etwas aufräume und aufpasse, er jedoch seinen letzten Edit im September 2007 hatte, ist irgendwie daneben. Übrigens führt er den Editwar mittels Sichtung seiner Version gerade fort. Für mich wars das für heute, die Stunde Zeit die ich für WP hatte, habe ich mit solchem Scheiß zugebracht, danke an alle Beteiligten, das motiviert enorm. --P. Birken 18:43, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Siehe Punkt 4 -- Achates  Wer nichts weiß, muss alles glauben. 18:33, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

62.47.177.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Bitte, bitte sperren. Avoided 17:25, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

6h. --bluntnicht gut? 17:28, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

85.180.64.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) um 17:01 angesprochen, jetzt wieedr Unsinnseinstellungen. —Ulz Bescheid! 17:28, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

2h --bluntnicht gut? 17:32, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Valdez08 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Diskussionstroll und Signaturfälscher [3], keine Interesse am Aufbau dieses Projektes – Wladyslaw [Disk.] 17:35, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

ich will mal schnell anmerken, dass mich nicht wundert, wenn angesichts des bei Taxiarchos228 herrschenden rüden, arroganten und selbstherrlichen Tones der eine oder andere Benutzer auf ein Söckchen ausweicht. Selbst jedoch scheint er keinerlei Kritik zu vertragen. Und hier endet meine unmaßgebliche und mglw. auch unpassende Einschätzung. Falls sie letzteres ist, bitte ich um Entschuldgung. KeiWerBi Anzeige? 17:42, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern! Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. – Wladyslaw [Disk.] 17:45, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
??? Dauerprobleme zwischen????? Inhaltlich????? KeiWerBi Anzeige? 18:02, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

keine signatur fäluschn, sondern nur verfälschung. werde ihn ansprechen --bluntnicht gut? 17:44, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Eine Verfälschung ist eine Fälschung. – Wladyslaw [Disk.] 17:45, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

78.36.219.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die IP fügt wiederholt einen Link zu irgend ein Hotel im Artikel Neman ein. --TZV | / Сприх мих ан! 17:38, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

3t½ --bluntnicht gut? 17:40, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Umschattiger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA im Editierfeld [4] (alles-Revertierer Taxiarschos228) mit unglaubwürdiger Erklärung, dies sei nur ein Tippfehler: eine Minute nach dem dieser Edit getätigt wurde: AlibieditWladyslaw [Disk.] 17:38, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dafür hat er sich entschuldigt. Lassen wir es dabei bewenden. Gruß, Stefan64 17:42, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wie willst du nachweisen, dass das Absicht war? Zumal die Entschuldigung prompt folgte. Erl. --Xocolatl 17:43, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

89.54.180.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [[5]] --Gerhardvalentin 17:55, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schon auf "freier Wildbahn" aus dem Verkehr gezogen, bitte vor dem Speichern hier immer kurz auf "Sperrlogbuch" drücken in der Vorschau und gucken, ob der Benutzer schon gesperrt ist. --Complex 17:56, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zuviel IP-Vandalismus in Natronlauge (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch), meist Schüler (Chemieunterricht). Die sollten besser lesen und nicht ändern. Vielen Dank und Grüße --WunschhoferJ 18:13, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das ist eher wenig als viel Vandalismus. Dagegen -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 18:46, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vandalismus im Wege zum Glück Artikel. Entfernt beispielsweise alle ehemaligen Darsteller, die ja ohne jeden Zweifel Relevanz haben und fügt kopierte Texte anstatt der mühsamgeschriebenen Handlung ein. --JörgDraegerFan 18:23, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

falsch. -- southpark 18:25, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nein, korrekt! Texte wurde einfach aus dem Internet kopiert, Darsteller wurden auch einfach entfernt. --JörgDraegerFan 18:26, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Für den Vorwurf der Urheberrechtsverletzung solltest du Beweise liefern, ansonsten ist die Unterstellung einer Straftat (Urheberrechtsverletzung) selber eine solche. --Felix fragen! 18:28, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
woher denn kopiert? -- southpark 18:27, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Unterschütze es korrekt !!!! Es geht nicht mehr! So viel Arbeit und alles futsch wegen einigen!!!!! Wenn ihr alle so weiter macht ist bald nur mehr die darstellerlisten da und sonst nichts. Dass kann doch nicht wahr sein, dass ist mit Wikipedia nicht vereinbar -- Jesololido 18:27, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schon wieder geht ihr auf JörgDraegerFan! dabei ist es der fehler von southpark. -- Jesololido 18:30, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

