Zum Inhalt springen

Diskussion:CommSy

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2008 um 11:25 Uhr durch Matthias M. (Diskussion | Beiträge) (hat „Diskussion:Commsy“ nach „Diskussion:CommSy“ verschoben: offizieller Name). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia-Besucher, die den Artikel löschen wollen, wissen noch zuwenig darüber.

  1. Der Bereich "Soziale Software" ist gerade erst im Begriff sich in der Internet-Welt für öffentliche Institutionen und die Öffentlichkeit an sich zu etablieren, besonders die auf nicht-kommerziellem Wege erreichbaren Produkte. Soziale Software, Lernplattformen und Lernsoftware ist auch in seinen Ausprägungen enzyklopädisch interessant.
  2. CommSy ist Open Source Software und frei verfügbar. CommSy hat mindestens 115.000 Benutzer (Stand: 03/2007).
  3. Seit 1999 wird CommSy kontinuierlich weiter entwickelt - es sind schon viele Forschungsarbeiten in dieses freie Produkt hinein geflosssen.
  4. CommSy unterstützt die Arbeit von entfernt miteinander studierenden und arbeitenden Menschen auf eine einfache, nicht-hierarchische Weise und lässt sie dabei zusammen finden.
  5. Besonders für Studenten gehört die Arbeit in einem CommSy zunehmend zu ihrem Arbeitsfeld und ist Bestandteil ihrer Veranstaltungsorganisation.
  6. CommSy stellt Öffentlichkeit und frei gestaltbare Schutzräume zugleich zur Verfügung.