Zum Inhalt springen

Bordesholmer See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2008 um 18:51 Uhr durch N-Lange.de (Diskussion | Beiträge) (Winzige Textergänzung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bordesholmer See
Geographische Lage Im Herzen Schleswig-Holsteins
Zuflüsse Aus Einfelder See
Abfluss Stintgraben in Eider
Orte am Ufer Bordesholm
Daten
Koordinaten 54° 10′ 19″ N, 10° 1′ 4″ OKoordinaten: 54° 10′ 19″ N, 10° 1′ 4″ O
Bordesholmer See (Schleswig-Holstein)
Bordesholmer See (Schleswig-Holstein)
Höhe über Meeresspiegel f125 m ü. NN
Fläche 0,708 km²dep1
Breite 0,9 kmdep1
Volumen 2,23 Mio m³
Umfang 4,9 kmdep1
Maximale Tiefe 8 m
Mittlere Tiefe 3,3 m

Der Bordesholmer See ist ein See in Schleswig-Holstein, in unmittelbarer Nähe zur Gemeinde Bordesholm. Er liegt auf dem Gebiet des Kreises Rendsburg-Eckernförde und wurde während der Weichsel-Eiszeit als subglaziales Abflusstal gebildet. Nennenswerte Zuflüsse fehlen; aus diesem Grund wird der See hauptsächlich durch das Grundwasser, sowie durch den Niederschlag gespeist. Der See ist für Motorboote gesperrt.

Auf der Ostseite befindet sich eine Badeanstalt nebst Kiosk (siehe Foto). Zu Fuß ist der See in etwa 1 Stunde zu umrunden, davon 80% auf einem Wanderweg abseits der Straßen.

Bordesholmer See (360 Grad Ansicht)

Quellen


Siehe auch