(BK) @ JörgDraegerFan: Wo soll Southpark was hinkopiert haben? Bitte entsprechenden Difflink liefern. Ansonsten wäre ich sehr vorsichtig, hier solche Unterstellungen zu tätigen. -- Rainer Lippert 18:31, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Falsche Information, tut mir Leid. Er hat nur kleine Teile kopiert. Wie kann man aber z.B. auch alle ehemaligen Darsteller und Nebendarsteller löschen, wisst ihr viel viel Arbeit das war? Habe mehrmals wöchentlich mehrere Stunden lang recherchiert und sogar per Mail bei diversen Kontaktadressen nachgefragt um diese Infomrationen zu bekommen. --JörgDraegerFan 18:34, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Er hat gar keine Teile kopiert, nur Sachen beibehalten, die schon im Text standen. Aber ihr wollt mir nicht erzählen, dass dieser mit so unglaublich viel Arbeit mühsam gepflegte Text offensichtlich URV-durchseucht ist? -- southpark 18:41, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

ich verstehe es auch nicht, diesen wichtigen und arbeitsreichen Teil zu löschen. Könnten wir nicht zu einer Lösung kommen? -- Jesololido 18:36, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]


Ganz ehrlich: das was ihr wollt ist offensichtlich keine allgemeine Information im enzyklopädischen Sinne, sondern eine Auflistung von allem für Fans. Da gibt es auch bei anderen Serien und fiktionalen Welten Projekte beispielsweise bei Wikia oder auf anderen Wikis. Da könnt ihr dann auch selbst die Regeln machen und euch von Fan zu Fan austauschen. -- southpark 18:40, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das ist eindeutig Vandalismus. Bei jeder Serie sind ehmalige Darsteller aufgeführt. Auch Nebendarsteller sind üblich. --JörgDraegerFan 18:39, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

wo? -- southpark 18:40, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ist es rechtmässigh, dass nach einer kompletten Editwar-Sperre ein beteiligter Benutzer mit Adminrechte weiter editiert? Wenn nicht, solltest du deinen letzten Edit entfernen... --Micha 18:41, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
+1 -- JD {æ} 18:43, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Du fragst wirklich ernsthaft "Wo" southpark? Könnte dir denke ich 100 aufzählen. Beispiele: GZSZ, Sturm der Liebe, Rote Rosen, ..... --JörgDraegerFan 18:43, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

hier ist kein platz für inhaltliche diskussionen. wenn es keine urheberrechtsverletzung oder konkreten vandalismus gab, ist die sache an dieser stelle beendet. die "ehemalige darsteller"-sache halte ich übrigens persönlich für aktuell falsch entschieden; bitte macht das auf der artikeldisku aus. --JD {æ} 18:43, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

siehe Punkt 4 -- Achates  Wer nichts weiß, muss alles glauben. 18:44, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Und von JörgDraegerFan erwarte ich schnellstens Belege für die Aussage „fügt kopierte Texte […] ein“ oder entsprechende Konsequenzen. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 18:44, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Southpark hat aber den Artikel innerhalb einer Editwar-Sperre den Artikel „zurechtgerückt“. Meiner Meinung nach ist das aber Missbrauch der Adminrechte. --Micha 18:46, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das ist Vandalismus, was dann, wenn nicht das? Sogar schwerer Vandalismus, der komplette Artikel wurde zerstört. --JörgDraegerFan 18:45, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sag ich auch, der artikel ist jetzt eine ruine -- Jesololido 18:46, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Popcorn gefällig?
Habt Ihr nichts Wesentliches zu tun? Fingernägel putzen, zum Beispiel? --213.39.137.82 18:46, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Was soll den das jetzt ? Wir streiten hier über eine Krise und du kommt mmit Popcorn daher -- Jesololido 18:48, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Habe schon gesagt, dass es sich in diesem Fall um einen Flschinformation von mir gehandelt hat. Irren ist meschlich. Galube zwar immer noch, dass es diese Text schon mal wo gegeben hat, jedoch läasst sich da nichts mehr finden. --JörgDraegerFan 18:48, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

aber der artikel wurde auf jeden Fall zertstört . Schau mal da gibt es jetzt nichts mehr -- Jesololido 18:49, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

