Identitätsfeststellung
Erscheinungsbild
Als Identitätsfeststellung wird die rechtsverbindliche Zuordnung der persönlichen Daten zu einer natürlichen Person bezeichnet; eine Identitätsfeststellung wird beispielsweise bei der Eröffnung eines Bankkontos durchgeführt.
Der zuverlässigen Identitätsfeststellung kommt im Rahmen des E-Commerce eine wachsende Bedeutung zu, da der Geschäftsverkehr hier i.d.R. bargeldlos und ohne persönlichen Kontakt zwischen Käufer und Verkäufer durchgeführt wird. Aufgrund dieser Problematik kommt es seit einigen Jahren zu einer verstärkten Anzahl von so genannten Identitätsdiebstählen.
Verfahren zur Identitätsfeststellung
- Sichere Verfahren:
- Das derzeit sicherste Verfahren zur Identitätsfeststellung ist das durch TÜV IT zerntifizierte Postident, das durch Mitarbeiter der Deutschen Post AG durchgeführt wird; die Fehlerquote beträgt dabei etwa 1,1 Prozent.
- Unsichere Verfahren:
- Ebenfalls verbreitet zur "Identitätsfeststellung" ist die Überprüfung der Kreditkarte, wobei davon ausgegangen wird, dass das Kreditinstitut bei der Eröffnung des Kontos eines Neukunden eine vollwertige Identitätsfeststellung durchgeführt hat.
- Das Internet-Auktionshaus Ebay nutzt seit März 2003 zur "Identitätsfeststellung" bei der Neueröffnung von Ebay-Accounts ausschliesslich die Schufa-Auskunft; dieses Verfahren prüft jedoch nur die Kreditwürdigkeit, nicht die Identität der das Konto eröffnenden Person mit den dazu angegebenen personenbezogenen Daten.