83.64.224.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Krabben Muscari 18:34, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

weg--schlendrian •λ• 18:37, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

UW (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nach nun wirklich monatelanger und seitenlanger Diskussion war endlich ein Kompromiss auf WP:RK gefunden worden. Alle Beteiligten konnten sich offensichtlich mit der Lösung anfreunden. Nun versucht der oben benannte Benutzer die Diskussion wieder neu aufzustellen und damit ad absurdum zu führen. Zu diesem Zweck hat er die Änderung der RK wieder Rückgängig gemacht, obwohl ich ausdrücklich darauf hingewiesen habe argumentativ und nicht wieder durch Taten Meinung zu äußern. Es kann nicht unser Ziel sein, über, in Grunde genommen nebensächliche Regeln, Monatelang zu diskutieren. Kompromisse sind sicherlich nicht für jeden Schmackhaft, aber in Anerkennung des Wiki-Prinzips und einer gemeinsamen Zusammenarbeit notwendig. Wenn also Konsfindungsprozesse gestört werden in dem man das gesamte Verfahren neu aufrollen möchte kann ich keinen Willen zu einer Mitarbeit erkennen. ---- Radschläger sprich mit mir 19:06, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

siehe Punkt 4 -- Achates  Wer nichts weiß, muss alles glauben. 19:13, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es geht nicht um Inhalt, es geht um das oben beschriebene Problem. Oder haben Admins hier einen Anspruch auf eine Sonderbehandlung? -- Radschläger sprich mit mir 19:15, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Du willst ein inhaltliches Problem geklärt haben, dazu dient diese Seite nicht, siehe Punkt 4 -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 19:17, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich möchte den Vandalismus des oben genannte Benutzers geahndet wissen. Er hat sich an der Dikssuion nicht beteiligt und will den Konsens nicht anerkennen. Sein Vandalismus/Verhalten macht die Umsetzung des gefundenen Konsens unmöglich. -- Radschläger sprich mit mir 19:23, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Edit-War durch Seitensperre beendet, damit hier erledigt. Stefan64 19:26, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Warum erhalten Admins einen Schutz gegen von ihnen ausgeführten Vandalismus? Das von Dir angeführte Thema passt zum unteren Absatz! Ich warte auf eine beantwortung meiner Frage und vor allen Dingen eine inhaltliche Stellungnahme. -- Radschläger sprich mit mir 19:28, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dann suche eine Seite auf, auf der inhaltlich diskutiert wird. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 19:32, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
(BK)Der Benutzer UW hat die RK in 24 h zweimal editiert. Dazu hat er die entsprechende Diskussion deutlich häufiger bearbeitet und auch Meinung vorgetragem. Die Seite wird nun gesperrt, damit kein Editwar hochkommt. Ein sperrwürdiges Fehlverhalten des Benutzers ist nicht zu erkennen, erl. --He3nry Disk. 19:33, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia:Relevanzkriterien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War, Bahnfraktion versucht Änderung ohne Konsens durchzudrücken --mj 19:11, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Um den EW erst einmal zu stoppen ist die Seite nun 3 Tage, i.d.f.V., zu. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:16, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

[6] Wird wiederholt "unhöflich" und möchte vermutlich nur witzig sein und sich groß aufspielen. Bitte sperren. --JörgDraegerFan 19:15, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

kann mal bitte jemand Administratives diese "Wege zur VM" und "Sturm der Entrüstung"-Soap Opera-Kindergarten-Version beenden? Ist ja nicht zu fassen. KeiWerBi Anzeige? 19:17, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
(BK)Wiederholt? ... Ich würde mit Blick auf diese Seite vorschlagen, Du gehst mal Luft holen, damit Du Dich nicht über Edits wie den (sicher vermeidbaren) letzten IP-Edit aufregen musst. --He3nry Disk. 19:18, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Benutzer Diskussion:Jesololido (erl.)

Benutzer Diskussion:Jesololido (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte mal zur beruhigung für die zeit der sperre schließen. ----bluntnicht gut? 19:33, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden voll. --buecherwuermlein 19:41, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

87.167.208.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Sossy Bussy Bär Eingangskontrolle 20:26, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hat Nolispanmo schon. --buecherwuermlein 20:37, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Weissbier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) trägt hier nichts Konstruktives bei --Heinzdieter007 20:39, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Du auch nicht. Stefan64 20:42, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Heinzdieter007 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Pöbelsocke. 80.171.39.6 20:44, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Österreichische Volkspartei (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Es reicht, im Artikel wird der Parteivorsitzende dauernd auf Josef Pröll geändert, obwohl Molterer bis zum 28. November noch Parteichef ist (siehe auch hier). Da hier aber auch schon länger angemeldete Benutzer am Werk sind, bin ich für eine Vollsperre bis zum 28. November. --Arntantin da schau her 20:45, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]